Spitz-Mix Fizko sucht ebenfalls sein Zuhause
8.8.2020: Am 15.5.2020 wurden in Ungarn 34 Hunde vom Amtstierarzt aus einer «Zucht» beschlagnahmt. Fizko ist einer von diesen Hunden. Für Fizko fängt nun hoffentlich bald ein neues Leben an und wir drücken ihm fest die Daumen, dass er bald von seinen neuen Menschen entdeckt wird. Man muss sich bewusst sein, dass Fizko bisher nichts kennengelernt hat und Zeit und Geduld braucht.
Fizko war anfangs genauso verstört, wie seine Artgenossen in der Zucht, aber mit der Hilfe der Tierheimmitarbeiter fasst er langsam Vertrauen. Fizko hat mittlerweile viel gelernt, er ließ sich streicheln und lernt gern und schnell. An der Leine möchte er noch nicht gehen, er kennt das nicht und noch viele andere Dinge muss er noch lernen. Er hat leider bis jetzt ein isoliertes Leben führen müssen und kennt noch nicht viel. Aber er ist bereit, sich auf das Abenteuer „neues Leben“ einzulassen und seine neuen Menschen sollten genug Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld für ihn aufbringen können und ihn unterstützend in seinem neues Leben begleiten. Mit seinen Artgenossen kommt Fizko prima klar und ein souveräner Zweithund könnte ihm eine große Stütze und Hilfe sein, im neuen Leben Fuß zu fassen.
Für unseren bezaubernden Fizko suchen wir einfühlsame und geduldige Menschen, die ihm die Zeit geben, die er braucht, um anzukommen und vorerst keine Erwartungen an ihn stellen. Liebe Menschen, die Fizko die Liebe, Geborgenheit, Fürsorge und Sicherheit geben, die er so braucht. Fizko möchte so gerne glücklich sein, sein Leben genießen können, in einem kuschligen Körbchen schlafen und lieben Menschen sein Herz und sein Vertrauen schenken.
Geb.: 01.01.2019
Höhe: 36 cm
Gewicht: 5,5 kg
Geschlecht: kastrierter Rüde
Rasse: Spitz-Mix
Ort: Tierheim Ungarn
Wer gibt Fizko eine Chance?
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foxi- ein Unikat!
1.8.2020: Am 15.5.2020 wurden in Ungarn 34 Hunde vom Amtstierarzt aus einer «Zucht» beschlagnahmt. Foxi ist einer von diesen Hunden. Für ihn fängt nun hoffentlich bald ein neues Leben an und wir drücken ihm fest die Daumen, dass er bald von seinen neuen Menschen entdeckt wird.
Foxi kannte es nicht, dass Menschen ihm Liebe und Zuneigung geben könnten, aber mittlerweile ist er ein freundlicher und lieber Hund geworden, der jeden Tag mutiger und neugieriger wird. Er genießt mit voller Freude die Streicheleinheiten und hätte gerne mehr davon. Über körperliche und geistige Beschäftigung würde sich Foxi sicherlich freuen, wenn er bald seine Familie findet.
Welche ungeahnten Talente in ihm stecken, darf dann seine neue Familie rausfinden. Mit ihren Artgenossen kommt er gut klar und ein Zweithund, an dem er sich orientieren kann, wäre ideal.
Für unseren wundervollen Foxi suchen wir liebe und einfühlsame Menschen, welche Foxi sein Tempo selbst bestimmen lassen, ihm all das geben, was ihm bisher nicht vergönnt war. Ganz viele Streicheleinheiten und Knuddelstunden, ein warmes und weiches Plätzchen zum Schlafen, viel Liebe und Sicherheit, täglich abwechslungsreiche Spaziergänge und natürlich vollen Familienanschluss. Foxi wird es Ihnen tausendfach zurückgeben und ein wunderbarer Gefährte sein.
