Erste Meldungen von unseren Glücksfellen vom Sonntag: Borza jetzt Balou
21.6.2021: Am Sonntag konnte folgende Glücksfelle ihre wohlverdiente Reise zu ihren Familien nach Deutschland antreten: Pöty, Bizu, Robin, Borza und Lady.
Von Lady haben wir bisher kein Bild veröffentlicht, weil die Cockerrettung sie übernimmt. Hier zeigen wir sie euch aber gerne.
Außerdem haben wir einen ersten lieben Vorort-Bericht von Borza jetzt Balou erhalten, den wir euch nicht vorenthalten wollen:
Die Familie schreibt:
"Borza, jetzt Balou, ist gestern gut bei uns angekommen.
Wir haben den ganzen Tag mit ihm draußen verbracht.
Die Nacht war auch ok. Ich habe bei Balou im Flur geschlafen.
Balou ist ein sehr aufgeweckter und aktiver Welpe. Wir haben ihn schon alle in unser Herz geschlossen.
Das dritte Bild ist von heute morgen nach dem Spaziergang und anschließendem Spielen bei uns.
DANKE und machen Sie so weiter..."
Wir freuen uns sehr über diesen schönen und hoffnungsvollen Bericht und danke der Familie, dass sie Borza/Balou ein Zuhause gegeben haben.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
(Zu) Viele Welpen
18.6.2021: Anbei ein aktueller Bericht von vorort aus Lajosmizse:
Die Tierhilfe wird immer wieder zu Notfällen von trächtigen oder „rausgeschmissenen“ Hündinnen mit ihren Welpen gerufen. Die „Besitzer“ interessiert überhaupt nicht, was mit der Hündin und den Welpen auf der Straße oder im Wald passiert.
In dieser Woche wurde die Tierhilfe von Lajosmizse zu einer hochträchtigen Hündin gerufen. Die Hündin kam ins Tierheim und bereits am nächsten Morgen kamen ihre 6 Welpen auf die Welt. Gott sei Dank schon im Sicherheit. Im Tierheim werden sie gut versorgt und wir suchen für die Familie bessere Besitzer. Dies ist auch dank eurer Spenden nach unserem Aufruf hin möglich.
Der zweite Fall ist eine Schäferhündin, die am Straßenrand gefunden wurde. Man kann sehen, dass sie stillt und die Tierrettung hat die 8 Welpen finden können, siehe Bild. Die Mama war sehr hungrig. Die Familie wurde auch ins Tierheim gebracht, wo sie gut versorgt werden.
Im Tierheim sind aktuell ca. 50 Welpen!!!
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Dömper jetzt Lio zuhause
18.6.2021: Nachdem wir euch bereits am 12. Mai schöne Bilder von Lio früher Dömper gezeigt haben, möchten wir das heute Abend gerne erneut tun.
Viel Freude damit!
Wer nochmal den Vergleich sehen möchte, hier sein Video im Tierheim im Ungarn aus dem März: https://www.youtube.com/watch?v=D4TSDZcPfLk
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Welpenfutter Teil 2
Der temperamentvolle Bub Feco möchte seine Lebensfreude teilen
13.6.2021: Feco ist ein ca. 7-8 Monate alter Junghund mit 35 cm Schulterhöhe, der als Streuner unterwegs war und glücklicherweise dem Tierschutz übergeben wurde. Als er bei uns ankam, sahen wir einen recht aktiven Buben mit einer ganz schönen Portion Temperament. Er hat nicht lange gebraucht, bis er sich im Tierheimhof die Spielsachen holte und anfing zu spielen. Auch mit den Menschen wird er sich sehr gerne abgegeben, denn er möchte nicht alleine sein. Er hat auch gleich Freundschaft geschlossen, schmust mit den Menschen und liebt auch Artgenossen.
