Carlo - ehemaliger Kettenhund sucht seinen Platz
13.8.2017: Carlo ist ein total unkomplizierter und liebenswerter kleiner Mischling, der nur darauf wartet, endlich ein festes Zuhause zu finden. Er hatte ein Zuhause, aber wurde an der Kette gehalten, bis er auf der Straße gelandet ist.
Er liebt Menschen, große wie kleine, und kommt mit Artgenossen bestens aus. Momentan lebt er mit der 12 Jahre alte Pizi zusammen. Der kastrierte Rüde wäre als weiteres Familienmitglied die ideale Besetzung. Carlo ist erst 1,5 Jahre alt und sitzt in Ungarn in "Wartestellung".
Wer hat für Carlo ein Körbchen frei oder hat eine Idee, wo es stehen könnte? Wir hoffen sehr auf eure Kontaktaufnahme:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
Ungarn: 0036 70 233 19 75
Katzenrettung
10.8.2017: Erika schreibt gerade aus Ungarn: "Hier geht die Tierrettung weiter. Vorgestern kam eine kleine Katze in den Garten hereinspaziert, sie hatte Hunger und wollte von dem Essen der Hunde etwas abbekommen. Das war keine soo gute Idee, sie wurde von den Hunden gejagt. Gott sei Dank waren wir gerade im Garten und konnten die kleine Katze retten.
Sie kam zu unserer "Katzenfrau", von der wir schon ein paar Mal berichtet haben. Dort konnte sie sich von dem Schock erholen und ihre kleine Augenverletzung wird behandelt. Die Medikamente haben wir gekauft. Gutes Katzenfutter bekommt sie hier auch.
Wir unterstützen seit Jahren Erzsike, die "Katzenfrau", wohin wir unsere Katzen in solchen Situation bringen können. Wir brauchen immer wieder Katzenfutter und jetzt gibt es 5 junge Katzen, die kastriert werden müssen. Dafür würden wir uns sehr über Spenden freuen. Eine Kastration kostet uns 40 Euro.
Spenden für die Katzen bitte an DE58 6049 1430 0402 9230 06, Verwendungszweck "Kastration Katzen" oder auch via Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Liebe Grüße,
Erika"
Für eure Unterstützung und Anteilnahme dankt wie immer das ganze Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Der Foxterrier ist gerettet
6.8.017: Am Mittwoch haben wir euch vom unglücklichen Schicksal eines Foxterriers erzählt: https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/10155437386716827
Er konnte nun von seinem schlechten Zuhuase gerettet werden, Erika meldet aus Ungarn:
"Für den Foxterrier ist das Leben nun schöner geworden. Der Hund ging ins Tierheim Kecskemét. Wir bezahlten für ihn die 70 Euro Aufnahmegebühr. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand spenden würde, damit unsere Kasse besser aussieht."
Also, mag jemand uns mit einer kleinen Spende unterstützen? Paypal auch möglich: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Unsere Plätze im eigenen privaten Garten sind leider begrenzt, weswegen wir gezwungen sind, auf das Tierheim zurückzugreifen.
Liebe Grüße,
das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Vorsitzende Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erikas Arbeit in Ungarn
4.8.2017: Diesmal ein sehr persönlicher Bericht und sehr persönliche Bilder, die in meinen Augen zeigen, warum Erika seit vielen Jahren für die Hunden vorort kämpft. Aber lest selbst und teilt bitte diesen tollen Bericht, damit wir den Hunden weiterhin helfen können:
"Ursprünglich wollte ich wie jedes Jahr 3 Wochen im Mai und 3 Wochen in September in Ungarn verbringen, um nach dem Rechten zu schauen und die Helfer zu unterstützen.
Während meines Aufenthalts habe ich meinen rechten Fuß verletzt und so konnte ich nicht zurückfahren. Gott sei Dank hatte ich einige freiwillige Helferinnen, die die Hunde und mich versorgt haben. Nach den 6 Wochen Genesung wollte ich zuerst am 23., dann am 29. Juli wegen den Welpen zurückfahren. Es ist aber gelungen, für die Welpen eine Pflegestelle zu finden und so konnte ich mich den weiteren Welpen widmen, die unsere Hilfe hier noch brauchen. Die 7 kleinen und kranken Welpen haben wir versorgt, Pizi gebadet.