Geb.: 01.01.2017
Höhe: 36 cm
Gewicht: 5,2 kg
Geschlecht: kastrierter Rüde
Rasse: Spitz-Mix
Ort: Tierheim Ungarn
Wer gibt Foxi eine Chance?
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zuhause-im-Glück-Bilder von Shy früher Fancy
30.7.2020: Von Fancy, die jetzt Shy heißt, haben wir einen Bericht, Fotos und Videos erhalten.
Diese wollen wir euch natürlich gerne zeigen. Die Adoptanten schreiben:
"Shy hat schon so viele Fortschritte gemacht
Sie spielt draußen und drinnen, sie lässt sich so gerne streicheln
Heute ist sie sogar ein Stockwerk selbst raufgelaufen.
Sie hat noch Angst vor Geräuschen von Autos aber es ist schon viel besser
Vom 31.8-12.9 fahren wir mit den beiden in den Urlaub nach ...... da ist der 2000 qm große Garten komplett umzäunt.
Es ist sehr ruhig dort
Keine Autos nur Natur.
Dort können die 2 Spaß und Ruhe haben.
Lemmy und Shy kommen super klar.
Er ist eine Kläff Maschine und sie hat kein einziges Mal gebellt
Ich denke dass sie geschlagen wurde und aus Angst nicht bellt
Langsam wird sie auch stubenrein
So 2 Tage ja dann passiert halt wieder was usw
Alles in allem ist sie sehr glücklich bei uns"
Na, das freut uns alle und besonders Shy natürlich sehr. Dank wie immer an alle, die diese Vermittlung ermöglicht haben und an das neue Zuhause.
Zuhause-Bilder von Coco
20.7.2020: Uns haben ein Brief und Bilder aus Cocos neuem Zuhause erreicht, die wir euch gerne zeigen möchten, wir freuen uns sehr für Coco:
"Bei der Übergabe aus dem Transporter quollen der kleinen Coco vor Angst die AUgen regelrecht aus dem Kopf. 2 Tage lang hat sie nur gelegen + gegessen und hat sich vor allen Geräuschen und Bewegungen erschreckt. Auch das "Gassi gehen" hat sie unterdrückt. Gefressen + getrunken hat sie im liegen. Dann, am 3. Tag, ist aufgestanden und ich habe sie (doppelt gesichert) durch den Garten begleitet. Die beiden anderen Hunde haben uns begleitet, das war für Coco eine große Hilfe. Heute, am 5. Tag, waren wir alle zusammen im Wald und sie fand es sehr interessant, aber auch aufregend. Ihre Bewegungen werden etwas geschmeidiger und ihr Mut immer größer. Hier im Haus kennt sie so langsam alle Räume, aber Spülmaschine, Waschmaschine + Staubsauger machen ihr Angst. Sie wird sicherlich noch einige Zeit brauchen, bis sie verstanden hat, dass es ihr hier gut geht und von unseren Beinen keine Gefahr ausgeht. [...]
Demnächst mehr von Coco"
Angel (jetzt Nala) zuhause
18.7.2020: Uns haben erste Bericht und Bilder erreicht von unseren Glücksfellen, die ein neues Zuhause finden konnten. Diese schönen Texte und Bilder sehen und zeigen wir natürlich am liebsten. Hier kommt der erste Bericht aus dem neuen Zuhause:
Angel ( jetzt Nala ) zu Hause
Bericht von Annas Spendenfahrt im Juli 2020
18.7.2020: Unsere Helferin Anna hat uns folgenden Bericht von ihrer Spendenfahrt nach Ungarn zukommen lassen, wo sie uns und anderen geholfen hat:
---
Spendenfahrt im Juli 2020
Auch dieses mal konnten wir wieder vollgepackt bis unters Dach loslegen. Sagenhafte 1,4 Tonnen kamen mit. Um 0:00 samstags gings los auf unsere gut 800km lange Strecke mit 4 Stopps.
