So lieb: Dottie wartet sehnsüchtig (unbedingt das Video anschauen)
16.9.2022: Wer die liebe Dottie sieht, kann es kaum glauben, dass sie einfach auf die Straße ausgesetzt wurde. Wie es in Ungarn üblich ist, kam sie in Tatabanya zuerst in die Tötungsstation. Innerhalb zwei Wochen hat der Besitzer Zeit ihre Hündin abzuholen, danach entscheidet die Tötung, was mit dem Hund passiert.
Dottie wurde innerhalb der 2 Wochen nicht abgeholt und so sitzt sie mit anderen Hunden in einem Kennel in der Tötungsstation in Tatabanya und wartet auf ihre Rettung.
In Ungarn hat sie keine Chancen adoptiert zu werden, weil sie schon 3,5 Jahre ist. Sie hat 37 cm Schulterhöhe und wiegt 10 Kilo.
Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden, Katzen und Kinder gut verträglich.
Dottie wartet nun sehnsüchtig auf eine liebe Familie, die sie adoptiert und in der sie endlich ein glückliches und schönes Hundeleben führen darf. Sie hat es so sehr verdient, ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu bekommen, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet.
Wenn Sie sich für Dottie interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/dottie
Bilder von Apac(s) jetzt Messi zuhause
15.9.2022: Auch von Apac bzw. Apacs, der jetzt Messi heißt, haben wir eine schöne Nachricht mit Bildern und Videos erhalten. Seine Familie schreibt:
"Es ist fast ein Jahr her, seit Apacs zu uns kam, und ich dachte, Sie möchten vielleicht sehen, wie glücklich er ist und wie glücklich wir auch mit ihm sind.
Sein neuer Name ist Messi, da er Fußball liebt."
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. freut sich wie immer sehr und drückt auch allen anderen Tierschutzhunden die Daumen, dass auch sie es mal so gut haben werden.
Danke an die Familie.
Das Video seht ihr auf unserer Homepage oder später in den Kommentaren auf FB:
Hier noch der alte Facebook-Beitrag mit Apacs als Welpe:
https://www.facebook.com/Gegen.Tierelend.in.Ungarn/posts/pfbid032cVo6E1vNcXqXj9SoAZgdgKtP8CvrT4nUeHKA4Uorcej2sbSSrqBe4ZhSFt2NLujl?__cft__[0]=AZUPsbhAunGpjhxYOldfnNschiJMXTbao63nd_Dvwe_9PaHqpbSQyOqoQpb0d4mYA6td7kesVbXwyuRn6Tzz8zDO3MKLas5_IvA97cyPsYMDalx5htTc6-3LuVSBNidMbrWkRKWbPO8WHpoA8aoHQSX3be5JlfsK5ep2n6ylzlzVvRYJl9cyJDlNhFrCmgXo0Xc&__tn__=%2CO%2CP-R
Nachricht von Foltos jetzt Ryu
14.9.2022: Uns hat eine schöne Nachricht von Foltos jetzt Ryu erreicht, die wir gerne mit euch teilen möchten. Wie immer hoffen wir damit Werbung dafür zu machen, auch Hunden aus dem Tierschutz eine Chance zu ermöglichen.
Wir freuen uns sehr für Ryu und seine Familie, aber lest selbst:
"Hallo, ich habe am 24. Januar 2015 meinen Ryu von euch bekommen, und wollte einfach nochmal Danke sagen für eure tolle Arbeit. Ich hatte das Glück den besten Hund von der ganzen Welt zu bekommen. Am Anfang war er sehr ängstlich, und sehr nervös, das sich nach ca einem halben Jahr immer mehr "ausgewachsen" hat. Heute ist er ein Weltklasse Hund, der von allen geliebt wird. Auch mit meinen Enkelkindern gibt es keine Probleme. Er liebt sein "Rudel" über alles. Er versteht sich mit fast allen anderen Hunden, und ich kann es heute noch manchmal kaum glauben, was für ein "Geschenk" ich mit Ihm bekommen habe.
Also nochmal Danke dass Ihr so kämpft........
Ich wünsche Euch für die Zukunft noch viel Kraft das Ihr nicht nur die Hunde glücklich macht sondern nicht weniger auch die Menschen...."
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Gina: Ganz liebes und hübsches Hundemädel liebt es herumzutollen (mit Video)
10.9.2022: Die arme Gina wurde leider ausgesetzt, die Tierhilfe hat sie ins Tierheim gebracht. Dort wird sich jetzt um sie gekümmert, aber mit ihrer Freude und Energie soll das natürlich nicht so bleiben, weswegen wir ihr zusammen mit euch zu einem schönen Zuhause helfen wollen.