Am 5. August fahre ich nach Besigheim zurück. Die weiteren 3 Wochen Urlaub habe ich verbraucht und in diesem Jahr komme ich nicht mehr zurück nach Ungarn.
Ich sende einige Bilder, was wir abends, wenn es nicht mehr so heiß ist, mit den Welpen im Garten machen.
Mit Anne, Ely und Ella wird geschmust und gespielt.
Betty wird behandelt gegen ihre entzündeten Ohren.
Pizi wurde gebadet."
Liebe Grüsse,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
P.S.: Bitte beachtet auch den Spendenaufruf für unsere Pizi, für deren Ausreise wir auf eure Unterstützung angewiesen sind: https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/10155437479901827
Neue Welpen
2.8.2017: Erika meldet sich mit einem kleinen Bericht aus Ungarn:
"Hier geht die Hunderettung weiter. Kaum sind 7 Hunde in Deutschland, kommen 9 kleine Welpen in den Garten.
Bei einer Frau sind insgesamt 10 Hunde. Die Frau füttert die Hunde mit Brot, weil sie selbst kaum zu Essen hat. Sie hält sich für tierlieb. Sie hat einen Foxterrier von der Straße eingefangen, weil der ein wertvoller Hund ist. Der Hund hat aber mit ihrer Hündin die im Garten lebenden Gänse und Hühner getötet. Promt musste der Foxi in einem verdreckten Sufni (dt. etwa Kabuff) verschwinden, sie hält diesen armen Hund seit Monaten ohne Licht in diesem Verließ!!!!!
Die Welpen sind unterernährt, voll mit Flöhen und Räude haben sie auch. Wir haben am Sonntag die Welpen gebadet und wir füttern sie auch. Nach dem 2x Baden, wenn sie keine Räude und Flöhe mehr haben, dürfen wir sie in unseren Garten umsiedeln.
Über die anderen 2 Welpen schreibe ich in einer anderen Mail.
Ich fahre am Sonntag tatsächlich zurück nach Deutschland."
Liebe Grüsse,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
7 Hunde sind am 29.7. nach Deutschland gekommen
30.7.2017: Gestern konnten sieben Hunde die Reise nach Deutschland antreten: Kozos, Mazola, Angelo, Pol, Bess, Bonny und Susy.
Für Ely und Ella suchen wir noch ihre Familie:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Anne und Pizi sind reserviert und fahren aller Voraussicht nach im August mit.
Euch einen schönen Sonntag, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erika bleibt doch bis Freitag 28.7. in Ungarn
25.7.2017: Sie fährt dann am gleichen Tag wie unser Transport, bei dem z.B. Angelo und Susy zum neuen Zuhause gebracht werden sollen. Kontakt also am besten per Mail oder Handy:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
Außerdem haben uns am Sonntag zwei Bilder von den Welpen erreicht: "Besonders am Abend, wenn es nicht mehr so abnormal heiß ist, spielen wir. Heute war es wieder so heiß, dass alle Hunde sich im Haus versteckt haben"
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Betty: von der Straße gerettet - wir bitten um eure Unterstützung!
17.7.2017: Erika hat vorort in Ungarn erneut Hilfe geleistet. Ohne sie wäre es der verletzten Hündin, die wir Betty getauft haben, schlecht ergangen. Es folgt ihr Artikel, aber vorher ein Aufruf für Patenschaften und Spenden, die wir dringend suchen, um ihre Versorgung gewährleisten zu können. Bitte unterstützt uns, auch wenn es nur einmalig 10€ sind, es hilft uns und den Hunden sehr und wir sind wirklich darauf angewiesen. Ganz toll wäre es, wenn jemand für Betty für die Zeit der Genesung eine Patenschaft übernehmen würde!
