Jasmin - eine wundervolle Familienhündin
05.03.2021: Unsere Jasmin ist eine bildhübsche Hündin, die auch mit ihrer ganz besonderen schwarz-weißen Fellzeichnung direkt auffällt.
Das sieht man auch in disem Video: https://youtu.be/IysMXKt_PtE
Wahrscheinlich musste sie sich schon eine ganze Weile selbst auf der Straße durchschlagen, bis sie Mitte Dezember auf eiskaltem Beton ihre 10 Welpen geworfen hat. Die Tierrettung aus Lajosmizse wurde benachrichtigt und die Hundefamilie wurde ins Tierheim gebracht. Jasmin war eine sehr liebevolle Mutter. Ihre Welpen wurden schon alle vermittelt und jetzt nach der Kastration sucht Jasmin ihre Familie. Die liebe Hündin zeigt sich sehr freundlich und genießt es gestreichelt zu werden. Mit einer liebevollen Hundeerziehung und etwas Geduld wird aus der jungen Hundedame eine traumhafte Begleiterin fürs Leben. Wir wünschen uns für Jasmin ein schönes Zuhause mit vielen Streicheleinheiten und einem sicher eingezäunten Garten.
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. Januar 2019
Größe: ca. 45 cm
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
kastriert: ja
Wenn Sie sich nun in Jasmin verliebt haben, dann melden Sie sich schnell bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/jasmin
Zuhause gefunden: Zsola, Buksi und Frusi
05.03.2021: Zuhause gefunden: Zsola, Buksi und Frusi:
Mit großer Freude teilen wir mit, dass Zsola, Buksi und Frusi von uns vermittelt wurden und ein Zuhause finden konnten. Wir wünschen allen Dreien einen guten Start ins neue Leben.
Es dankt allen Unterstützern das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Es lohnt sich, ältere Hunde zu adoptieren
03.03.2021: Von Szerenke, jetzt Fine, haben wir Ende Februar neue Bilder und einen schönen Text erhalten, der zeigt, dass es sich auch lohnt, älteren Hunden eine Chance zu geben: Szerenke ist bereits 6 Jahre alt/jung. ;-)
Hier der schöne Text:
"Hallo Frau Seitz,
ich wollte Ihnen ein Update von Serenke schicken.
Wir haben Serenke in Fine umgenannt. Fine hat sich schon ganz gut eingelebt. Man merkt richtig wie sie sich immer mehr entspannt und fallen lässt.
Die kleine Maus ist einfach super und wir haben viel Spaß zusammen. Fine und Joe verstehen sich total gut. Es ist so süß zu sehen wie sie sich gegenseitig putzen, als wären die beiden schon immer zusammen. Wir haben letztes Wochenende eine kleine Fahrradtour gemacht, sie läuft super mit. Man hat richtig gemerkt wie viel Spaß sie dabei hatte. Sie flitzt gerne durch die Gegend und ist dabei einfach nicht müde zu bekommen. Irgendwann haben wie sie dann aber doch in einen Hunderucksack gesetzt, was ihr total gefallen hat. Sie hat meinem Partner über die Schulter geguckt und sich den Wind um die Schnauze wehen lassen. Außerdem ist sie total schlau. Sie lernt echt schnell und hört jetzt schon sehr gut. Wir können sie ganz ohne Probleme in der Natur ohne Leine laufen lassen.
Es ist schön Fine bei uns zu haben und zu sehen wie gut die beiden Hunde sich verstehen. Ich schicke Ihnen noch ein paar Bilder von den letzten Tagen."
Wir freuen uns mit. Es sagt Danke das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
In Ungarn vermittelt: Kormy, Lena, Lily und Marci
03.03.2021: Kormy, Lena, Lily und Marci wurden unabhängig von uns in Ungarn vermittelt. Wir drücken allen Vieren die Daumen, dass sie in ein schönes neues Leben durchstarten.
