Rocky früher Prezli im neuen Zuhause
10.10.2021: Von Prezli, der in seiner Familie jetzt Rocky heißt, haben wir schöne Bilder und Videos sowie einen lieben Bericht erhalten, der uns sehr freut. Aus diesem Grund und auch aus Anregung für andere, einen Tierschutzhund zu adoptieren, möchten wir dies gerne mit euch teilen:
"Prezli hat sich sehr gut bei uns eingelebt. Allerdings haben wir uns erlaubt ihn unzubenennen. Prezli gefiel uns nicht so gut also haben wir ihn Rocky genannt. Ansonsten ist er total pflegeleicht. Immer auf der Suche nach einer kraulenden Hand und eine Runde Toben nach dem Gassi gehen ist Pflicht. Stubenrein ist er auch, was uns sehr freut und er badet gerne (das war nötig nach seiner langen Reise). Was er nicht mag sind Scheren. Wir haben versucht ihm ein paar verfilzte Stellen raus zu schneiden. Das fand er gar nicht lustig. Aber alles in allem ein sehr umgänglicher Hund. Passt perfekt zu uns."
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Wir geben den Hunden in Ungarn immer einen Namen, damit sie nicht nur unter eine Nummer sind, sondern Lebewesen mit Seele. Es ist allerdings sehr selten, dass die Adoptanten diese Name beibehalten. Und das ist gut so! Jeder Hund soll einen individuellen und schönen Namen von dem Besitzer erhalten, der sie liebt.
Csillag im neuen Zuhause
8.10.2021: Mit großer Freude veröffentlichen wir Text und Bilder von Csillag im neuen Zuhause:
"Hallo Frau Seitz,
Csilla ist nun seit 3 Wochen bei uns. Wir sind so froh, dass Csilla zu uns ziehen konnte. Sie ist eine ganz liebe Maus, hat uns schon jetzt um
den kleinen Finger gewickelt. Auch mit unserem Ferry versteht sie sich prima. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist Fressen, Autofahren, Kuscheln, Bauchgraulen und Spazierengehen. Nachfolgend ein paar erste Schnappschüsse."
Danke für den schönen Bericht! Wir bedanken uns insbesondere auch dafür, dass die Familie Csillag trotz eines positiven Herzwurmtests aufgenommen hat. Die Medikamente hat unser Tierschutzverein der Familie gegeben und Csillag darf ihre Heilung in der Familie erleben.
Euch möchten wir aber auch nicht vorenthalten, dass Lilu ein solches Glück bisher leider nicht hatte. Anscheinend muss sie im Tierheim ihr Leben verbringen. Sie hat auch einen positiven Herzwurmtest, aber niemand möchte sie bisher aufnehmen.
Falls dies ändern möchte und weitere Infos erfragen möchte, ginge das hier:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Amazon und Apac sind vermittelt
3.10.2021: Amazon und Apac sind vermittelt.<3
Wir freuen uns sehr für die beiden und drücken ihnen und ihren Familien die Daumen für eine guten Start ins gemeinsame Leben.
Bori: immer auf der Suche nach einem Abenteuer
1.10.2021: Bori und Bari sind Geschwister, sie wurden zusammen auf der Straße ausgesetzt.
Sie sind typische Welpen: freundlich, aufgeschlossen und immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer.
Bori ist eine Hündin, die mit 4,5 Monaten, mit einer Schulterhöhe von 15 cm und 2,9 Kilo (Stand 01. Oktober), nicht mehr viel wachsen wird.
Stubenreinheit, alleine bleiben, Leinenführigkeit etc. muss sie natürlich erst noch lernen, daher suchen wir Menschen die Spaß daran haben, mit ihr gemeinsam das Hunde-1x1 zu lernen.
Geschlecht: weiblich
geboren: Mai 2021
Größe: 15 cm ( 01. Oktober )
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bari
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bori
Bari: Welpentypisch abenteuerlustiges Kerlchen
1.10.2021: Bori und Bari sind Geschwister, sie wurden zusammen auf der Straße ausgesetzt.
Sie sind typische Welpen: freundlich, aufgeschlossen und immer auf der Suche nach einem neuen Abenteuer.