Wir könnten uns sehr gut vorstellen, dass Feco zu einer aktiven und unternehmungslustigen Familie passt, die zusammen mit ihm die Gegend unsicher macht. Es wäre eine tolle Sache, wenn dort vielleicht auch ein Hundekumpel wäre, der ebenfalls sehr viel spielt. Feco kann aber auch als Einzelhund in eine Familie, denn es besteht ja auch die Möglichkeit, dass man bei den Gassi Gängen Artgenossen trifft, mit denen man dann richtig gut spielen kann.
Feco muss noch etwas das Hunde-Einmaleins lernen, aber da werden ihn Frauchen und Herrchen richtig gut unterstützen, denn auch verspielte Hundebuben müssen wissen, wie man sich in einer Menschenfamilie benimmt.
Wer möchte mit Feco zusammen richtig tolle Spaziergänge machen und ihn überall mit hinnehmen?
Hier noch ein Video von unserem Buben in Aktion: https://youtu.be/PxLshxirsdc
Wenn sie sich für Feco interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/feco
Eper ist vermittelt
13.6.2021: Mit großer Freude teilen wir euch mit, dass es Eper in eine neue Familie geschafft hat. Und das ist auch deswegen besonders, weil sie einen schweren Start ins Leben hatte. Ihre Geschwister Dolly, Malna und Samo hatten es trotz intensiver Pflege leider nicht geschafft, wie wir euch Ende Mai leider mitteilen mussten. Sie ist die einzige Überlebende von den 4 Chihuahua-Mischling.
Um so mehr freuen wir uns jetzt für sie.
Gizus, Greti, Tass und Zofi sind vermittelt
8.6.2021: Mit großer Freude möchten wir euch mitteilen, dass Gizus, Greti, Tass und Zofi vermittelt sind.
Borza und Robin sind vermittelt!
5.6.2021: Mit großer Freude teilen wir mit, dass Borza und Robin vermittelt sind!
Wonneproppen Linda sucht ein Zuhause zum Lernen und Kuscheln
31.5.2021: Linda wurde mit ihrer Mama „Isa“ und 5 Geschwistern ins Tierheim gebracht.
Diese zauberhaften sechs Wonneproppen, darunter 4 Mädchen und 2 Jungs, haben Ende Februar das Licht der Welt erblickt und stellen seither das Leben ihrer Mama und das der Pfleger ziemlich auf den Kopf. Doch so sehr sie dieses Leben miteinander auch genießen, langsam wird es Zeit, dass sich die Kleinen auf die Suche nach ihrer eigenen Familien machen.
Unsere Linda ist genauso wie ihre Geschwister ein Traum von einem Welpen und vor allem echt süß mit ihrer fleckigen Nase und diesem unwiderstehlichen Gesichtchen. Sie ist sehr lieb, verträglich und verspielt, sie möchte kuscheln und ist einfach nur klasse. Wir denken, mit ihr das Leben zu teilen, wird eine unvergessliche Erfahrung sein, davon sind wir überzeugt.
Linda kam Gott sei Dank schon als kleiner Welpe mit ihrer Mama in unsere Obhut und hat keine schlechten Erfahrungen im Leben gemacht. Sie ist ein vergnügter, freundlicher, verspielter und verschmuster kleiner Welpe, schaut man ihr zu, wird es einem warm ums Herz.
Wir suchen nun ein liebevolles, geduldiges Zuhause. Welpen brauchen Zeit, Geduld und die Bereitschaft ihnen etwas beizubringen. Linda wird alles noch lernen müssen und da sollte es stressfrei und mit Ruhe zugehen. Er braucht Abläufe, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Die Mama der Kleinen ist eine ungarische Mischlingshündin, der Vater unbekannt, womit keinerlei Aussagen zur Rasse oder der genauen Endgröße getroffen werden können. Aufgrund der 30 cm Schulterhöhe von Mama Isa wird aber geschätzt, dass die Rasselbande klein bis mittelgroß wird.