Erike schreibt: "Am Sonntag beim Mittagessen bekam ich einen Anruf, dass ein verletzter Hund in einen Aussiedlerhof neben der Straße eingekehrt ist. Die Leute haben ihren eigenen Hund schnell weggesperrt, damit nichts passieren kann und haben den verletzten Hund näher angeschaut. Sie haben gesehen, dass der Hund eine alte Verletzung hat, der sich entzündet hat und die Schmeißfliegen ihn belagern. Der Hund hat bestialisch gestunken. Sie konnten der Hündin nicht helfen, sie sind arm, deshalb haben sie meine Telefonnummer herausbekommen und mich angerufen.
Ich habe festgetellt, dass sie eine Hündin ist, war nicht schwer an ihren Zitzen festzustellen. Sie sind so groß von den vielen Geburten. Diese alte Hündin war wie eine eventuell als Gebärmaschiene missbraucht.
Ich habe unsere neue Helferin gerufen, damit sie lernt, was in solchen Situationen zu tun ist und wir haben den diensthabenden Tierarzt herausgefunden und die Hündin dorthin gebracht. Der Tierarzt hat einen Chip gefunden und die Hündin ist auch registriert. Sie hat von hier 200 km entfernt gelebt, bestimmt wurde die Hündin verkauft als sie nicht mehr gebraucht wurde und der jetzige Besitzer hat sie rausgeworfen als sie krank geworden ist.
Der Tierarzt hat bei ihr außerdem eine entzündete Gebärmutter festgestellt. Sie wird diesbezüglich auch behandelt. Schaut euch die Bilder an, es sind keine schöne Bilder. Was musste diese Hündin wochenlang leiden! Die Verletzung hat der TA auf ca. 3 Wochen geschätzt.
Gott sei Dank habe ich nichts gegessen, ich war gerade beim Suppeessen als der Anruf kam. Sofort bin ich losgefahren und das war gut, sonst hätte ich alles wiedergesehen. Ich musste öfters beim Autofahren meinen Kopf aus dem Fenster raushalten, um frische Luft zu schnappen.
Wir werden sie später kastrieren lassen und einen Gesundheitscheck machen lassen.
Bitte unterstützt uns und Betty:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Verwendungszweck "Betty"
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Danke. Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Das Ergebnis der Verlosung des Hundehalstuches ist da
16.7.2017: Und gewonnen hat... Birgitt Misera ! Wir gratulieren ganz herzlich und bedanken uns auch bei allen, die teilgenommen und damit unsere Schützlinge unterstützt haben.
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kozos: Kluge Hündin sucht ihre Familie
8.7.2017: Kozos wurde mit ihren 4 Welpen von ihrer Familie abgegeben. Ihr Besitzer hat eine Hundehaarallergie und ihre Besitzerin mag keine Hunde, so wurden diese Hunde nie von einem Mensch angefasst. Sie lebten im Garten und wurden mit Essenresten gefüttert. Die Hundefamilie war abgemagert als sie zu uns kam, und sie haben sichtlich genossen, gutes Futter zu erhalten.
Kozos ist eine kleine junge Hündin, sehr intelligent und wird sicher alles Neue, was man ihr beibringen möchte, gut auffassen und lernen. Im Auto fährt sie schon gut mit und sie kann sich in einer Hundegruppe auch gut anpassen. Mit anderen lieben Hunden (sowohl mit Hündinnen, als auch mit Rüden) versteht sie sich sehr gut und ist selbst ganz brav. Sie probiert natürlich in den Mittelpunk zu geraten und legt sich gern vor der Füße für ein wenig Aufmerksamkeit, was sie bis jetzt nicht erfahren konnte. Sie ist menschenbezogen und genießt es, umarmt und gekrault zu werden, dann öffnet sich ihre Seele voller Freude. Sie ist eine unkomplizierte Hündin und wäre die passende Gefährtin für eine Familie mit Kindern. Auch bei aktiven Senioren, Singles oder Paaren kann Kozos ihr Glück finden.