Bari ist ein Rüde, der mit 4,5 Monaten, mit einer Schulterhöhe von 20 cm und 3 Kilo (Stand 01. Oktober), nicht mehr viel wachsen wird.
Stubenreinheit, alleine bleiben, Leinenführigkeit etc. muss er natürlich erst noch lernen, daher suchen wir Menschen die Spaß daran haben, mit ihm gemeinsam das Hunde-1x1 zu lernen.
Geschlecht: männlich
geboren: Mai 2021
Größe: 20 cm ( 01. Oktober )
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bari
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/bori
Amazon: Sie verzaubert jedes Menschenherz
1.10.2021: Amazon verzaubert jedes Menschenherz im Nu, sie ist eine richtige Knutschkugel, wenn man ihr ein bisschen Zeit lässt einen kennenzulernen. Der Zwerg ist sehr menschenbezogen, am Anfang natürlich etwas schüchtern, aber neugierig aufs Leben! Und wie jeder Hund in diesem Alter natürlich auch zu jeder Schandtat bereit!
Sie ist 3 Monate alt, hat 18 cm Schulterhöhe und wiegt 2,3 Kilo.
Bewerben Sie sich bitte nur, wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben. Wenn Sie wissen, dass ein Welpe viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Wer mag Amazon ein neues Leben schenken?
Geschlecht: weiblich
geboren: Juni 2021
Größe: 18 cm ( 01. Oktober )
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/amazon
Spendenfahrt nach Lajosmizse
26.9.2021: Die erste Spendenfahrt nach Lajosmizse ist angekommen. Den dortigen Hunden helfen wir aktuell bei der Vermittlung. Der Tierschutzverein "Hundehilfe Bakony", bei dem Erika mit Übersetzungen unterstützt, hat die ersten Spendenfahrt dorthin unternommen. Es kamen viele tolle Spenden an. Wir freuen uns sehr und teilen mit großer Freude die Bilder von vorort.
Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Mit wen darf unsere Schmusedame Mano zukünftig kuscheln?
25.9.2021: Update: Mano ist vermittelt. Mano wurde mit ihren Welpen auf der Straße ausgesetzt. Sie durfte mit ihren Babys ins Tierheim ziehen. Nun sind die Babys bald flügge und auch Mano darf nach einem Hause suchen.
Mano ist sehr menschenbezogen, offen, sehr zutraulich und zeigt keine Ängste und sie ist ausgesprochen verschmust. Sie freut sich über Spaziergänge, überhaupt ist sie gerne überall dabei.
Mano ist, trotz ihrer kurzen Beinchen, eine aktive, lebensfrohe und unternehmungslustige Hundedame, die sich auch mit ihren Artgenossen bestens versteht. Das Gehen an der Leine muss sicher noch ein wenig geübt werden, aber das wird ganz schnell perfekt werden. Mit ein wenig Geduld und ganz viel Liebe wir Mano sich ganz schnell in ihrem neuen Zuhause bei Ihnen einleben und Ihre Tage fröhlich machen.
Hier gibt es auch noch ein paar bewegte Bilder von Mano, auf denen man u.a. ihre Bewegungsfreude sehen kann: https://youtu.be/4qIcJ5mrg7Y
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. 5 Jahre alt
Größe: 25 cm, 5,5 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich vorstellen könnten, Manos neues Zuhause zu werden, dann melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/mano-2021
Apac: Wer zeigt ihm die Welt?
21.9.2021: Apac ist einer von den 2 Labrador-Mischlingswelpen, die auf der Straße ausgesetzt wurden.
Anhand seiner derzeitigen Größe von 30 cm mit 3 Monaten schätzen wir, dass er ein Endgewicht von ca. 20 kg und eine Grösse von 52-55 cm haben wird.
Apac wächst gut sozialisiert und behütet im Tierheim Lajosmizse (Ungarn) auf, darf dort mit den anderen Hundekindern fröhlich herumrennen, lernt große und kleine Menschen kennen und weiß menschliche Schmuseeinheiten schon sehr zu schätzen. Aber das Leben in der großen weiten Welt hat er noch nicht kennengelernt, wie z. B. Staubsaugergeräusche, Straßenverkehr, das Mitfahren im Auto, Bussen und Bahnen. Dafür bleibt bei den vielen Hunden im Tierheim leider nicht genügend Zeit übrig und das muss seine neue Familie dann mit ihm nachholen.