Linda kann Ende Juni zu ihrer Familie ausreisen.
Hier ein Video von Linda in Aktion: https://youtu.be/jD1-5HaCvjc
Wenn sie sich für Linda interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Hier kommt Ropi!
31.5.2021: Ropi wurde mit seiner Mama „Isa“ und 5 Geschwistern ins Tierheim gebracht.
Diese zauberhaften sechs Wonneproppen, darunter 4 Mädchen und 2 Jungs, haben Ende Februar das Licht der Welt erblickt und stellen seither das Leben ihrer Mama und das der Pfleger ziemlich auf den Kopf. Doch so sehr sie dieses Leben miteinander auch genießen, langsam wird es Zeit, dass sich die Kleinen auf die Suche nach ihren eigenen Familien machen.
Ropi kam Gott sei Dank schon als kleiner Welpe mit seiner Mama in unsere Obhut und hat keine schlechten Erfahrungen im Leben gemacht. Er ist ein vergnügter, freundlicher, verspielter und verschmuster kleiner Welpe, schaut man ihnen zu, wird es einem warm ums Herz. Er zeigt sich im Tierheim als ein ganz munteres, verspieltes Kerlchen und tobt mit den anderen Welpen durch die Gegend. Typisch Welpe, ist er ganz fröhlich und auf dem Weg die Welt zu erkunden. Alles ist interessant und muss entdeckt werden. Er freut sich, alles zu lernen, was er für ein glückliches Leben braucht.
Wir suchen nun ein liebevolles, geduldiges Zuhause. Welpen brauchen Zeit, Geduld und die Bereitschaft ihnen etwas beizubringen. Ropi wird alles noch lernen müssen und da sollte es stressfrei und mit Ruhe zugehen. Er braucht Abläufe, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Die Mama der Kleinen ist eine ungarische Mischlingshündin, der Vater unbekannt, womit keinerlei Aussagen zur Rasse oder der genauen Endgröße getroffen werden können. Aufgrund der 30 cm Schulterhöhe von Mama Isa wird aber geschätzt, dass die Rasselbande klein bis mittelgroß wird.
Rüde Ropi kann Ende Juni zu seiner Familie ausreisen.
Hier noch ein kleines Video:
https://youtu.be/Mz7MX1Fr5Gs
Wenn sie sich für Ropi interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Wessen Partner darf Wonneproppen Robin werden?
28.5.2021: Robin wurde mit seiner Mama „Isa“ und 5 Geschwistern ins Tierheim gebracht.
Diese zauberhaften sechs Wonneproppen, darunter 4 Mädchen und 2 Jungs, haben Ende Februar das Licht der Welt erblickt und stellen seither das Leben ihrer Mama und das der Pfleger ziemlich auf den Kopf. Doch so sehr sie dieses Leben miteinander auch genießen, langsam wird es Zeit, dass sich die Kleinen auf die Suche nach ihren eigenen Familien machen.
Robin muss noch vieles lernen, er kennt noch kein Geschirr und keine Leine. Auch das Autofahren oder Alltagsgeräusche, wie Staubsauger, Rasenmäher oder Geschirrspüler sind ihm noch fremd. Er ist noch nicht stubenrein, das muss wie bei jedem anderen Junghund trainiert werden. Seine neue Familie hat eine große, aber wunderschöne Aufgabe vor sich.
Einem Welpen/Junghund die Welt zu zeigen, ihn mit Liebe aber auch mit Konsequenz zu erziehen und durch geregelte Strukturen eine wundervolle Mensch-Hundebeziehung herzustellen, ist eine schöne und spannende Aufgabe. Wer sich dieser Aufgabe stellen möchte, kann uns gerne kontaktieren.
