Boby überwacht die 3 Mädels und Süti beim Spielen
15.4.2018: Der superliebe Boby liegt oben auf dem Reifen mit seinem Ball und überwacht den Rest (vorne Berta) beim Toben und Spielen. Neue dabei ist der Süti, den wir in Obhut genommen haben. Weiteres zu ihm folgt.
Hier findet ihr die Steckbriefe: alle suchen noch ihr Zuhause..:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Wir freuen uns wie immer über Liken und Teilen und wünschen euch einen schönen Restsonntag.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Betty (in Dinklage nahe Cloppenburg) muss ihre Familie verlassen
8.4.2018: Ihr Frauchen kann Betty aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr behalten. Schweren Herzens hat sie mit uns Kontakt aufgenommen, damit wir bei der Suche nach einem guten neuen Zuhause für Betty helfen. Das machen wir doch selbstverständlich! Betty wurde von unserem Verein im Januar 2014 vermittelt.
Betty ist in der Länge 52 cm, von der Höhe her 30cm. Im Moment ist sie geschoren. Betty ist am 26.10.2013 geboren und hat dunkelbraunes wuscheliges Fell. Weiblich. Nicht kastriert. Rasse: Mischling.
Ihre aktuelle Besitzerin beschreibt sie wiefolgt:
"Wenn neue Besitzer gefunden werden, sind es hoffentlich sehr gute liebevolle. Sie ist mit Kinder aufgewachsen und liebt Kinder. Mit fast allen Hunden versteht sie sich. Sie liebt Kuscheleinheiten. Mag keine Briefträger. Sie ist sehr aufgeweckt und sehr verspielt wie am ersten Tag. Es ist für mich eine sehr schwere Entscheidung."
Sie darf bei der Familie in 49413 Dinklage besichtigt werden.
Kontakt über uns bei Facebook oder Mail unserer Vorsitzende Erika Seitz: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte helft Betty durch Teilen und Weitersagen dabei, ein neues liebevolles Zuhause zu finden.
Danke sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Frohe Ostern mit ein paar neuen Bildern aus Szabadszállás
1.4.2018: Erika sendet einige neue Bilder zu, weitere werden folgen. Man sieht, dass der Winter unserem Garten auch zugesetzt hat und wir alle sehnsüchtig auf den Frühling warten. Am besten wäre für die Hunde natürlich ein neuer eigener Garten warten mit angeschlossener Familie. ;-)
1. Bild: Luxy braucht Haarpflege.
2. Bild: Luxy und Boby spielen gern mit dem Ball.
3. Bild: Ein neu eingelieferter Rüde, er ist Haut und Knochen und sehr liebesbedürftig.
4. Bild: Man sieht, wie rutschig der Boden ist.
Das ganze Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. wünscht Euch Frohe Ostern.
Bitte beachtet auch unseren vorherigen Spendenaufruf vom 28.3., wo wir als Projekt mit neuen Hundehütten und Laufketten einigen Ungarnhunden helfen möchten. Danke!
2 Hunde brauchen unsere Hilfe (Bericht und Spendenaufruf)
28.3.2018: Erika ist aktuell in Ungarn und bittet mich, einen kleinen Bericht zu ihren Erlebnissen zu schreiben. Ich finde ihre Schilderung aber sehr authentisch, so dass ich sie euch direkt weitergebe:
"Kaum bin ich in Szabadszállás angekommen, bekam ich einen Hilferuf. Ein Mann hat 3 Streuner gefunden und bei sich aufgenommen. Leider ist sein Zaun nicht dicht und deshalb kommen die Hunde auf die Straße raus, wo viele Autos fahren. Ich bin zu dem Mann gegangen, um die Hunde anzuschauen. Ich habe viel Armut in Ungarn gesehen, aber das hier übertrifft alles. Schaut euch die Bilder an!
Der Mann hat selbst 2 Hunde, die er mit trockenem Brot und manchmal mit Essensresten füttert.
