Luxy möchte vor allem Eines: Geliebt werden!
2.12.2017: Luxy ist ein bildhübscher Rüde, der in seinem früheren Zuhause im Haus eingesperrt wurde, weil im Garten ein großer Schäferhund gelebt hat, der Lux nicht akzeptiert hat. Wen Luxy sein Geschäft erledigen sollte, musste zuerst der Schäferhund weggesperrt werden, dann durfte Luxy in den Garten gehen. Dieser Zustand war für die ganze Familie und die beiden Hunden unerträglich, deshalb wurde Luxy abgegeben.
Luxy ist er ein total verspielter Kerl und freut sich über alles und jeden. Andere Hunde mag er gerne und Menschen sind sowieso seine besten Freunde. Er ist freundlicher menschenbezogener Hund, der alles richtig machen und seinen Menschen gefallen möchte.
Luxy teilt gerne Napf und Bett mit den anderen Hunden in unserem Asyl. Er ist recht agil und würde mit Sicherheit ein toller Begleiter bei längeren Spaziergängen sein.
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. 20.10.2016
Schulterhöhe: 33cm
Wenn Sie einen Platz für Luxy kennen, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/luxy
Das Leben ist manchmal so ungerecht
19.11.2017: Gestern Abend haben wir erfahren, dass unsere langjährige Spenderin und gute Seele Gabi W. gestorben ist.
Sie hat letztes Jahr Bea von uns adoptiert und regelmäßig ganz große Pakete mit Decken, Handtüchern und allen möglichen Hundesachen per Post zu uns geschickt.
Sie hat jetzt Bettie adoptiert und auch ihre Bekannte Aliz, die heute in Deutschland angekommen sind.
Gabi ist vor ca. 10 Tagen mit einer Thrombose ins Krankenhaus gekommen, wo sie an einer Lungenembolie mit nicht mal 50 Jahren gestorben ist! Ihre Familie und Eltern werden sich jetzt um Welpe Bettie kümmern.
Sie hat sich so auf Bettie gefreut und konnte kaum erwarten, dass sie endlich ausreist. Bettie ist da, nur Gabi ist nicht mehr da.
Wieso gehen immer die guten Menschen????
Wir sind unendlich traurig und werden dich immer in unseren Herzen behalten.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die Hundehütten sind da / Danksagung
14.11.2017: Dank eurer Beteiligung an unserer Spendenaktion konnten wir mit euren großzügigen Gaben 3 Hundehütten bestellen und möchten uns dafür ganz herzlich bedanken. Die schlechte Nachricht zuerst: eine Hütte, die wir wegen der positiven Präsentation aus Plastik genommen haben, hat den Transport nicht überstanden und muss nun nochmal getauscht werden. (https://sauerlandshop.de/iglu-kunststoff-hundehuette-indigo-xl-von-petmate.html ). Die Bilder von der kaputten Hütte reichen wir euch nach. Wir haben diese Hundehütte zurückgegeben und wollten noch eine Hundehütte in Holz bestellen. Wir haben aber Pech, alle sind ausverkauft!
Die guten Nachrichten: Die anderen beiden Hütten wurden wie bei der Aktion gezeigt aus Holz bestellt und sind nun aufgebaut und natürlich gleich bezogen worden: die Hunde lieben sie von Anfang an innig. Schaut euch die Bilder an..! Wir freuen uns sehr und möchten im Namen der Hunde gaaanz dolle Danke sagen!
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Spendenziel für unsere Schützlinge erreicht, aber weiter Hilfsbedarf
5.11.2017: Mit großer Freude teilen wir euch mit, dass nun alle 3 Hundehütten für unsere eigene Station in Szabadszállás bestellt sind, Bilder folgen nach Ankunft. Erst einmal ganz herzlichen Dank dafür.