Bobo: 11-jähriger Maltesermix sucht ein Zuhause
28.02.2021: Bobo hat sein Leben lang ein tolles Zuhause gehabt bis sein Herrchen verstarb. Das Haus wurde von den Kindern verkauft inkl. Bobo. Die neuen Hausbesitzer wollten aber keinen Hund und Bobo wurde im Tierheim abgegeben. Der arme Bobo versteht die Welt nicht mehr und ist verwirrt, warum er jetzt draußen in Kälte in einem Kennel ohne sein Herrchen leben muss.
Der 11-jähriger Maltesermix mit 28cm Schulterhöhe ist top gesund und hat noch ein paar schöne Jahre vor sich. Er ist absolut sozial, menschenbezogen, freundlich mit Artgenossen, super schmusig und braucht dringend wieder ein warmes Plätzchen, wo er sich sicher fühlt und wieder zur Ruhe kommen kann. Er sucht nun ein gemütliches, liebevolles Zuhause, wo er noch schöne Jahre erleben darf.
Wer hat ein kleines Körbchen für Bobo frei?
Wen Sie sich für Bobo interessieren oder wissen, wo es stehen könnte, meden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bobo
Unser kleiner Schatz Artur sucht die Hand, die ihn für immer streichelt
20.02.2021: Artur wurde am 16. Februar 2021 in der Nacht auf der Straße in Lajosmizse aufgefunden. Wir wissen nicht, warum gerade die kälteste Nacht mit Eis und Schnee ausgesucht wurde, um ihn auf der Straße auszusetzen. Der Tiernotruf wurde in der Nacht alarmiert, dass ein kleiner Hund auf der Straße herumtrottet, friert und zittert vor Kälte. Er wurde ins Tierheim gebracht, wo er zuerst aufgewärmt wurde. Artur ist ein ganz kleiner Yorky-Mix.
Er ist überaus lieb, verschmust und mit seinem sonnigen Gemüt macht er ganz viel Freude. Er ist freundlich zu allem und jedem. Dem Menschen, zu dem er gehören darf, zeigt er seine Dankbarkeit durch große Anhänglichkeit. Er freut sich, wenn man ihn lobt. Eine streichelnde Hand ist für ihn das Allerschönste.
Artur spielt gern. Eine Hundeschule wäre daher bestimmt toll für ihn.
Er ist ca. 1 Jahre alt ist und wiegt ca. 3 kg.
Wenn Sie sich für unseren kleinen Schatz Artur interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/artur
Zsola: bildhübscher Golden Retriever wartet darauf entdeckt zu werden
19.02.2021: Zsola ist ein junger bildhübscher Golden Retriever Rüde, der im Januar in den kalten Tagen bei Eis und Schnee auf der Straße ausgesetzt wurde. Das Tiernothilfeteam aus dem Tierheim Lajosmizse wurde verständigt und so landete der schöne Rüde im Tierheim.
Zsola ist ca. 2 Jahre alt und hat eine Schulterhöhe von 45 cm.
Er ist sehr lieb, freundlich, mit Artgenossen gut verträglich und umgänglich. Er geht brav an der Leine.
Für Zsola wünschen wir ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm viel Liebe und für immer entgegenbringen.
Wollen Sie Zsola in Ihre Familie aufnehmen? Dann melden Sie sich bei uns. Zsola freut sich mit Sicherheit.
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/zsola
Vili: Bisher übersehen, wen darf er bezaubern?
18.02.2021: Vili wurde vor einem Jahr im Januar 2020 in einem Karton neben einer stark befahrenen Hauptstraße abgestellt. Sein Besitzer hat wohl gemeint, diese „Sorgfalt“ reicht gegenüber seinem Hund, dass er schnell gefunden wird. Der arme Vili war damals gerade mal ca. 4 Monate alt. Total verängstigt, abgemagert und ausgekühlt saß er in einem leeren Karton.
Anscheinend gehört er zu den Hunden, die im Tierheim übersehen werden. Seit einem Jahr wollte ihn niemand.
Vili ist ein Mischlingshund, geboren ca. 10.2019, hat eine Schulterhöhe von ca. 25 cm.
