Spendenaufruf Weihnachten 2021
heute möchte ich mich mit einer persönlichen Bitte an Sie wenden, die mir sehr am Herzen liegt. Trotz mehrerer persönlicher Schicksalsschläge habe ich mich bemüht, so viele Hunde aus Ungarn zu vermitteln, wie es nur möglich war. An dieser Stelle möchte ich mich insbesondere bei Sebastian (unserem "Redakteur" für Homepage und Facebook) und Laszlo (stellt die Hunde zusätzlich bei verschiedenen Portalen ein) für ihre Hilfe bedanken. Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre die Vermittlung der Hunde in ein neues tolles Zuhause wie ihrem nicht möglich gewesen.
Leider sind mehrere unserer langjährigen spendenden Fördermitglieder coronabedingt in finanzielle Schwierigkeiten geraten und mussten ihre regelmäßige Hilfe beenden. Dies macht eine verlässliche Unterstützung der Hunde zunehmend schwieriger, auch wenn wir dieses Jahr einige tolle Hilfen an Sach- und Finanzspenden zum Wohle der Hunde umsetzen konnten.
Im Tierheim sind jedoch leider viele Hunde, die unsere Hilfe benötigen. Besonders die alten, kranken Hunde und die Welpen im Tierheims Lajosmizse liegen mir am Herzen. Sie brauchen neben speziellem Futter noch weitere Unterstützung in Form von Vitaminen, Spurenelementen, Entwurmungsmitteln, usw. Diese sind leider nicht billig und kosten viel Geld. Einen kleinen Eindruck des Tierheim bietet übrigens das Video aus dem Mai 2021:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/433-video-aus-dem-tierheim-lajosmizse
Es würde schön, wenn wir jeden Monat verlässlich etwas Geld nach Ungarn zum Tierheim Lajosmizse schicken könnten. Dafür brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie es in Erwägung ziehen könnten, unseren Tierschutzverein regelmäßig mit einer kleinen Summe zu helfen. Auch wenn es nur 2 bis 5€ monatlich wären, würde es sich bei mehreren Spendern schnell aufsummieren.
Weitere Informationen können Sie auf unserer Homepage finden: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung
Ich wünsche Ihnen im Namen unseres Vereins eine besinnliche Weihnachtszeit und einen entspannten gemeinsamen Rutsch ins neue Jahr 2022 zusammen mit ihrem tierischem Liebling mit ungarischen Wurzeln.
Erika Seitz
Vorsitzende Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Maxi früher Bori im neuen Zuhause
Hallo liebe Tierfreunde,
auch zu Maxi früher Bori hat uns ein erster Bericht mit Fotos erreicht, die wir uns nur zu gerne durchlesen und anschauen. Ihr auch? ;-)
---
Liebe Frau Seitz,
Maxi (ehemals Bori) ist gut in ihrem neuen Zuhause bei uns angekommen. Sie ist ein sehr freundlicher und aufgeschlossener Hund, der immer für ein neues Abenteuer aufgeschlossen ist. Maxi geht inzwischen gut an der Leine, sie hört schon auf "Sitz" und "Komm" und hört auf ihren neuen Namen "Maxi". Autofahren ist auch kein Problem für Maxi.
Alle hier, Nachbarn eingeschlossen, freuen sich über die Ankunft der lieben Hündin.
Vielen Dank, dass sie Maxi in Ungarn aufgenommen und an uns vermittelt haben.
Herzliche liebe Grüße an sie und das Team vom Verein Gegen Tierelend in Ungarn. Sie leisten gute und wichtige Arbeit.
---
Wenn ihr mit unserer Arbeit zufrieden seid und uns unterstützen wollt, könnt ihr uns gerne auch eine nette Rezension schreiben:
https://www.google.com/search?q=gegen+tierelend+in+ungarn
Danke sagt an Maxis neue Familie und alle, die unterstützt haben, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die Kleiderspenden für unsere Helfer sind in Ungarn angekommen
5.12.2021: Mitte November hatten wir dazu aufgerufen, nach Kleiderspenden für unsere Helfer in Ungarn in euren Schränken Ausschau zu halten: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/496-aufruf-fuer-kleiderspenden-fuer-unsere-ungarn-helfer
Der Transport ist nun in Ungarn angekommen und enthält neben vielen anderen guten Dingen für das Tierheim Lajosmizse auch die Kleiderspenden für Kata, Laci (2x), János, Gizike, Mariann und Saci.