Gina liebt es herumzutollen und zu toben, aber genauso freut sie sich über jede Streicheleinheit und schmust gern mit jedem, der diese Zuwendung erwidert. Mit ihren jungen Jahren liegt ihr ganzes Hundeleben noch vor ihr, in dem sie noch viel erleben und entdecken will. Gina lernt schnell, was man ihr zeigt und ist dabei sehr engagiert.
Mit anderen Hunden kommt die hübsche Fellnase prima zurecht. Sie lebt mit anderen Welpen zusammen. Das junge Mädchen fände es toll, wenn sie in einer lebhaften Umgebung ihr Zuhause finden würde. Jede Form von Aktivität wird Gina begeistern. Aber auch Schmusezeiten und ein kuscheliges Körbchen zum Ausruhen dürfen nicht fehlen.
Hier noch ein süßes Spiel- und Tobe-Video von Gina:
https://youtu.be/7-jzhod5nuQ
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. Juni 2022
Größe: 30 cm und wiegt 5,3 Kilo
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wir wünschen uns so sehr, dass Gina hier bald entdeckt und von liebevollen Menschen adoptiert wird. Auch Weitersagen und Teilen hilft.
Wenn Sie diese Menschen sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Wenn Sie sich für Olivia interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/gina
Olivia: Sie liebt Menschen, vielleicht wird sie auch bald geliebt..?
8.9.2022: Olivia ist eine kleine Fellnase: sie wird ausgewachsen eine kleine bis mittlere Größe erreichen. Sie wurde mit ihren Geschwistern ausgesetzt und alle landeten im Tierheim. Auch wenn sich dort liebevoll um sie gekümmert wird, ist dies natürlich kein dauerhaftes Zuhause, weswegen wir hier ordentlich die Werbetrommel für Fellnase Olivia rühren wollen!
Olivia kennt und liebt Menschen. Mit Artgenossen ist sie bereits gut sozialisiert. Welpentypisch verspielt und glücklich über jede Art von Aufmerksamkeit muss sie natürlich alles lernen, was zu einer glücklichen und vertrauensvollen Hund-Mensch Beziehung gehört.
Wir suchen Menschen, die bereit sind, sich auf das Abenteuer Hund einzulassen. Liebe, Geduld, Gelassenheit und Zeit sind hier der Schlüssel zum Erfolg.
Schaut, wie aufgeschlossen und freudig Olivia in diesem Video ist:
https://youtu.be/Pu4v-MKc8rw
Geschlecht: weiblich
geboren: Juli 2022
Größe: 25 cm und wiegt 3,6 Kilo ( am 05. September)
kastriert: nein, zu jung dazu
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Olivia interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/olivia-2022
Urlaubsbilder von Medy am Balaton
2.9.2022: Von Medy, die wir im März 2021 in die Vermittlung genommen hatten, haben wir eine schöne Urlaubsbilder-Collage erhalten, die Medy am Balaton zeigt.
Diese möchten wir als Gruß und Start in ein schönes Wochenende gerne mit euch teilen.
Wir freuen uns mit Medy und ihren Menschen!
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Phibies Urlaub in Slowenien
29.8.2022: Phibie (früher Bambi) war mit ihrem Frauchen in Slowenien und hat die Zeit sehr genossen wie auf den Bildern zu sehen ist.
Wir freuen uns immer sehr, solche Bilder zu sehen und teilen sie nur zu gerne.
Phibie konnte Anfang 2022 in ihr neues Zuhause ziehen und hat seitdem eine tolle Zeit!
Sende: verschmuste Welpenhündin wartet darauf, die Welt zu erkunden
18.8.2022: Sende wurde mit ihren Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Die Welpen bekamen nicht regelmäßig Futter, so dass sie vor Hunger weinten. Sie wurden beschlagnahmt und so kamen sie ins Tierheim. Hier werden sie gut gepflegt und erhalten alles, damit die Welpen gesund aufwachsen können.
Sie ist eine vergnügte, freundliche, verspielte und verschmuste kleine Welpenhündin. Sie tobt gern mit den anderen Welpen durch die Gegend. Typisch Welpe, ist sie ganz fröhlich und auf dem Weg die Welt zu erkunden. Alles ist interessant und muss entdeckt werden. Sie freut sich, alles zu lernen, was sie für ein glückliches Leben braucht.