Für den bezaubernden Vili suchen wir nun eine liebevolle aber auch unternehmungsfreudige Familie, gerne auch mit rücksichtsvollen Kindern, die ihm zunächst die Zeit gibt, in Ruhe in seinem neuen Leben anzukommen, dann aber Lust hat, mit ihm die Welt zu entdecken. Auch ein oder mehrere Hunde dürfen gerne in seinem neuen Heim leben.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, dass Sie für Vili ein Zuhause sein könnten, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/vili
Frusi: so ein zauberhaftes Hundemädchen
18.02.2021: Frusi wurde verwahrlost auf der Straße ausgesetzt. Ihr Fell war total verfilzt. Eine Passantin hat die Notfallnummer des Tierheim Lajosmizse verständigt und so landete Frusi im Tierheim. Zuerst wurde sie geschoren, damit man sehen kann, wie die Hündin aussieht. Frusi hat alles geduldig über sich ergehen lassen. Sie war sehr dankbar, dass sie von ihrem Fell befreit wurde.
Frusi ist ca. 2 Jahre alt und hat 20 cm Schulterhöhe. Sie kommt mit Artgenossen bestens aus, geht brav an der Leine und sucht den Kontakt zu Menschen.
Frusi ist so ein zauberhaftes Hundemädchen, die nur einen Wunsch hat: eine eigene Familie! Wer kann Frusi diesen Herzenswusch erfüllen, wer gibt ihr ein schönes Zuhause? Wenn ihr euch nun in unsere Frusi verliebt habt, dann meldet euch schnell bei ihrer Vermittlerin Erika Seitz:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/frusi
Szerenke startet in ihr neues Leben
17.02.2021: Das Tierheim in Lajosmizse ist nicht nur ein Tierheim, sondern eine Anlaufstelle für all die vielen gequälten und misshandelten Hunde in der Umgebung. Das Tierheim hat 2 Angestellte, die neben der Betreuung der vielen Hunde im Tierheim noch für die Tierrettung der Umgebung zuständig sind.
Szerenke wurde aus einer sehr schlechten Haltung gerettet, sie wurde jahrelang an einer viel zu kurzen Kette gehalten. Die Narben auf ihrem Nacken sind bis heute noch sichtbar (siehe Foto).
Sie konnte am vergangenen Wochenende das Tierheim verlassen und lebt bei einem jungen Ehepaar, die schon einen Hund aus dem Tierschutz hatten. Szerenke ist sehr dankbar und versteht wahrscheinlich noch nicht, warum sie in der Wohnung mit ihren Menschen in einem Hundebett leben kann. Wie schön es ist, auf dem Sofa mit dem neuen Frauchen zu schmusen. Wie toll es ist, draußen frei mit Artgenossen spazieren und toben zu dürfen und das mit einem Hundemantel!
Hier sind die schönen Bilder aus Szerenkes neuem Leben. Wir freuen uns sehr mit ihr.
Buksi: Seine Augen spiegeln (noch) seine Traurigkeit
5.2.2021: Warum man Hunde aussetzt, werden wir wohl nie verstehen können bzw. wollen. Und Buksi ist auch noch ein Hübscher.
Hier ist seine Geschichte:
Es wurde beobachtet wie ein Auto anhielt. Dann wurde bei laufendem Motor eine Tür geöffnet, ein Hund herausgenommen und auf der Straße abgesetzt. Der Fahrer ist schnell ins Auto gestiegen und fuhr davon. Buksi hat verwirrt nach dem Auto geschaut: er konnte nicht verstehen, was passiert. Er hat wahrscheinlich geglaubt, dass ein Irrtum vorliegt und sein Herrchen kommt bald zurück. Er saß wochenlang neben der Straße und hat Ausschau nach dem Auto gehalten. Von Anwohnern wurde er gefüttert und in einer Schale wurde ihm Wasser bereitgestellt. Die Bewohner haben versucht ihn von der Stelle zu locken, aber er saß ganz treu da und hat gewartet. Irgendwann hat er eingesehen, dass das Auto mit seinem Besitzer doch nicht kommt und versuchte sein Glück bei einer älteren Frau auf eine Tanya (ungarischer Bauernhof). Die ältere Frau konnte ihn leider nicht versorgen und hat die Tierrettung gerufen. So landete der schüchterne Buksi im Tierheim Lajosmizse.