Er ist ein typischer Welpe: Neugierig, verspielt, aktiv, unerschrocken und abenteuerlustig. Er versteht sich prima mit anderen Hunden.
Hier auch noch ein dynamisches Video vom kleinen Racker: https://youtu.be/4MFd6Tfr6ks
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Mitte Juni 2021
Größe: 30 cm ( am 21. September )
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Für Apac suchen wir eine liebevolle Familie, die ihm ein Hundeleben lang ein Zuhause geben möchte.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Abenteurer Apollo möchte die Welt entdecken
21.9.2021: Apollo ist einer von den 2 Labrador-Mischlingswelpen, die auf der Straße ausgesetzt wurden.
Anhand seiner derzeitigen Größe von 30 cm mit 3 Monaten schätzen wir, dass er ein Endgewicht von ca. 20 kg und eine Grösse von 52-55 cm haben wird.
Apollo wächst gut sozialisiert und behütet im Tierheim Lajosmizse (Ungarn) auf, darf dort mit den anderen Hundekindern fröhlich herumrennen, lernt große und kleine Menschen kennen und weiß menschliche Schmuseeinheiten schon sehr zu schätzen. Aber das Leben in der großen weiten Welt hat er noch nicht kennengelernt, wie z. B. Staubsaugergeräusche, Straßenverkehr, das Mitfahren im Auto, Bussen und Bahnen. Dafür bleibt bei den vielen Hunden im Tierheim leider nicht genügend Zeit übrig und das muss seine neue Familie dann mit ihm nachholen.
Er ist ein typischer Welpe: Neugierig, verspielt, aktiv, unerschrocken und abenteuerlustig. Er versteht sich prima mit anderen Hunden.
Hier auch noch ein dynamisches Video vom kleinen Racker: https://youtu.be/jZLXp6zhkpE
Geschlecht: männlich
geboren: ca. Mitte Juni 2021
Größe: 30 cm ( am 21. September )
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Für Apollo suchen wir eine liebevolle Familie, die ihm ein Hundeleben lang ein Zuhause geben möchte.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Bereits 10 Jahre in seiner Familie: unser kleiner Timmy
19.9.2021: Der kleine Timmy wurde 2011 von uns vermittelt. Seine Familie hat uns diesen kleinen aktuellen Bericht zukommen lassen, den wir inklusive Bildern nur zu gerne mit euch teilen:
"Timmy ist wird nun immer mehr zu einem alten Herren... das Schnäuzchen wird grauer, auch das Temperament ist ein wenig gemäßigter geworden und geschnarcht wird auch immer mehr. Da wir nun umgezogen sind, hat er neben einer Dachterrasse einen Garten zur Verfügung, den er auch gerne nutzt um Stöckchen zu knabbern, Löcher zu buddeln und einfach ein wenig zu chillen.
Er läuft immer noch gerne an kühlen Tagen im Nahe gelegenen Schwarzwald umher. Dabei erwacht dann immer sein Temperament und er springt wie ein junger Hüpfer über Stock und Stein. An heißeren Tagen lassen wir es mittlerweile ruhiger angehen. Timmy hat leider ein wenig Herzprobleme, die eine Herzklappe schließt nicht mehr richtig (Mitralklappeninsuffizienz), verursacht auch Herzgeräusche und so lassen wir es an warmen Tagen lieber mit den großen Runden sein. Herzmedikamente braucht er, Gott sei dank, aber noch nicht und einmal im Jahr gehen wir zur Kardiologin, die ein Ultraschall macht und schaut, ob es so bleiben kann. Auch hat der kleine Timmy schon einige Zähne verloren, die gezogen werden mussten, daher sind wir jetzt jeden Tag kräftig am Zähnchen putzen um den Rest zu erhalten und, auch wegen dem Herzen, um Entzündungen zu vermeiden.