Erster Stop war um 8:00 im Tierheim in Tatabánya. Hier ist ein großes Tierheim, das Hunde aus der Tötung aufnimmt. Ursprünglich war das Gebäude eine Schule, die für Hunde und Katzen umfunktioniert wurde. Sie haben überwiegend Hunde, die unterschiedlich untergebracht sind. Über Nacht sind die Welpen und Mütter in den großen Klassenzimmern. Tagsüber sind sie im Freilauf. Die meisten anderen Hund leben in Zwingern auf dem Außengelände.
Unser zweiter Stop war gegen 13:00 in Lajosmizse. Ein Tierheim, das zwar mit viel Liebe geführt wird, aber das an allen Enden und Ecken renovierungsbedürftig ist. Bautechnisch gleicht es der Tötung in Szabadszállás. Es sind viele Hunde und wenig Platz. Man gibt hier sein Bestes, dass die Hunde sozialisiert werden und dass sie Auslauf haben.
Aber das reicht leider oft nicht...
Unser dritter Stop war gegen 15:00 in Szabadszállás in der Auffangstation. Hier haben wir Futter deponiert mit dem unsere Vereinsleitung Erika die Hunde in der Auffangstation und in Pflegestellen vor Ort versorgt, wenn sie wieder nach Ungarn fährt.
Unser letzter Halt war bei der Katzenfrau, die auch in Szabadszállás lebt. Sie hat viele Katzen, jung und alt, quirlige, aber auch kranke.
Sie kümmert sich liebevoll um jede einzelne, auch wenn es oft sehr anstängend ist.
Zum Schluss wollten wir uns bei allen Unterstützern bedanken. Egal ob mit einer Beteiligung an den Fahrtkosten oder Sach- und Futterspenden, ihr habt uns super geholfen. Danke dafür von uns und im Namen aller Tiere.
Wer gibt Dani eine Chance?
16.7.2020: Am 15.5.2020 wurden in Ungarn 34 Hunde vom Amtstierarzt aus einer «Zucht» beschlagnahmt. Dani ist einer von diesen Hunden. Für Dani fängt nun hoffentlich bald ein neues Leben an und wir drücken ihm fest die Daumen, dass er bald von seinen neuen Menschen entdeckt wird. Man muss sich bewusst sein, dass Dani bisher nichts kennen gelernt hat und Zeit und Geduld braucht.
Dani war anfangs genauso verstört, wie seine Artgenossen in der Zucht, aber mit der Hilfe der Tierheimmitarbeiter fasst er langsam Vertrauen. Dani hat mittlerweile viel gelernt, er ließ sich streicheln und lernt gern und schnell. An der Leine möchte er noch nicht gehen, er kennt das nicht und noch viele andere Dinge muss er noch lernen. Er hat leider bis jetzt ein isoliertes Leben führen müssen und kennt noch nicht viel. Aber er ist bereit, sich auf das Abenteuer „neues Leben“ einzulassen und seine neuen Menschen sollten genug Einfühlungsvermögen, Zeit und Geduld für ihn aufbringen können und ihn unterstützend in seinem neues Leben begleiten. Mit seinen Artgenossen kommt Dani prima klar und ein souveräner Zweithund könnte ihm eine große Stütze und Hilfe sein, im neuen Leben Fuß zu fassen.
Für unseren bezaubernden Dani suchen wir einfühlsame und geduldige Menschen, die ihm die Zeit geben, die er braucht, um anzukommen und vorerst keine Erwartungen an ihn stellen. Liebe Menschen, die Dani die Liebe, Geborgenheit, Fürsorge und Sicherheit geben, die er so braucht. Dani möchte so gerne glücklich sein, sein Leben genießen können, in einem kuschligen Körbchen schlafen und lieben Menschen sein Herz und sein Vertrauen schenken.
Geb.: 01.01.2019
Höhe: 30 cm
Gewicht: 4 kg
Geschlecht: kastrierter Rüde
Rasse: Spitz-Mix
Ort: Tierheim Ungarn
Wer gibt Dani eine Chance?
