Traurige Nachrichten aus Ungarn: Samo, Malna und Dolly sind gestorben
27.5.2021: Hallo Tierfreunde,
bevor wir euch erste Bilder von der Spendenaktion zeigen, müssen wir euch leider eine sehr traurige Nachricht aus Ungarn überbringen, die uns alle sehr traurig macht:
Samo, Malna und Dolly sind gestorben. Sie wurden nur 12 Wochen alt. Als sie gefunden wurden, waren sie abgemagert, schwach, voller Flöhe, Zecken und Würmer. Im Tierheim wurden sie medizinisch intensiv behandelt, bekamen alles, was man einem Welpen für die Unterstützung seines Immunsystems geben kann. Für sie wurde gekocht. Leider alles vergebens!
Das sind die Momente, die die Kraft im Tierschutz rauben. Diese Verzweiflung und das Unverständnis über das Handeln der Menschen. Es wäre so einfach vermeidbar gewesen. Warum lassen Menschen ihre Hündinnen nicht kastrieren, wenn sie keine Welpen haben wollen? Warum bringen sie die ungewollten Welpen nicht ins Tierheim, statt sie in einem Garten eines leerstehenden Hauses zurückzulassen, ohne Wasser und Essen?
Wie kann ein Mensch ruhig schlafen mit der Gewissheit, dass diese unschuldigen Lebewesen qualvoll sterben werden?!
Wir werden trotzdem alles tun, um den Hunden in Ungarn zu helfen, auch dank eurer Spenden. Dazu zeigen wir euch bald erste Bilder.
Es trauert aktuell das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Malna und ihre Schwestern Eper und Samo: 3 Chihuahua-Mischlinge suchen Ende Juni einen Platz zum Kuscheln
22.05.2021: Malna und ihre Schwestern Eper und Samo wurden einfach im Garten eines leerstehenden Hauses zurückgelassen. Ohne Essen, ohne Wasser. Die Nachbarn wurden auf das verzweifelte Schreien der Welpen aufmerksam und haben den Tierschutz informiert. So kamen sie total abgemagert, voller Flöhe und Zecken ins Tierheim. Leider ist die schwächste Hündin nach 2 Tagen gestorben.
Nun wollen wir euch stellvertretend für alle drei Malna vorstellen: Malna ist zurückhaltend, wird aber als menschenbezogen beschrieben. Sie lässt alles geduldig und widerstandslos über sich ergehen, aber wohl fühlt sie sich nicht dabei. Sie lernt jedoch jeden Tag ein kleines Stückchen mehr von der Welt kennen, wird ein bisschen selbstbewusster und traut sich immer öfter, über ihren Schatten zu springen.
Sie hat in ihrem bisherigen Leben sehr viel verpasst und ihre neuen Besitzer müssen ihr die Zeit geben, sich langsam und behutsam an alle Dinge, die für andere Hunde selbstverständlich sind, heranzutasten und diese kennenzulernen.
Die kleine Hündin (ca. 13cm Schulterhöhe) braucht etwas Zeit, bis sie sich in der für sie neuen Welt zurechtfinden kann, aber mit viel Liebe, Geduld und Hundeverstand kann sie für ihre Menschen eine gute Begleiterin werden.
Sie sollte die Chance bekommen, alles nachzuholen, was sie bisher verpassen musste und aus dem Tierheim in ein echtes und eigenes Zuhause zu ziehen.
Malna kann Ende Juni zu ihre Familie ausreisen.
Das gilt natürlich ebenso für ihre Schwestern, für die wir genauso hoffen, dass sie eben diese Chance erhalten und bald ein liebevolles Zuhause finden können.
Wer kann sich vorstellen, dass bei ihm diese Zuhause sein könnte?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Rasse: Chihuahua-Mischling
Malna: Hündin, ca. 13cm Schulterhöhe
Eper: Hündin, ca. 15cm Schulterhöhe
Samo: Hündin, ca. 15cm Schulterhöhe
Zuhause-Video von Dömper jetzt Lio
22.5.2021: Und dann wollen wir euch heute auch noch dieses Zuhause-Video von Dömper jetzt Lio zeigen, wie er beim Spielen mit seinem Kumpel ist. Ist groß geworden, der Kleine:
Video aus dem Tierheim Lajosmizse
22.5.2021: Wir haben ein Video erhalten, das das Tierheim Lajosmizse zeigt, welches wir aktuell mit unserer Welpenfutter-Spendenaktion unterstützen. Da sind auch die Welpen zu sehen.
Na, wer erkennt auch noch andere Hunde, die auch auf unserer Vermittlungsseite sind? http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde
Zweites Welpenfutter-Spenden-Update
22.5.2021: Erneut möchten wir uns bei neuen Spendern bedanken, die sich an der Spendenaktion für das Welpenfutter für das Tierheim Lajosmizse beteiligt haben:
Tini: 2. Runde Zuhause-Bilder
21.05.2021: Von unserer Tini haben wir neue Bilder erhalten, mit denen wir euch den Freitag verschönern möchten. Dazu kam noch folgende liebe Botschaft:
"Hallo Frau Seitz,
Wollte Ihnen mal wieder von Tini berichten.
Sie hat jetzt schon 1 kg zugenommen, seitdem sie bei mir ist. Sie wiegt jetzt 3,5 kg.
Tini braucht sehr viele Streicheleinheiten und wenn sie kann ganz schön stur sein. Wenn sie was nicht will, dann dreht sie elegant ihren Kopf zur Seite und schaut zur Decke. Wenn sie sich freut, dann springt und knurrt sie und zeigt ihre Zähne. Das sieht dann aus, als würde sie lächeln."