Die Fotos dokumentieren, dass der Lkw/Sprinter picke-packe-voll war und wie groß der "Spendenberg" ist.
Daher ganz großen Dank an alle, die bei unserem Aufruf mitgemacht haben,
sagt Gegen Tierelend in Ungarn e.V. auch im Namen des Tierheims Lajosmizse.
Englisches "Update" von Unna
4.12.2021: Unna konnte im März/April 2021 über unseren Verein ein tolles Zuhause finden. Vermittelt wurde sie damals als "Bodsa", als ein "aufgewecktes" Hundemädchen. Nun haben wir mal wieder ein kleines Update bekommen und diesmal ist der englische Begriff sogar angebracht, denn Unna hat eine englischsprachige "Mom". Anbei der Bericht in deutscher Übersetzung und unten das englische Original. Die Kollege zeigt Unna in der Mittel als Welpen vor der Vermittlung, die vier Außenbilder sind aktuell.
Viel Spaß mit mit dem Bericht.
---
Hallo Erika und Sebastian und an das Team von Gegen Tierelend! Wenn man nach Unnas Ausweis geht, ist sie in diesem Monat ein Jahr alt geworden und wir wollten ein kleines Update über sie durchzugeben.
Unna ist so in soziales und pfiffiges Mädel, sie möchte mit jedem Hund speilen, den wir beim Gassi gehen treffen. Es gibt recht viele neue Hunde in unserer Nachbarschaft and Unna ist so glücklich, dass sie Feunde hat, mit denen sie diese Energie teilen kann. Sie ist ein sehr schneller Läufer und wir haben uns schon mal umgeschaut, ob wir für sie einen guten Trainingsplatz finden, um Agility mit ihr irgendwann auszuprobieren.
Außerdem gab es ersten Schnee diese Woche und Unna ist im Schnee ausgeflippt. Definitiv ist das jetzt ihre bevorzugte Jahreszeit. Insgesamt ist sie sehr glücklich und immer noch ein liebevoller junger Hund.
E.P.
---
Hello Erika and Sebastian and crew of Gegen Tierelend! According to Unna's passport, she turned one year old this month and we thought to give little update of her.
Unna is such a social and smart gal, she wants to play with every dog we meet on our walks. There are quite many new dogs in our neighbourhood and Unna is so happy that she has friends to share her energy with. She is very fast runner and we've tried to look for good training grounds to test agility with her at some point. There was firsr snow this week and Unna went nuts in snow. She clearly has her favorite season now. She is overall very happy and loving pup still.
E.P.
---
Es freut sich mit Unna das ganze Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Grüße von Lio aus seinem Zuhause
30.11.2021: Der liebe Lio (bzw. seine Familie stellvertretend für ihn) hat sich bei uns mit einem "Update" und einem neuen Bild gemeldet, das wir gerne teilen möchten.
Lio, der früher Dömper hieß, kam im Frühjahr/Sommer zu seiner neuen Familie und die früheren Berichte sowie Fotos haben wir unten verlinkt.
Hier nun der aktuelle Bericht:
---
Mittlerweile ist er [Lio] viel ruhiger geworden. Er wird ja auch bald 11 Monate alt.
Er hört recht gut und läuft viel besser an der Leine. Es war doch ein hartes Stück Arbeit, da er sehr stur sein kann. Aber es hat sich gelohnt.
Viele liebe Grüße aus H.
---
Wie immer freuen wir uns über Berichte und wer ein schönes Foto-Update von seinem Glücksfellchen hat, immer her damit.
Es freut sich und dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/doemper-zuhause
Juni 2021: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/449-doemper-jetzt-lio-zuhause
August 2021: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/460-hans-dampf-lio-frueher-doemper-im-neuen-zuhause
Weiterer Bericht von Barbi jetzt Mona zuhause
30.11.2021: Auch von Barbi, die jetzt Mona heißt, haben wir von ihrer neuen Familie erste Bilder aus ihrem Zuhause erhalten.