Die Mama der Kleinen ist eine ungarische Mischlingshündin, der Vater unbekannt, womit keinerlei Aussagen zur Rasse oder der genauen Endgröße getroffen werden können. Aufgrund der 30 cm Schulterhöhe von Mama Isa wird aber geschätzt, dass die Rasselbande klein bis mittelgroß wird.
Rüde Robin kann Ende Juni zu seiner Familie ausreisen.
Wir hoffen, dass er die Chance erhält und bald ein liebevolles Zuhause findet.
Hier noch ein Video von Robin, wo er tobt: https://youtu.be/qDk7XkMAB2M
Wenn sie sich für Robin interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Für wen wird Bärchen Borza zum begeisternden Begleiter?
28.5.2021: Das kleine Bärchen Borza wurde gemeinsam mit seinen Geschwistern ohne Mutter neben einer Straße in einer ramponierten Transportbox gefunden. Als der Deckel aufgemacht wurde, begrüßten 4 kleine Welpen die Finder. Sie wurden ins Tierheim gebracht. Mittlerweile ist der kleine Rüde 3 Monate alt und ab 19. Juni kann er nach Deutschland ausreisen.
Borza ist ein süßer Kerl, der seinen Menschen auf Schritt und Tritt folgt, wie dieses Video auch schön zeigt:
https://youtu.be/smLMZoeONfQ
Der kleine Schatz lebt sein unbeschwertes Welpenleben - er spielt, hat Spaß und ist einfach nur glücklich.
Das heißt für seinen zukünftigen Menschen: Er muss von Anfang an das Hunde-ABC lernen. Borza soll in einer guten Hundeschule betreut werden und vor allem mit liebevoller Konsequenz großgezogen werden.
Bei Borza wissen wir nicht, wie er mit kleinen Kindern umgeht, von daher möchten wir von Hunde-unerfahrenen Anfragen mit Kleinkindern absehen.
Borza ist aktuell 3 Monate alt und wird eine Endgröße von ca. 40-45 cm haben.
Wer traut sich zu, dem kleinen Bär gerecht zu werden? Ihn von Anfang an liebevoll zu begleiten und ihm ein neues, geregeltes Leben mit viel Liebe zu bieten?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Hier kommt der kleine Wuschel Marci
28.5.2021: Marci ist unser kleiner Wuschel, der so gerne ein richtiges Zuhause finden würde. Er ist ca. 2 Jahre alt und hat 43 cm Schulterhöhe.
Er wurde von seinen Besitzern ausgesetzt. Er streunte ängstlich und hungrig durch die Gegend und gute Menschen fütterten ihn an. So konnte er zum Glück eingefangen werden. Er ist der absolut typische Straßenhund, der sein bisheriges Leben lang nur streunte. Er ist dementsprechend scheu und zurückhaltend, was aber sicherlich mit etwas Geduld, Sicherheit und Zuneigung lösbar sein wird. Er weiß ja derzeit noch nicht, welche Vorteile Menschen für ihn darstellen können.
Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut und gegen einen netten Zweithund hätte er bestimmt nichts einzuwenden.
Marci wäre gut geeignet für eine Familie ohne kleine Kinder, die Spaß an Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren hat: hier wäre er bestimmt ein begeisterter Begleiter.
Hier noch ein kleines Video von Marci, wie er noch seinen aktuellen Auslauf unter die Lupe/Nase nimmt: https://youtu.be/LWm2rksVwgM
Wer kann sich vorstellen gemeinsam, mit dem lieben Wuschel Marci durch dick und dünn zu gehen?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Erster Kauf von Welpenfutter dank eurer Spenden
28.5.2021: Das Tierheim Lajosmizse hat einen ersten Teil Welpenfutter dank eurer Spenden gekauft, so dass die Welpen weiterhin gut versorgt werden können. Im Laden waren nur so viele Säcke von diesem guten Welpenfutter vorort wie ihr sie auf dem Foto seht.
Daher wurden weitere Säcke bestellt und diese werden hoffentlich dann nächste Woche geliefert.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.