Die 3 Streuner nehmen wir in unser Asyl auf.
Für die 2 Hunde haben wir Trockenfutter da gelassen und ein Halsband werden wir verschenken. Für die 2 Hunde vorort möchten wir 2 feste Hundehütten verschenken, dafür brauchen wir pro Hütte 120 Euro. Schau das Bild an, was für eine "Hundehütte" jetzt der eine Hund hat! Der Mann hat sie aus einem Bett gebaut, aber nichts hält mehr, es regnet rein.
Eine Laufkette möchte ich auch jedem der Hunde schenken, diese kostet 30 Euro pro Stück.
Ich wünschen Euch frohe Ostern. Ich werde einige Tage hier wegen der Feiertage kein Internet haben. Dafür aber viel Arbeit mit den Hunden, die aber viel Spaß und Freude macht.
Liebe Grüße, Erika Seitz"
Wir sind ja als rein Spenden-finanzierter Verein immer auf euch und eure Spenden angewiesen. Ich selbst finde solche Aktionen aber immer sehr schön, weil Hundehütten und Sachspenden da ankommen, wo sie benötigt werden und Erika die Situation vorort gesehen hat. Auch erleben wir oft, dass trotz größter Armut viele Ungarn sich dennoch der Streuner annehmen und nicht nur an sich denken. Auch wir wissen natürlich, dass es schöner wäre, wenn Streuner gar nicht erst entstehen würden.
Bitte unterstützt uns und vor allem die Hunde mit einer Spende, Stichwort "Hundehütte 2 Hunde" oder "Laufkette 2 Hunde"
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
VR-Bank Neckar-Enz eG
IBAN: DE58 6049 1430 0402 9230 06
Paypal per http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Frohe Ostern, Sebastian, Erika und das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Toller Artikel über unsere Hunde
Dex und Jeny haben ein Zuhause, Palko und Lujzi in Deutschland
14.2.2018: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Dex und Jeny ihr Für-immer-Zuhause gefunden haben und am Wochenende nach Deutschland reisen konnten.
Außerdem sind Palko und Lujzi auf einer Pflegestelle bei Regensburg angekommen. Hier ist Dex auch noch für ein paar Tage, bis seine Familie ihn dort abgeholt hat. Er sieht seine Schwester so noch ein paar Tage länger.
Ihr findet die beiden hier: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland
Video von Bilu, Bibe und Berta
27.1.2018: Einfach schauen und die Steckbriefe der Drei besuchen. <3
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/berta
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/bibe
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/bilu
Diese 3 Schätze haben wir aus schlechter Haltung in einer Zigeunersiedlung gerettet. Diese ca. 2,5 Monate alten Welpen wurden beschlagnahmt, weil sie mit der Mutter in einem 5 Quadratmeter kleinen Schuppen ohne Fenster leben mussten. Wir haben die 3 Welpen übernommen, die Mutter darf wieder im Garten leben und wir werden sie kastrieren lassen.
Natürlich wollen wir auch diesen Dreien ein schönes Leben ermöglichen und befreien sie aus diesem Loch, damit wir sie in ihrer Kindheitsphase betreuen und begleiten können.
Wir suchen für diese 3 Welpen Endfamilien.
Sie haben ca. 30 cm Schulterhöhe.
Bibe, Bilu und Berta sind Hündinnen.
Bitte meldet Euch, wenn ihr einem von ihnen ein Zuhause bieten wollt und teilt sie, damit sie gesehen werden können.
Kontakt Gegen Tierelend in Ungarn e.V.:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
Chihuahuahündin Samanta und ihre 4 Welpen Bany, Beppo, Jula und Maya suchen ein Zuhause
20.1.2018: Diesmal haben wir eine ganz besonders süße und liebe Rasselbande bei uns aufgenommen: Die ca. 2 Jahre alte Chihuahuahündin Samanta wurde mit ihren 4 Welpen bei uns abgegeben. Beppo ist ein Rüde, die anderen 3 Welpen sind Hündinnen. Wir nennen sie Bany, Jula und Maya.