Ansonsten hat der kleine Timmy leider im letzten Jahr ein paar alte Freunde verloren und hat momentan daher viel Umgang mit Welpen und Junghunden, die er auch gerne mal mit erzieht. Auch bekommt er demnächst einen Menschenwelpen ins Rudel - sicherlich eine Veränderung, die die absolut coole Socke auch toll meistern wird, geht er doch absolut super und gelassen mit Kindern um. Außerdem passt er auch deswegen momentan auch ganz besonders auf sein Frauchen auf.
Wir hoffen sehr, den kleinen Timmy noch viele Jahre bei uns zu haben und wir wünschen Ihnen und Ihrem Verein weiterhin alles Gute."
Es freut sich mit Timmy und seiner Familie das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. und wir drücken die Daumen für Timmys weiteres Wohlbefinden.
Sina: Ende 2016 vermittelt, nun schon 4,5 Jahre glücklich in ihrer Familie
19.9.2021: Die liebe Sina konnte im Dezember 2016 von uns vermittelt werden, Es gibt sogar noch ein altes Bild von ihr, bevor sie vermittelt wurde: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/unsere-gluecksfelle/gluecksfelle-2016#gluecksfelle-2016-12
Aber lieber zeigen wir euch hier die neuen Kuschelbilder von ihr, die uns sehr erfreuen. Das ist der Lohn für unsere ehrenamtliche Arbeit. Danke für die Fotos und den tollen Bericht zu Sina:
"Hallo Frau Seitz,
nun ist unsere Sina schon über 4,5 Jahre bei uns und wir sind so glücklich dass wir sie bei uns haben.
Sie ist drinnen eine sehr sehr liebe und unglaublich anhängliche kuschelige Hündin. Sie liebt es unter die die Decke zu schlüpfen und sich an einen zu kuscheln. Draußen ist sie ein wahres Energiebündel. Sie liebt es zu spielen und durch den Wald zu laufen. ??
Wir haben jetzt einen kleinen Sohn zu dem Sina unglaublich lieb ist. Die zwei spielen ganz toll und Sina passt immer auf ihn auf ??.
Vielen Dank für Ihre Arbeit, wir sind so froh dass Sina durch Ihre Vermittlung zu uns kommen konnte."
Wir danken zurück, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Harry: Kleiner Kämpfer freut sich so auf "seine" Familie
16.9.2021:Update: Harry ist vermittelt. Wir freuen uns seh Unser Harry ist ein sehr kleiner junge Rüde: Harry ist aktuell 3,5 Monate alt und ca. 15 cm groß.
Harry wurde alleine an einem Straßenrand gefunden, ohne Mutter oder Geschwister. Er hat sehr tapfer um sein Leben gekämpft. Nun ist ein zu einem zuckersüßen kleinen Rabauken geworden. Er tollt und spielt viel mit den anderen Welpen im Tierheim und ist menschenbezogen. Das 1x1 des Hundelebens muss Harry noch erlernen, worauf er sich aber schon sehr freut, um "seine" Familie von sich zu begeistern.
Möchten Sie das vielleicht sein? Dann melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Geschlecht: männlich
geboren: Anfang Juni 2021
Größe: 15 cm
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/harry
Die liebe Leacy sucht Menschen zum Kuscheln
16.9.2021: Leacy ist eine junge, aktive und sehr liebe Hündin und sucht tolle Menschen, die ihr zeigen, was es heißt, geliebt zu werden. Sie hatte mal eine Familie gehabt, die hat sie aber einfach allein auf der Straße zurückgelassen.
Trotzdem mag sie Menschen total gern und freut sie sich immer, wenn jemand zum Kuscheln vorbeikommt. Mit anderen Hunden verträgt sie sich sehr gut. Das Hunde-Einmaleins muss sie noch üben und braucht dazu Ihre Hilfe! Als Team macht das Leben doch sowieso mehr Spaß.
Hier noch ein paar bewegte Bilder von ihr in einem Video: https://youtu.be/7VFi_Ak8EOY
Geschlecht: weiblich
geboren: Januar 2020
Größe: 40 cm, 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/leacy
Sie finden uns auf Facebook.