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Anna Blöchinger
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 0178 5165753
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenergebnis und Danksagung für Annas und Norberts Ungarnfahrt im Juli 2020
8.7.2020: Einmal möchten wir Danke sagen an alle Spender, die sich an der Fahrtkosten-Unterstützung für Annas und Norberts Spendenfahrt in diesem Juli beteiligt haben: Wir konnten uns mit 120 € beteiligen, die restlichen 180€ haben Anna und Norbert privat bezahlt. Zum anderen gilt unser Dank natürlich Anna und Norbert selbst: Sie machen alles selbst. Anna sammelt Futter, bringt es nach Ungarn und bezahlt die Fahrtkosten! Wir können uns gar nicht genug bedanken und hoffen, dass sie noch lange die Möglichkeit und Kraft dafür behält.
Die Fotos zeigen Anna und Krisztina in Tatabanya sowie eine beachtliche Menge an Spenden. Krisztina ist die Verantwortliche in der Station von Tatabanya. Anfang Juli ist ein Teil der Spenden dort angekommen, das ist noch nicht mal alles. Weitere Spenden wurden anderen Stellen noch geliefert.
Es freut sich das ganze Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Coco und Angel sind vermittelt
8.7.2020: Mit großer Freude können wir mitteilen, dass Coco und Angel vermittelt werden konnten. Wir freuen uns sehr für die beiden und hoffen auf schöne Bilder, wenn sie angekommen sind. ;-)
Bilder von Lilys Abholung
24.6.2020: Wie wir schon veröffentlicht haben, wurde Lily zusammen mit den anderen Spitzen für die weitere Sozialisierung abgeholt und in dasselbe Tierheim gebracht, wo alle betreut werden. Sie einzufangen war sehr schwierig, weil sie sich nicht anfassen lassen wollte.
Anbei einige Bilder von der "Jagd" in unserem vereinseigenen Asyl-Garten. Am Ende konnte sie doch ins Auto gebracht und zum Tierheim gefahren werden.
Für ihre Unterbringung und Sozialisierung müssen wir 120€ bezahlen. Wenn jemand sich bei diesen Kosten beteiligen möchte, würden wir uns sehr freuen, da wir ganz wenig Geld in der Kasse haben. Wir haben coronabedingt keine Einnahmen. Hinzu kommt, dass auch einige unserer Dauerspender wegen der Coroana-Krise ihre monatlichen Spenden einstellen mussten. Die, die geblieben sind, decken unsere Ausgaben nicht mehr.
Vielleicht bekommen wir doch ein paar Extra-Spenden zusammen mit eurer Hilfe.
Um auch mal was Positives zu melden: Für unseren Fahrtkosten-Aufruf haben wir die ersten 8€ bekommen. Danke an die edle Spenderin!
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, freuen wir uns über jede Spende, egal ob groß oder klein. Via Überweisung oder auch PayPal:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Vermittlung von Spitz-Mischlingen aus einer Beschlagnahmung
23.6.2020: Am 15.5.2020 wurden 34 Hunde vom Amtstierarzt aus einer «Zucht» beschlagnahmt. Die Hunde wurden in verschiedenen Tierheimen untergebracht und wir vermitteln einige von diesen armen Seelen. Diese Hunde haben noch nicht viel von der Welt kennengelernt, sie müssen noch sozialisiert werden, bevor sie ausreisen können. Da unsere Lily auch weiter sozialisiert werden muss, wurde sie ebenfalls ins Tierheim gebracht, wo sie mit den anderen Spitzen zusammenlebt und sozialisiert wird.