Die Welpen sind Anfang November 2017 geboren. Sie sind klein: aktuell haben sie eine Schulterhöhe von ca. 15 cm (Mitte Januar).
Die Mama Samanta hat eine Schulterhöhe von 27 cm.
Ach, aber die Daten sind so "trocken", schaut euch doch einfach erstmal das tolle Video an, das Florian von der Hundeschule Münsterland gemacht hat, als er uns im Dezember besucht hat: https://www.facebook.com/Hundeschule.Muensterland/videos/1740863792601279/
Unbedingt anschauen! ;-) Seht auch, wie freundlich sie sind, als eine noch unbekannte Person ihren Raum betritt.
Die Welpen können mit 4 Monaten ausreisen und suchen daher genau wie für ihre Mutter Sam ab März ein Zuhause, das sie liebt und ihnen die spannende große Welt zeigt, damit sie tolle Familienmitglieder werden können.
Bitte meldet Euch, wenn ihr einem von ihnen ein Zuhause bieten wollt und teilt diesen Aufruf, damit sie gesehen und entdeckt werden können.
Vereinskontakt Gegen Tierelend in Ungarn e.V.:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
"Home-Video" von Inka und Nika
13.1.2018: Wir haben zwei schöne Bilder und ein tolles Video von Inka und Nika erhalten, denen wir im Oktober zu einem neuen Zuhause verhelfen konnten: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/gluecksfelle-2017#gluecksfelle-2017-10
Diese schönen Aufnahmen möchten wir euch nicht vorenthalten, genau wie den lieben Text, der sie begleitet:
"Hallo Frau Seitz,
nach gut 3 Monaten sind wir alle total begeistert von Inka (nun Jule) und von Nika (nun Amy). Die beiden haben sich prächtig entwickelt und sich gut bei uns eingelebt. Sie spielen den ganzen Tag miteinander oder mit ihren Spielkameraden vom Reitstall. Beide genießen jeden Tag ihr neues Leben. Sie sind immer gut drauf, einfach "Gute Laune Hunde." Es war die richtige Entscheidung beide Hunde zu nehmen."
Wir freuen uns immer sehr, solche Worte und Berichte zu hören und zu sehen und hoffen, dass auch unsere aktuellen Schützlinge davon profitieren können:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die zwei Unzertrennlichen: Pani und Olivia
Update 14.1.: Sie haben ihr Zuhause gefunden! <3
6.1.2017: Fast hätte es schon geklappt mit einem neuen Zuhause für uns beide! Aberleider nur fast!
Deshalb suchen wir, Pani (beige, ca. 14 Monate, 23cm, 4,5kg) und Olivia (braun, ca. 8 Monate, 17cm, 6,2kg), immer noch unsere gemeinsame Für-immer-Familie.
Wir sind sehr menschenbezogen und lieben es zu spielen und zu kuscheln. Natürlich sind wir bereits geimpft, gechipt und kastriert.
Wir wollen nicht getrennt werden!
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-in-deutschland/olivia
Bitte meldet Euch, wenn ihr den beiden ein Zuhause bieten wollt und teilt uns, damit wir gesehen werden können.
Kontakt: 0151-51445593 (Pflegestelle in Regensburg)
Allgemeiner Vereinskontakt Gegen Tierelend in Ungarn e.V.:
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
07143 40 44 36
Spende der Hundeschule Münsterland
31.12.2017: Wir wünschen euch zuerst einmal einen schönen Silvesterabend. Wie ihr in Florians Video schon gesehen habt, ist er mit seinem Spendenanhänger auch bei uns gewesen. Der Großteil ging an einen Tierschützer in Serbien, der viel mehr Hunde versorgt als wir.