Nur allzu gerne zeigen wir euch auch diesen inklusive Bericht:
---
Hallo Frau Seitz,
möchte Ihnen heute die ersten Fotos von Barbi, die bei uns jetzt Mona heißen wird, von Ihrem neuen Zuhause in B. gerne zusenden.
Sie hat sich bereits schon super eingewöhnt und auch die Spaziergänge waren ganz klasse und es hat ihr sehr gefallen. An der Leine läuft sie ganz toll.
Vielen Dank nochmal, dass Sie mir Barbi (Mona) anvertraut haben.
Weitere Fotos bekommen Sie in den nächsten Tagen...
Mit freundlichen Grüßen, U.S.
---
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/barbi-zuhause
Welpe Dodo sucht "seine" Menschen fürs Leben
25.11.2021: Dodo wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren.
Hier ist er in Aktion zu sehen: https://youtu.be/_VUAvdBRbIU
Dodo ist ein super süßer, kleiner Welpe.
Sicherlich hat er aufgrund seines Alters noch einiges zu lernen, doch bringt die Jugend auch einige Vorzüge mit sich. So kann der gemeinsame Besuch einer gut gewählten Hundeschule die Bindung zwischen der zukünftigen Familie und Dodo beispielsweise schnell stärken. Gemeinsame Abenteuer und Kuscheleinheiten sind jedenfalls vorprogrammiert. Wenn Sie all dies mit Dodo erleben wollen, lassen Sie sie nicht lange warten, sondern melden Sie sich schnell bei uns.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, wiegt 4 Kilo ( am 25. November)
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Dodo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/dodo
Erster Bericht von Bukfenz jetzt Freddie zuhause
25.11.2021: Es tut immer gut, wenn die schönen Berichte eigehen, die berichten, wenn die Hunde gut in ihrem neuen Zuhause angekommen sind.
Gerne teilen wir diesen ersten Bericht von Bukfenz jetzt Freddie aus seinem neuen Zuhause:
---
Liebe Frau Seitz,
Bukfenz (jetzt Freddie) ist gut bei uns angekommen und fühlt sich schon rundum wohl. Er liebt es, mit uns gemeinsam auf der Couch zu liegen, spielt gern und hat bereits Freundschaften mit den Hunden aus der Nachbarschaft geschlossen. Er ist genau so, wie er beschrieben wurde und wir können uns schon jetzt ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen!
Autofahren und an der Leine laufen funktioniert seit Minute 1 super, sodass wir uns jetzt in Ruhe auf die Grundkommandos konzentrieren können. Ab Dezember werden wir mit Freddie (auf den neuen Namen hört er übrigens schon!) ein mal wöchentlich in die Hundeschule gehen.
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement danken - Sie und Ihr Verein leisten tolle und unverzichtbare Arbeit!
Das nächste Update folgt in ein paar Wochen.
Viele liebe Grüße, P.K.
---
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Unser freundlicher Hundejunge Zala und seine Schwester Zelke suchen noch immer ihre Menschen
Wendel: Wer zeigt ihm, wie schön die Welt ist?
22.11.2021: Wendel wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren. Wendel ist noch ein bißchen schüchtern, das wird sich aber ändernn, wenn er erstmal mit seinem Menschen die Welt kennenlernen darf. Hier ist er in Aktion zu sehen: https://youtu.be/D2n3eMHLtew
Mittlerweile haben die Welpen alle Impfungen und dürfen ab dem 5. Dezember ausreisen.
Wendel ist ca. 4 Monate alt und wächst gemeinsam mit seinen Geschwistern und anderen Hunden auf. Er ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig seine Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Wendel hat noch nicht viel kennengelernt, so dass er Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass der menschenbezogene Rüde mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, 4 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Wendel interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/wendel-2021
Nemo möchte mit seiner Familie toben können
22.11.2021: Nemo wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren. Nemo ist noch ein bißchen schüchtern, aber tobt bestimmt bald gerne mit seiner Familie wie hier im Video: https://youtu.be/MHbuTvPayyE
Mittlerweile haben die Welpen alle Impfungen und dürfen ab dem 5. Dezember ausreisen.