Rasse: Mischling
Alter: ca. 2,5 Jahre
Geschlecht: weiblich
Grösse: 21 cm
Wenn Sie unserer lieben, anpassungsfähigen Kozos ein liebevolles Zuhause schenken möchten, in dem sie Wärme und Geborgenheit erfahren kann, dann melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/kozos
Mazola wurde am 30.6. kastriert
30.6.2017: Erika schreibt, dass sie noch 2 Wochen in Ungarn bleibt. Sie berichtet von der Kastration von Mazola, die am 30. Juni stattgefunden hat:
"Mazola wurde heute kastriert. Die kleine leidet sehr, hat sich übergeben und jammert. Schau ihre Augen an, sie sagen alles. Ich wollte keine Halskrause an ihren Hals binden, deshalb habe ich ein Babydoll gesucht und ihr verpasst. So kann sie essen, trinken und schlafen, aber kann nicht ihre OP-Narbe lecken. Wenn sie Gassi geht, kommt das Babydoll runter, damit sie ihr Geschäft machen kann. Öfters müssen wir das Babydoll austauschen und waschen, aber die 10 Tage bis zum Fädenziehen will ich sie mit einer Halskrause nicht quälen."
Falls ihr uns bei unserer komplett spendenfinanzierten Arbeit unterstützen wollt, findet ihr hier alle Informationen:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bonny sucht ihre Familie
28.6.2017: Bonny ist eine liebe, anhängliche, folgsame kleine Hündin. Sie ist mit ihren Geschwistern in der Tötungsstation in Ungarn Anfang April geboren, mittlerweile lebt die Hundefamilie auf einer Pflegestelle in Ungarn. Die Welpen werden gut versorgt, können den ganzen Tag herumtoben, trotzdem müssen sie nach der Vermittlung noch vieles lernen.
Rasse: Mischling
Alter: geb. Anfang April
Geschlecht: weiblich
Größe: 17 cm
Bonny kann Anfang August nach Deutschland fahren, wenn Sie ein Körbchen für sie frei haben, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Ungarn: 00 36 70 233 19 75
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/welpe-bonny
Wir brauchen Unterstützung: 5 Hunde ins Tierheim Kecskemét
24.6.2017: Diese Woche hat Erika 5 Hunde ins Tierheim Kecskemét gebracht. Wir haben leider nicht genug finanzielle Mittel, um sie in der Hundepension unterzubringen und ob und wann in Szabadszállás eine neue Station gebaut wird, lässt sich nicht sagen. Da auch unsere Gärten belegt sind, bleibt uns keine andere Möglichkeit, als sie aus dem Tierheim heraus zu vermitteln.
Aber auch hierfür benötigen wir eure Unterstützung: Pro Hund müssen wir 50 Euro Aufnahmegebühr bezahlen. In Mai und Juni wurden insgesammt 11 Hunde ins Tierheim abgegeben. Wenn Erika wieder in Deutschland zurück ist, müssen 550 Euro an das Tierheim überwiesen werden. Da im Moment die Vermittlung auch nicht gut läuft, müssen wir euch dringend um Spenden bitten.
Wer möchte und kann unsere Arbeit unterstützen? Es kommt alles direkt den Hunden zugute, die sonst keinen Platz und Versorgung hätten.
Erika ist aller Voraussicht nach noch bis 30. Juni in Ungarn und in wichtigen Fällen hier zu erreichen:
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil Ungarn: 0036 70 233 19 75
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Heute stellen wir vor: Dino und Lisa
17.6.2017: Wir kümmern uns aktuell um Dino (braunes Fell) und Lisa (schwarzes Fell), die beide in einem Garten von uns versorgt werden. Dino wurde nicht gut behandelt und Erika baut aktuell Vertrauen zu ihm auf, damit sein Auge behandelt werden kann. Lisa wiederum ist trächtig, wobei wir sie natürlich begleiten werden. Sie hat es verdient, denn sie ist sehr lieb und anhänglich, wenn auch etwas futterneidisch.
Wir haben noch keine vollen Steckbriefe für die beiden geschrieben, aber auf unserer Homepage haben sie hier ihre Adresse:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/lisa
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/dino
Wir hoffen sehr, dass sie hoffentlich bald auch ein Zuhause finden können.
Alle unsere Schützlinge findet ihr hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Wir wünschen Euch einen schönen Samstag, Euer Team von Gegen Tiereled in Ungarn e.V.
P.S.: Wenn ihr Dino und Lisa unterstützen wollt, freuen wir uns immer über Spenden, egal wie groß oder klein:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Sie finden uns auf Facebook.