Wir möchten euch aber gerne noch weiter um Spenden für Hundehütten bitten, aus folgendem Grund: Tierschützer helfen sich oft gegenseitig, sowohl bei den Hunden als auch mit Futter und Material. Wir arbeiten zum Beispiel mit Szilvia aus Békéscsaba zusammen, auch eine ganz engagierte Tierschützerin. Sie ist die Vorsitzende des ungarischen Tierschutzverein "Bekes Megyei Allatvedö Egyesület" (https://www.facebook.com/B%C3%A9k%C3%A9s-megyei-%C3%81llatv%C3%A9d%C5%91-Egyes%C3%BClet-214303495246892/). Wir unterstützen sie seit vielen Jahren. Wir waren mit Florian im September 2016 ebenfalls in Békéscsaba.
Wir haben dank euch in Facebook mehr Möglichkeiten als Szilvia. Sie hat uns Bilder geschickt von ihrer Hundehütte, die nicht mehr wirklich gut ist, weswegen die Hunde im Winter leiden werden. Den aktuellen Zustand zeigen die beiden ersten Bilder, die aktuellen Hundebewohner sind im dritten zu sehen. Um sie geht es im Moment. Zum Schluss noch ein Bild vom Mai 2014, wie diese Hundehütte damals aussah, als Erika vorort bei Szilvia in Békéscsaba war. Wir möchten versuchen, auch ihr zu helfen.
Sie braucht ca. 280€, diese Hundehütten aufbessern zu lassen. Szilvia möchte, wenn es geht, diese Hundehütten aus Stein verbessern lassen, damit die 3 Hunde dort weiterhin wohnen können.
Wer kann Szilvias Hunden vorm Winter ebenfalls helfen, sei es auch mit nur ein paar Euro? Wir arbeiten alle ehrenamtlich, die Gelder kommen direkt den Hunden zugute.
Spenden bitte an:
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Verwendungszweck: Hundehütten (Szilvia)
oder online mit Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag,
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Spendenzwischenstand unseres Aufrufs für neue Hundehütten
25.10.2017: Bis jetzt haben wir von U.D.: 20 €, CA: 10 €, OS: 5 € und DA 30 € für neue Hundehütten erhalten. Ganz herzlichen Dank dafür!
Leider benötigen wir immer noch weitere Spenden, um die Hütten auszutauschen: mögt ihr nochmal die neue Collage teilen und Werbung machen, damit es unsere Hunde im Winter besser haben? Danke!
Update 29.10.2017: Danke sagen ist das Mindeste, was wir tun können: Iris H. (15 €) und Birgit M. (100 €) haben auch für neue Hundehütten gespendet. Wir freuen uns tierisch!
Wer will, darf gerne auch noch mitmachen, egal mit welcher Summe. Wir freuen uns schon, euch die neuen Hütten dann zu zeigen!
Update 30.10.2017: Wir danken Hans-Peter und Jutta T. für 50 €, Christiane A. für 50 € und Beate E. für 50 € Spenden zu unseren Hundehütten. Wir haben eine Hundehütte schon bestellt. Wenn sie angekommen ist, zeigen wir euch das Bild.
Update 3.11.2017: Gute Nachrichten: Von Roswitha K. haben wir sehr großzügige Spende über 200 € Spende erhalten. Ganz herzlichen Dank dafür! Wir haben weitere Hundehütten bestellt!
Spendenaufruf für neue Hundehütten
20.10.2017: Wie ihr wisst, finanzieren wir unsere Arbeit komplett nur aus Spenden und den Schutzgebühren. Wir bemühen uns immer um möglichst greifbare und anschauliche Spendenaktionen, damit transparent wird, was mit den Spendengeldern gemacht wird. Mal sind es Tierarztrechnungen, mal Zaunreparaturen, mal Futter und Winterausstattung. Zu letzter wollen wir diesmal aufrufen, denn der goldene Oktober geht so langsam zu Ende und im Winter kann es in Ungarn sehr kalt werden. Aus diesem Grund würden wir gerne unsere 3 schlechtesten Hundehütten gegen neue austauschen.
Da sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, müssen die Hundehütten bestimmte Anforderungen erfüllen wie hohe Füße gegen Feuchtigkeit, behandeltes Holz für die Langlebigkeit.