Er ist geboren ca. im Oktober 2018 und hat eine Schulterhöhe von 55cm.
Buksi ist sehr traurig im Tierheim. Er zeigt sich unterwürfig und unsicher, deshalb benötigt er ein wenig Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wir wünschen uns für ihn ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die ihm viel Liebe und Geduld entgegenbringen und ihm zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Für immer!
Wenn Sie sich vorstellen könnten, dass Sie das für Buksi werden könnten, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/buksi-2021
Ergänzung zu Buksi vom 16.2.2021: Buksi kommt mit Hündinnen gut aus, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er knurrt, wenn ein Rüde ihm nicht passt, aber er würde nie angreifen.
Schöne Bilder von Lola zuhause
16.1.2021: Im Sommer 2020 haben wir einer Reihe von Spitzmixen dabei geholfen ein neues Zuhause zu finden. Nun haben uns schöne Bilder von Lola im neuen Zuhause erhalten, die wir euch nur allzu gerne zeigen möchten. Die Familie schreibt dazu:
"Liebe Frau Seitz,
unsere liebe Lola ist nun schon seit dem 9.8.2020 bei uns. Sie hat in den fünf Monaten alles gelernt, was ein junger Hund wissen muss. Sie ist äußerst freundlich zu Mensch und Tier, und aus dem anfänglich zurückhaltenden Hund ist ein manchmal stürmisches , fröhliches Wesen geworden, das auf der anderen Seite anschmiegsam und sanft sein kann. Besonders gerne hat sie ihren Kleinspitzkumpel. Die Stubenreinheit begann nach 4 Wochen und war nach 4 Monaten gänzlich erreicht.
Wir danken dem Verein und besonders auch den Mitarbeitern im ungarischen Tierheim, dass sie Lola den Weg zu einem schönen Leben so gut geebnet haben.
Es grüßen Lola und ihre Familie"
Danke, dass ihr der Kleinen ein Zuhause gegeben habt.
2012er Glückfell: Babette jetzt Mala geht es immer noch sehr gut
10.01.2020: Uns hat eine liebe Nachricht aus Luxemburg erreicht, wohin wir 2012 Babette jetzt Mala vermitteln konnten. Mit Einverständnis der Familie und mit großer Freude über die schönen Bilder veröffentlichen wir diese Mail:
"Hallo Frau Seitz,
Ich bin per Zufall auf ihre Internet-Seite gestoßen, ich sehe dass sie noch nach so langer Zeit immer aktiv sind. Wir haben 2012 einen Hund von ihrer Organisation addoptiert. Es waren 2 Geschwister, völlig verklebt, verdreckt und sehr ängstlich. 2 Puli Mixe, ihre Namen waren Bora und Babette. Wir haben damals Babette addoptiert und Bora wurde über den Verein Riesenschnauzer in Not vermittelt.
Babette jetzt Mala geht es noch immer sehr gut. Sie hat sich zu einem wunderbaren Hund entwickelt. Sie ist jetzt etwa 9 Jahre alt. Im Anhang einige aktuelle Fotos.
Liebe Grüße aus Luxemburg
F.T."
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/babette-jetzt-mala-zuhause
Frohe Weihnachten
24.12.2020: Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. möchte allen unseren Unterstützern, Freunden und Begleitern frohe Weihnachten wünschen.
Im Namen der Hunde sagt sagen wir Danke für all die erfahrene Unterstützung, die vielen Hunden ein besseres, liebevolles Leben ermöglicht hat.
Wir hoffen, dass ihr uns auch in 2021 weiterhin begleitet, damit wir in diesen schwierigen Zeiten möglichst viel Gutes tun können.
Tierische Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Isy, die 2019 von Erika gerettet wurde und ein tolles Zuhause finden konnte, stand Modell für dieses Weihnachtsbild: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/324-isy-sucht-ihre-familie-diese-zuckersuessen-bilder-von-der-pflegestelle-moegen-ihr-dabei-helfen
Sie finden uns auf Facebook.