Nemo ist ca. 4 Monate alt und wächst gemeinsam mit seinen Geschwistern und anderen Hunden auf. Er ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig seine Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Nemo hat noch nicht viel kennengelernt, so dass er Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass der menschenbezogene Rüde mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 25 cm, 4,2 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Nemo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/nemo-2021
Aufruf für Kleiderspenden für unsere Ungarn-Helfer
21.11.2021: Es muss nicht immer Geld sein, was Gutes tut. Oft ist mit den richtigen Sachspenden auch sehr geholfen. Diesmal geht es allerdings mehr um unsere menschlichen Helfer in Ungarn, die als Mitarbeiter im Tierheim arbeiten, und für den kalten ungarischen Winter noch das eine oder andere Kleidungsstück gut gebrauchen könnten. Konkret denken wir an folgende Sachen:
Warme Jacken, Mützen, Schals, Handschuhe, warme Pullover, warme Hosen, T-Shirts, Socken, Schneeschuhe, Stiefel, Schuhe, Westen und Regenmäntel.
Und damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, wem ihr damit etwas Gutes tut, haben wir (anonymisiert) auch die Fotos der Mitarbeiter mitgebracht:
- Kata: Sie ist sehr schmal, braucht Kleidergröße S, Schuhgröße 36.
- Laci: Klamotten in 2XL, Schuhe 44.
- János: Größe M, Schuhe 43.
- Laci: 2XL, Schuhe 45.
- Gizike: L, Schuhe 37.
- Mariann: XL, Schuhe: 40.
- Saci: 2XL, Schuhe 41.
(Ja, Laci gibt es 2x ;-) )
Wer hat Zeit und Lust, seinen Schrank einmal durchzuforsten, ob Kleidungsstücke und/oder Schuhe in der passsenden Größe vorhanden sind und sich vorstellen könnte, diese zu spenden?
Der Transport nach Ungarn erfolgt zentral, weswegen wir darum bitten, die Kleiderspenden an folgende Adresse zu schicken:
Alexandra Kötke
RicklingerStr. 12
31535 Neustadt
Der erste Transport wird Anfang Dezember gen Ungarn starten, bei dem die bis dahin eingegangenen Spenden mitgenommen werden. Spätere Spenden werden dann mit einem späteren Transport mitgenommen, aber es wäre toll, wenn eure Spenden bis Anfang Dezember für den geplanten Transport zugesandt würden.
Gerne zeigen wir euch dann später Bilder von den Spenden vorort.
Danke im Voraus sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Schaut Euch den superlieben Lori an!
20.11.2021: Lori wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Aus Szabadszallas kam eine Anzeige, dass die zwei Hündinnen einer Familie insgesamt 10 Welpen bekommen haben und die Welpen nicht regelmäßig gefüttert werden und vor Hunger weinen. Als die Tierheimleiterin die Welpen ins Tierheim gebracht hat, wurden sie sofort gefüttert. Die Welpen hatten große Bäuchchen, die aber nicht mit Futter, sondern voller Würmer waren. Un nun schaut euch Lori auf diesem Video an: https://youtu.be/rvcLRXFP8dA
Mittlerweile haben die Welpen alle Impfungen und dürfen ab dem 5. Dezember ausreisen.
Lori ist ca. 4 Monate alt und wächst gemeinsam mit seinen Geschwistern und anderen Hunden auf. Er ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig seine Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Lori hat noch nicht viel kennengelernt, so dass er Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass der menschenbezogene Rüde mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Geschlecht: männlich
geboren: Juli 2021
Größe: 22 cm, 4 Kilo
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Lori interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/lori-2021
Zwei Videos aus Apollos neuem Zuhause
19.11.2021: Uns haben zwei schöne Videos aus Apollos neuem Zuhause erreicht, die wir euch nur allzu gerne zeigen möchten.
Wir freuen uns sehr, dass Apollo so gut angekommen ist und freuen uns mit seiner neuen Familie.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.