Wir haben euch mal eine beispielhafte Hütte herausgesucht, mit deutschem und ungarischem Zooplus:
http://www.zooplus.hu/shop/kutya/kutyahaz/satortetos/eloszobas/240753
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundehuette_hundetuer/spitzdach_hundehuette_vorraum/157427
Weitere ähnliche, ungarische Links:
https://kutyahaz.arukereso.hu/trixie/lapostetos-kutyahaz-xl-p260498403/
https://kutyahaz.arukereso.hu/ferplast-baita-80-professional-fa-kutyahaz-102-x-70-x-h-65-5-cm-p288882647/
Ihr seht, dass so eine Hütte auch in Ungarn über 30.000 Forint kostet, also beim aktuellen Kurs von etwa 300 Forint je Euro mindestens 100 Euro.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns mit einer Spenden unterstützen würde, auch 10 Euro helfen. Genau wäre es total super, wenn ihr diesen Aufruf teilt und anderen zeigt. Wir arbeiten komplett ehrenamtlich, alles geht zu 100% in die Hundehütten. Das wäre auch ein sehr schönes Weihnachtsgeschenk für die Hunde, die im Winter bei uns sein müssen.
Hier die Spendenmöglichkeiten, sogar via Paypal:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Danke euch allen, insbesondere unseren treuen Fans und Spendern!
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Der Transport ist gut verlaufen
8.10.2017: Hier allererste Bilder von den Hunden in ihren neuen Zuhausen: Mädy, Inka und Nina. Carlo ohne Bild.
Alles ist gut gelaufen.
Liebe Grüße,
Erika Seitz und Team
Betty geht es gut
5.10.2017: Wir haben neue Bilder von unserer Betty erhalten. Nachdem es ihr ja nicht so gut ging (Artikel), geht es ihr jetzt wieder gut, wie die Bilder zeigen.
Wir freuen uns sehr für Betty und danken ihrem neuen Zuhause!
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Glücksfelle in spe und ein alter Hund
3.10.2017: Am Wochenende fahren aller Voraussicht nach alle Hunde aus unserem Garten nach Deutschland: Nika, Inka, Mädy und Carlo.
Es bleiben in der Tötung Coco und wir füttern noch einen alten Hund, dessen Besitzer im Altenheim ist. Dieser Hund ist nicht vermittelbar, er beißt. Er soll das Haus bewachen und wir füttern ihn solange er lebt.
All das leisten wir dank eurer Spenden, also vergesst uns nicht...
Wir wünschen euch einen schönen Feiertag,
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
NOTFALL: Kallo lebt aktuell im Auto!
21.9.2017: Kallo hat doppeltes Pech: nachdem er in Ungarn sein Frauchen verstorben ist, ist er hier in Deutschland schon wieder Opfer einer Trennung: Der Bub mit seinen wunderschönen blauen Augen ist eines unserer Glücksfelle im Jahr 2016. Sein neues Frauchen hat ihn sehr sehr ins Herz geschlossen, wie ihr in den folgenden Zeilen erkennen werdet.
Kallos Frauchen und Herrchen haben sich getrennt und Frauchen kann nicht mehr im gemeinsamen Familienzuhause sein. Damit Kallo nicht in ein Tierheim kommen muss (wir würden im allergrößten Notfall eine Not-Pflegestelle stellen), lebt sie im Moment mit Kallo im Auto!!! Das ist aber kein Zustand und sie hat sich an uns gewandt, damit wir für Kallo schnellstmöglich einen guten neuen Platz finden, da es so nicht mehr geht.
Kallo ist ein Rüde mit wunderschönen blauen Augen. Er hat tolle Eigenschaften, er ist freundlich und sozial zu Menschen und Artgenossen, lässt sich auch gerne streicheln. Er ist aber stark und wir würden uns freuen, wenn der neue Besitzer hundeerfahren wäre und ein großes Grundstück hätte, weil Kallo sehr lauffreudig ist. An der Leine geht er ohne Probleme.