Die auf den Fotos gezeigten Spenden hat er aber speziell für uns gebracht und wir wollen ganz herzlich Danke dafür sagen, es hilft uns eine ganze Weile weiter. Florian, du bist ein Schatz - die Hunde und wir danken für deinen Einsatz ganz herzlich.
Kommt gut ins neue Jahr wünscht
das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Gegen Tierelend in Ungarn e.V. wünscht Frohe Weihnachten
24.12.2017: Schnell ist die Zeit verflogen und das Jahr 2017 neigt sich bereits dem Ende entgegen. Es war wie immer ein Jahr mit einigen Herausforderungen, aber auch zahlreichen Erfolgen. Viele Hunde konnten ein Zuhause finden: jedes Mal ein Leben mit einer neuen Chance. Dank eurer Hilfe und Spenden konnte auch die Situation vorort verbessert werden: hierbei sei die Aktion für neue Hundehütten exemplarisch genannt.
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und danken allen für die erfahrene Unterstützung.
Ohne euch wäre unsere Arbeit nicht möglich, Danke!
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Robert und Rosie sind gestern bei ihren Familien angekommen
17.12.2017: Am gestrigen Samstag fand ein Transport statt, der unseren Robert und unsere Rosie wohlbehalten nach Deutschland zu ihren neuen Für-immer-Zuhausen gebracht hat. Wir freuen uns sehr!
Schaut euch die Bilder von Robert an, die wir bereits von dort erhalten haben. Toll, oder?
Bitte vergesst uns und unsere Hunde auch in der Weihnachtszeit nicht:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Auch Liken und Teilen hilft. ;-)
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Weihnachts-Spendenaufruf: Projekt "Schweinestall" und Verlosung einer personalisierten Impfpass-Hülle
3.12.2017: Nach eurer tollen Teilnahme an unserem letzten Spendenaufruf für neue Hundehütten (Daaanke dafür!!!) konnten wir euch Mitte November zeigen, wie froh und stolz unsere Schützlinge über die neuen Hundehütten sind. Bilder davon findet auf unserer Homepage und bei Facebook.
Nun wollen wir zu Weihnachten ein weiteres Projekt angehen: wir wollen den ehemaligen Schweinestall ausbessern, in dem unsere Hunde ebenfalls untergebracht sind. Wie auf der Collage zu sehen, bröckelt der Putz und das Dach ist auch nicht mehr ganz stabil. Wenn wir nichts ausbessern, werden wir den Stall früher oder später nicht mehr nutzen können. Wir wollen innen und außen neu verputzen bzw. das Dach ausbessern und damit Wetterfestigkeit und Sauberkeit verbessern. Da wir alle ehrenamtlich arbeiten, kommen die Spenden zu 100% den Hunden zugute.
Als kleinen Anreiz verlosen wir unter allen Teilnehmern, die diesen Beitrag TEILEN, ihn mit Text KOMMENTIEREN und eine Spende mit dem Verwendungszweck "Schweinestall" an uns senden, eine selbst genähte Impfpasshülle (siehe Bild) von Sabrinas Pashion, die sie als Unterstützung für unsere Aktion kostenlos bereitstellt. Ihr könnt euch natürlich Farbe und Name aussuchen, wenn ihr gewinnt. Den Gewinner geben wir hier bei Facebook am 24.12. bekannt. Die Höhe der Spende ist dabei unerheblich: es werden alle gleich behandelt, egal ob 1 Euro oder 100 Euro. ;-)
Weitere Bilder von Hüllen kann man sich hier anschauen: http://www.sabrinas-pashion.de/galerie/albums/impfpass-huellen/
Wie kann man nun am besten spenden? Am besten hier nachlesen, es geht sogar Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Im Namen der Hunde sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. schon mal DANKE im Voraus und wünscht einen schönen 1. Advent.
Sie finden uns auf Facebook.