Wir suchen nun ein liebevolles, geduldiges Zuhause. Welpen brauchen Zeit, Geduld und die Bereitschaft ihnen etwas beizubringen. Sende wird alles noch lernen müssen und da sollte es stressfrei und mit Ruhe zugehen. Sie braucht Abläufe, um die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Hier noch ein kleines Video von Sende:
https://youtu.be/q3D1C6U84HM
Sie darf ab 17. September ausreisen.
Geschlecht: weiblich
geboren: Mai 2022
Größe: 25 cm, 3,6 Kilo (am 17. August)
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Sende interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/sende
Törpilla: supersüße Welpenhündin mit tollem zweifarbigen Gesicht
18.8.2022: Törpilla wurde mit ihren Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Die Welpen bekamen nicht regelmäßig Futter, so dass sie vor Hunger weinten. Sie wurden beschlagnahmt und so kamen sie ins Tierheim. Hier werden sie gut gepflegt und erhalten alles, damit die Welpen gesund aufwachsen können.
Törpilla ist eine ganz supersüße, kleine Welpenhündin. Schaut, was für ein hübsches zweifarbiges Gesicht sie hat!
Sie wächst gemeinsam mit ihren Geschwistern und anderen Hunden auf. sie ist welpentypisch verspielt, verschmust, erkundet neugierig ihre Umgebung und kann sicher an Katzen und Kinder gewöhnt werden.
Törpilla hat noch nicht viel kennengelernt, so dass sie Alltagsgeräusche, Autofahren etc. noch erlernen muss. Wir sind uns aber sicher, dass die liebe menschenbezogene Hündin mit Geduld und Einfühlungsvermögen lernt, neue Situationen einschätzen und souverän meistern zu können.
Hier noch ein kleines Video von Törpilla:
https://youtu.be/-S781vBYRRU
Sie darf ab 17. September ausreisen.
Geschlecht: weiblich
geboren: Mai 2022
Größe: 15 cm, 2 Kilo (am 17. August)
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Törpilla interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/toerpilla
Baro: wer so schmust, hat ein Zuhause mehr als verdient!
18.8.2022: Baro wurde mit seinen Geschwistern aus einer schlechten Haltung beschlagnahmt. Die Welpen bekamen nicht regelmäßig Futter, so dass sie vor Hunger weinten. Sie wurden beschlagnahmt und so kamen sie ins Tierheim. Hier werden sie gut gepflegt und erhalten alles, damit die Welpen gesund aufwachsen können.
Baro ist ein supersüßer, kleiner Welpe. Schaut, wie schön er auf dem Foto mit der Pflegerin schmust!
Sicherlich hat er aufgrund seines Alters noch einiges zu lernen, doch bringt die Jugend auch einige Vorzüge mit sich. So kann der gemeinsame Besuch einer gut gewählten Hundeschule die Bindung zwischen der zukünftigen Familie und Baro beispielsweise schnell stärken. Gemeinsame Abenteuer und Kuscheleinheiten sind jedenfalls vorprogrammiert. Wenn Sie all dies mit ihm erleben wollen, lassen Sie Baro nicht lange warten, sondern melden Sie sich schnell bei uns.
Er darf ab dem 17. September ausreisen.
Hier noch ein kleines Video von Baro:
https://youtu.be/Bb2nsMn4tek
Geschlecht: männlich
geboren: Mai 2022
Größe: 25 cm, wiegt 3,8 Kilo (am 17. August)
kastriert: nein, zu jung dafür
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Baro interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Tünder: Hündin mit liebem Charakter möchte entdeckt werden
11.8.2022: Die liebe Tünder wurde auf der Straße ausgesetzt und war damit völlig sich selbst überlassen. Sie ging in fremde Garten, um etwas Essbares zu suchen und hat leider kleine Küken verspeist. Das hat dem Besitzer der Küken natürlich überhaupt nicht gefallen und er wollte Tünder totschlagen. Die Nachbarn haben aber dankeswerterweise Mitgefühl gezeigt und die Tierrettung gerufen: so landete Tünder im Tierheim.
Tünder hat einen lieben Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden gut verträglich.
Wir hoffen, dass sie schnell eine liebe und geduldige Familie findet, die ihr die Ruhe gibt, die sie braucht, und wo sei ein warmes Körbchen findet, um endlich ein ganz normales, schönes Hundeleben führen zu können.
Da aber ein Video manchmal mehr als tausend Worte sagt, hier bewegte Bilder von Tünder, auf denen sie schnüffelt, tobt und sich einfach nur schwanzwedelnd freut:
https://youtu.be/ozpqTdsk544
Wenn ihr euch vorstellen könnt, Tünder zu helfen entdeckt zu werden, dürft ihr den Beitrag auch gerne mit anderen teilen.