Ein Teil der derzeitigen Bilder von Kallo stammen noch vom März 2016 aus der Tötung. Auch dort sieht man ihm schon an, was für ein hübscher und toller Kerl er ist. Und auf dem Fahrrad- und Auto-Bild sowieso! ;-)
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Kallo helfen können und einen Platz für ihn haben:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
Kallo
Alter: ca. 6 Jahre
Geschlecht: männlich
Aufenthaltsort: nähe Bodensee, Deutschland
Rasse: Mischling, 60 cm und ca. 30 kg
Geimpft, gechipt
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland/kallo
Unsere Betty ist erneut operiert worden
3.9.2017: Die 8jährige Betty wurde von unserem Verein (Erika persönlich) in Ungarn von der Straße gerettet und vorort bereits versorgt, sie war in keinem guten Zustand:
https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/10155387252356827
https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/10155398590986827
Glücklicherweise schlugen die Behandlungen an, so dass sie als Glücksfell nach Deutschland reisen konnte.
Leider wurden in Deutschland weitere gesundheitliche Probleme festgestellt, die nun von ihrer neuen Familie versorgt werden.
Wir möchten an dieser Stelle dafür ganz ganz herzlich im Namen von Betty Danke sagen, da es ihr in Ungarn und ohne ihre neue Familie schlecht ergehen würde. Hier die Nachricht dazu, wie es ihr geht:
"...und hängt am Tropf. Tumor auf dem Rücken ist raus, sie ist geschoren, es wurden zwei Zähne gezogen und die verstopften Tränenkanäle gespült, die Eierstöcke waren voller Zysten, da hätten wir bald Probleme bekommen...Leider wurde aber noch ein Knoten an der Milchleiste festgestellt, aber erst, als sie schon am Aufwachen war, den hat man vorher durch den Filz nicht fühlen können und die Ärztin wollte nicht nochmal Nachspritzen, das müssen wir im Auge behalten, aber nun soll sie sich erstmal erholen. Die Ellenbogen sind im Eimer und sie hat starke Spondylose...
Hauptsache ist aber, sie hat das erstmal alles überstanden und wird nun gesund... Bis heute Abend bleibt sie noch zur Beobachtung in der Praxis"
Wir sind sehr dankbar und froh darüber, dass Betty zu dieser Familie gekommen ist. Sie tun für Betty alles.
Liebe Grüße,
Erika Seitz und das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Mädy - sehnt sich nach einer eigenen Familie
30.8.2017: Der Besitzer von Mädy ist sehr krank. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und weil es niemanden gibt, der die wunderschöne Hündin pflegt, wurde sie in die Tötung gebracht. Nach den 2 Wochen Quarantänezeit haben wir sie in unser Asyl aufgenommen.
Mit ihrer wunderschönen Fellzeichnung fällt Mädy auf. Die intelligente Hündin hat sicher etwas Erziehung und Beschäftigung gehabt, denn sie macht Platz, Sitz und gibt Pfote, spielt mit Ball und genießt Streicheleinheiten und Schmusen. Auf die Frage nach ihrem Lieblingsspielzeug antworten ihre Betreuerin: „Das ist der Mensch.“ Mädy liebt Menschen über alles! Sie kommt mit Artgenossen auch aus.
Rasse: Mischling
Alter: geb. Nov. 2014
Geschlecht: weiblich
Größe: 52 cm
Wenn Sie Mädy all Ihre Liebe und Fürsorge schenken möchten, kontaktieren Sie bitte:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
Entwarnung aus Ungarn August 2017
20.8.2017: Liebe Tierfreunde,
mit sehr großer Freude teile ich mit, dass im Juli Angelo und Susy und im August Anne, Ella, Betty zu ihrer Familie ausgereist sind.
Ich bedanke mich herzlich bei jedem, der auf irgendeine Weise bei der Vermittlung mitgewirkt hat.
Liebe Grüße,
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bitte um Futterspenden
13.8.2017: Wir haben leider kaum Dosenfutter mehr. Bevor wir selbst kaufen müssen, möchten wir euch um Futterspenden bitten und haben einen Wunschzettel bei Amazon erstellt. Die Lieferung wird zu Erika nach Besigheim gehen.
Es wäre schön, wenn uns einige Pakete bis zum nächsten Transport am 19. August erreichen würden, wenn der Transporteur zu Erika kommt und wir die Futterspenden nach Ungarn bringen lassen können.
Danke an euch im Voraus, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
https://www.amazon.de/registry/wishlist/345ZVMHFMWZRD/ref=cm_sw_em_r_mt_ws__IKeKzbZM1V9TJ
Sie finden uns auf Facebook.