Erneutes Dankeschön
19.5.2021: Ein erneutes Dankeschön an die lieben Welpenfutter-Spender, die seit gestern noch hinzugekommen sind. Ganz herzlicher Dank geht raus an:
Dankeschön für Welpenfutter
Spendenaufruf für die Welpen im Tierheim Lajosmizse
16.05.2021: Immer mehr Welpen-Würfe werden in Ungarn gefunden, momentan sind 25 Welpen im Tierheim Lajosmizse. Die Fotos zeigen einige dieser Welpen.
Das Hauptfutter, welches unsere erwachsenden Hunde bekommen, ist hierfür nicht sehr gut geeignet, aber es ist das einzige Futter, welches wir uns leisten können. Wir haben momentan wegen der geschlossenen Grenze keine Möglichkeit, Futterspenden nach Ungarn zu transportieren.
Da es die Welpen im Tierheim sowieso schon schwer genug haben, möchten wir dafür sorgen, dass die Welpen ein möglichst hochwertiges Futter bekommen und somit möglichst gut aufwachsen können. Bereits im Welpenalter wird der Grundstein für ein gesundes Hundeleben gelegt. Fütterungsfehler können gesundheitliche Folgen haben und schwerwiegende Erkrankungen in den späteren Lebensjahren verursachen.
Das Tierheim Lajosmizse benötigt daher derzeit dringend Welpenfutter.
Mit Ihrer Hilfe hoffen wir, dass wir unseren Welpen vorort in Ungarn gutes Welpenfutter kaufen können.
Wir freuen uns über jede kleine oder große Spende, die dazu beiträgt, unsere Schützlinge satt zu machen!
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Wenn Sie uns helfen können, so geben Sie bei Ihrer Spende bitte „Welpenfutter“ als Verwendungszweck an.
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Verwendungszweck „Welpenfutter“
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Kreissparkasse Ludwigsburg
Paypal: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Es dankt im Voraus das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Zuhause-Bilder von Dömper (jetzt Lio) und Susy
12.05.2021: Am vergangenen Wochenende sind Dömper und Susy in Deutschland bei ihren Familie angekommen. Daran wollen wir euch mit Bildern der beiden aus dem neuen Zuhause und einem Video von Susy gerne teilhaben lassen. Dömper heißt jetzt übrigens Lio. <3
Wir wünschen den beiden und ihren Familien alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Fredi im neuen Zuhause
6.5.2021: Auch unser lieber Fredi ist Ende April gut in seinem neuen Zuhause angekommen.
Wir freuen uns für ihn und seine Familie und teilen mit großer Freude ein paar Impressionen von ihm.
Viel Spaß wünscht das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die wunderhübsche Wuschelmaus Frida sehnt sich nach Zuwendung
03.05.2021: Die ca. im Januar 2019 geborene Frida wurde im März 2021 auf der Straße entdeckt und ins Tierheim gebracht.
Die wunderhübsche Wuschelmaus war anfangs noch ängstlich, sie hatte wohl bisher keine allzu positiven Erfahrungen mit Menschen gemacht. Aber im Tierheim taute sie dank der liebevollen Fürsorge der Pfleger nach und nach auf und beginnt nun, ihr Leben zu genießen. Regelmäßiges Futter und Zuwendung haben bewirkt, dass Frida zusehends fröhlicher und aufgeschlossener wird. Sie ist eine absolute Schmusemaus, die sich nach Zuwendung sehnt und sich über jede Streicheleinheit freut.
Mit Alltagssituationen wie z.B. an der Leine zu laufen und vielen für andere Hunde selbstverständlichen Dingen ist sie noch ein bisschen überfordert, aber sie lernt stetig hinzu. So wird sie wohl in ihrem neuen Zuhause ein wenig Zeit und Geduld brauchen, bis sie auftaut, aber wir sind sicher, dass sie bald alle Scheu ablegen wird.
Frida verträgt sich wunderbar mit ihren Artgenossen, kann problemlos in einem Rudel mitlaufen, und spielt gerne mit den anderen Hunden, sodass sie gerne auch als Zweithund vermittelt werden könnte.
Wir sehen die liebe Frida mit ihren 40 cm Schulterhöhe gerne bei einer Familie mit Garten und gerne mit Kindern, wenn diese schon älter sind und verstehen, dass ein Hund Rückzugsgebiete und auch Ruhe braucht. Wichtig ist aber einfach, Zeit und Geduld mitzubringen und Frida zu zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann und ihr alle wichtigen Dinge beizubringen.
Wer kann sich vorstellen gemeinsam mit der lieben Frida durch dick und dünn zu gehen?
Dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Abschließend noch ein kleines Video von Frida:
https://youtu.be/j73vypkRAaE
Zuhause-Bilder: Pepina, Tini und Boni
Mama Isa und ihre 6 Racker
30.4.2021: Die Hundefamilie, die wir euch hier vorstellen möchten, wurde am 30.4.2021 ins Tierheim eingeliefert. Isa ist die Mutter von 6 Welpen, sie selbst ist ca. 2,5 Jahre alt.
Ihre Töchter sind: Linda, Zofi, Bizu und Pöty.
Die Rüden sind: Ropi und Robin.
Auch für sie suchen wir ein Zuhause.
Die Welpen sind ca. 2 Monate alt und können daher ab dem 19. Juni ausreisen.
UPDATE 1: Pöty ist vermitttelt!
UPDATE 2: Bizu ist reserviert!
Wenn Sie sich für einen der Racker interessieren oder weitere Fragen haben, dann melden Sie sich bitte bei uns, bevorzugt per Mail oder telefonisch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Sie finden uns auf Facebook.