Tünder
Geschlecht: weiblich
geboren: ca 01.09.2021
Größe: 45 cm und wiegt 13 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wenn Sie sich für Tünder interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/tuender
Mimosa: Sehr liebe und freundliche Hündin wartet sehnsüchtig auf ihre Familie
6.8.2022: Wer die schöne und liebe Mimosa sieht, kann es kaum glauben, dass sie einfach auf einer stark befahrene Schnellstraße ausgesetzt wurde. Zum Glück konnte die Tierrettung sie einfangen und sie vor dem sicheren Tod bewahren. Nun ist sie im Tierheim in Lajosmizse/Ungarn, wo sie erst einmal zur Ruhe kommen kann.
Mimosa hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden gut verträglich.
Sie wartet nun sehnsüchtig auf eine liebe Familie, die sie adoptiert und in der sie endlich ein glückliches und schönes Hundeleben führen darf. Sie hat es so sehr verdient, ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause zu bekommen, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet.
Geschlecht: weiblich
geboren: ca 01.01.2021
Größe: 40 cm und wiegt 22 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Hier noch ein Video von Mimosa in Aktion:
https://youtu.be/jmUik4mJFa4
Wenn Sie sich für Mimosa interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Rony: ein elegantes Energiebündel (junger Deutsch-Kurzhaar-Rüde) möchte entdeckt werden
4.8.2022: Rony ist edel, absolut zuverlässig, leistungsstark und auch noch pflegeleicht. Was könnte man sich mehr von einem vielseitigen Jagdhund wünschen? Er als Deutsch-Kurzhaar sollte ein Vollgebrauchshund mit feinen Manieren und Können vor und nach dem Schuss sein. Wenn er nur keine Angst vor dem Schuss hätte! Aber leider hat er Angst davor und deshalb konnte der Züchter ihn als Zuchtrüde nicht gebrauchen und hat ihn deswegen einfach im Tierheim abgegeben! Deswegen wollen wir dem tollen Kerl natürlich helfen, weil das niemandem widerfahren sollte.
Rony braucht engen Familienanschluss. Er ist sehr menschenbezogen, schätzt Zuwendung sowie körperliche Nähe, in einer Familie ist er ausgesprochen freundlich und anhänglich. Im Haus verhält er sich – bei entsprechender Auslastung – ruhig und unauffällig. Kindern gegenüber zeigt er eine hohe Anhänglichkeit und Toleranz, was den zweibeinigen Nachwuchs natürlich nicht von einem angemessenen Umgang mit dem Vierbeiner entbindet.
Tägliche Forderung ist für die Ausgeglichenheit wichtig. Viel Auslauf sollte ebenfalls möglichst täglich ermöglicht werden. Der führerbezogene Deutsch-Kurzhaar verfügt über viel Energie und Temperament. Die Erziehung des klugen, lernfreudigen Hundes ist nicht sonderlich schwierig, erfordert aber durchaus Einfühlungsvermögen und Konsequenz. Spielerisches Lernen mit vielen Abwechslungen liegt dem unternehmungslustigen Hund weitaus mehr als stupide Wiederholungen der stets gleichen Lektionen. Monotonie langweilt ihn und das führt mitunter schließlich zu einer Verweigerungshaltung. Für einen erfahrenen Hundehalter ist die Erziehung des kooperativen Hundes sicherlich kein Problem.
Als interessante Alternative bietet sich beispielsweise Fährtenarbeit und komplexes Apportiertraining.
Hier ein kleines Video von Rony in Aktion:
https://youtu.be/9pOmIGRy4a8
Geschlecht: männlich
geboren: am 21.04.2021
Größe: 55 cm und wiegt 24 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
Wer möchte den schönen Rony aus dem Tierheim retten? Dort kann er nicht entsprechend seiner Bedürfnisse gehalten werden.
Wenn Sie sich für Rony interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/rony
Erneute tolle Futterspende von "Tierheim Tierfutter"
30.7.2022: Im Mai diesen Jahres berichteten wir euch von "Tierheim Tierfutter" und was für einen ganz tollen Job sie in der Tierhilfe machen, indem sie Futter spenden. Wir von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. haben nun erneut eine große Spende für unser ungarisches Partner-Tierheim Mentsvar in Lajosmizse erhalten. Auch die Transportkosten wurden von "Tierheim Tierfutter" vollständig übernommen! Wie man auf den beiden Bildern sehen, war und ist die Freude bei Mensch und Hund groß.
Ganz ganz herzlichen Dank von uns und wir hoffen, dass ihr noch vielen Tieren helfen könnt!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr diese Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Sie finden uns auf Facebook.