Wir werden jeden Tag einer dieser Spitz-Mischlinge euch vorstellen, aber auf unserer Seite sind die ersten 4 schon zu finden. Die Collage soll helfen einen ersten Eindruck zu bekommen.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-angel
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-coco
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-fancy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-hopy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/lily
Wir drücken allen Hunden die Daumen.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Spendenaufruf für Fahrtkosten: Annas 2. Spendenfahrt nach Ungarn in 2020
22.6.2020: Wie bereits im Februar/März diesen Jahres fährt unsere Anna erneut mit selbst organisiereten Spenden nach Ungarn, um unsere Hunde und die Tiere unserer befreundeten Tierschützer mit allem zu versorgen, was benötigt wird, natürlich insbesondere auch Futter. Profitieren sollen diesml auch wieder Katzenfutter für Erzsike, Welpenfutter für Tatabanya, Dosen- und Trockenfutter für Szilvia. Und natürlich unsere Hunde. Hier nochmal der vorherige Bericht mit tollen Bildern aus dem Frühjahr: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/334-helferin-anna-ist-mit-ihrer-spendenfahrt-in-ungarn-angekommen
Schaut euch die neuen Fotos und das Video der diesmaligen Spenden an, wie viel es ist. Toll! Ich musste schmunzeln, als Anna in den Mails schrieb, dass sie lieber ein Video macht, da auf ein Foto nicht alles draufpasst. ;-)
Wir als Verein möchten Anna aus eigenem Antrieb etwas Fahrtkosten erstatten, wenn sie schon den Aufwand und die Zeit investiert, auch wenn mir darum nicht gebeten wurden. Es soll unsere Art sein, "Danke" zu sagen. Daher auch diesser Spendenaufruf. Wenn wir Geld ausgeben, möchten wir euch das transparent zeigen und da wir auf Spenden angewiesen sind auch fragen, ob ihr 5 Euro (oder auch mehr) beisteuern möchtet, damit der gute Zweck weiterhin erfüllt werden kann.
Wenn ihr euch an den Fahrtkosten der Ungarnfahrt mit einer Spende beteiligen wollt, so geht das über unser Konto oder auch PayPal:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Verwendungszweck: Fahrtkosten Ungarnfahrt
Wir danken Anna und ihren Helfern für ihren hohen persönlichen Einsatz: uneigennützig Hilfe anzubieten ist in heutigen Zeiten wirklich toll. Wir möchten uns auch im Namen der Tiere herzlichst bedanken.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Merlin - wer kann für den verschmusten Rüden ein Zuhause "zaubern"?
16.6.2020: Ein neuer Hilferuf hat uns von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. erreicht. Eine in Izsak lebende Deutsche hat 3 Junghunde aus Szabadszallas aufgenommen, wo auch unser Verein sein "Zuhause" hat. Für 2 Hunde hat sie gute Familien gefunden, nur Merlin sucht noch.
Merlin wird von ihr wiefolgt beschrieben:
"So toll hat sich unser hübscher Merlin entwickelt (Bilder anbei). Er ist Ende 2019 geboren und wird noch weiter wachsen - zu einem stattlichen Rüden. Zur Zeit hat er ca. 60 cm Schulterhöhe. Merlin sucht jetzt aber dringend nach einem passenden Zuhause. Er ist absolut menschenbezogen und sehr verschmust, lebt im Haus und ist stubenrein. Merlin passt gut auf das Grundstück auf und wird mal ein guter Wachhund werden, er hört gut und lässt sich fantastisch abrufen. Am besten wäre er als Einzelhund aufgehoben. Er verträgt sich zwar sogar mit kleinen Hunden, hat aber ein "Futterproblem". Futter mag er nicht teilen und dann kann er schon mal sehr zickig werden. Daher sollte in seinem neuen Zuhause kein anderes Tier leben."
Unsere Vorsitzende Erika Seitz (aus Szabadszallas stammend) vermittelt Merlin.
Falls jemand Merlin ein Zuhause geben möchte oder weiß, wo sein Körbchen zukünftig stehen könnte, bitte wir sich zu melden bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie finden uns auf Facebook.