Polly und Bernie: 2 Hunde konnten von ihren neuen Familien in Empfang genommen werden
30.7.2024: Mit großer Freude möchten wir mitteilen, dass wir zwei Hunde in ein liebevolles neues Zuhause vermitteln konnten: Polly und Bernie haben es geschafft. Auch danken wir allen, die an der Vermittlung beteiligt waren.
Wir drücken die Daumen, dass die Eingewöhnung gut klappt, damit sie in ein schönes neues Leben starten können.
Anbei ein paar Bilder der beiden aus ihrem neuen Zuhause.
Es freut sich sehr das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Bilder von gleich 3 Hunden aus ihren neuen Zuhausen
12.7.2024: Am vergangenen Wochenende kamen 3 Tierschutzhunde in ein liebevolles Zuhause nach Deutschland: Bei uns in der Vermittlung hießen sie noch Bojti, Tudor und Franzi. Aus Bojti ist jetzt jedoch ein Emil geworden und Tudor wird jetzt Sam gerufen.
Die Freude für die 3 Glücksfelle wollen wir nun mit Bildern der Drei nur allzu gern mit euch teilen.
Viel Freude daran wünscht das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zuhause-Bilder von Loui früher Aladin
9.7.2024: Schon seit ein paar Tagen ist Loui (in der Vermittlung noch Aladin genannt) bei seiner neuen Familie. Heute möchten wir euch endlich die ersten Zuhause-Bilder des Glücksfells zeigen, da man schöne Nachrichten ja immer gerne teilt.
Uns erreichte dazu folgende Nachricht: "Er hat sich super eingelebt und wir lieben ihn. Er fühlt sich pudelwohl und ist aufgeweckt wie es ein junger Hund eben sein soll. :)"
Das hört man immer gerne.
Es freut sich mit allen Beteiligten das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Unsere Erika war zu einem Kurzbesuch in Ungarn
6.7.2024: Unsere Vorsitzende Erika Seitz war kurz in Ungarn und hat dort u.a. das Tierheim in Lajosmizse besucht, von dort stammen die ersten 4 Bilder mit einigen Hunden in den Zwingern.
Dann war sie noch in Szabadszallas und hat dort auch unsere liebe Coco besucht, der wir seit 2017 mit Hilfe von lieben Menschen und einer regelmäßigen Spende einen schönen Garten in Ungarn mieten konnten. Die Collage ist von 2017, das Foto mit Erika und Coco hinter einer Trinkschale ist aktuell.
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende, das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Susy wird bald operiert und neue Bilder von Fido zuhause
23.6.2024: Für Susys OP sind seit unserem letzten Beitrag keine weiteren Spenden eingegangen, aber nach aktuellem Stand soll Susy Mittwoch operiert werden. Wer dies eventuell mit einer kleinen Summe unterstützen möchte, findet unter diesem Link alle notwendigen Infos und Hintergründe: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/726-spendenaufruf-fuer-susy
Wir würden uns sehr freuen, auch über kleine Beiträge. ;-)
Freuen können wir uns jedoch jetzt schon über neue Bilder von Fido aus seinem neuen Zuhause. Im April kam der Pudelbub in die Vermittlung und im Mai konnten wir erstmals Zuhause-Bilder zeigen (beide Links am Ende des Beitrags).
Nun haben uns neue Bilder erreicht mit diesen schönen Worten:
---
Hallo Frau Seitz.
Fido hat sich schon fast zu einhundert Prozent bei uns eingelebt. Er folgt mir schon auf Schritt und Tritt. Läuft auch an Fahrrad ganz gut, nur manchmal, wenn ihm was in die Nase kommt, versucht er vors Rad zu laufen oder stehen zu bleiben. Ist aber zu händeln.
Zuhause ist er schon der King. Im Anhang noch ein paar Bilder. Bis demnächst.
Viele Grüße, E.S.
---
Links:
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/705-der-reinrassige-pudel-fido-moechte-mit-freudenspruengen-seine-neue-familie-begruessen
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/720-zuhause-bilder-von-tuecoek-und-fido-aus-ihren-neuen-familien
Danke für die ersten Spenden für Susy
13.6.2024: Wir möchten uns (mit leichter Verzögerung) für den ersten Rutsch an Spenden bedanken, die wir für die OP-Unterstützung für Susy erhalten haben (Stand per 9.6.2024).
Unser ganz herzlicher Dank geht an:
- Sarah H. 10 €
- Jeannine F. 30 €
- Yara M. 30 €
- Volker D. 50 €
Wir hoffen, dass möglichst viele diesem Beispiel noch folgen können.
Hier der ursprüngliche Spendenaufruf: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/726-spendenaufruf-fuer-susy
Viele Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Spendenaufruf für Susy
9.6.2024: Hallo Tierfreunde,
wir werden von ein paar guten Seelen bei einer Spendenaktion für unsere Susy unterstützt:
Susy leidet an einer Patella-Luxation und muss operiert werden. Die OP-Kosten werden sich auf etwa 2000€ belaufen. Leider für unseren kleinen Verein zu viel, weswegen wir um Spenden bitten.
Auf dem Video (im Beitrag oder in den Kommentaren) seht ihr, das Susy aktuell leider hinkt und eingeschränkt ist.
Das wollen wir gerne mit eurer Hilfe ändern!
Spenden geht via Paypal https://paypal.me/gegentierelendungarn oder via Überweisung mit den Daten auf https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Gerne bei der Frage "Wofür ist diese Zahlung?" oder im Verwendungszweck "Für Susy" angeben.
Wir danken allen sich Spendern herzlichst im Voraus, egal mit welcher Summe - sei sie auch noch so klein - wird geholfen.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Lori: Nicht in der Vermittlung und doch glücklich vermittelt..!
1.6.2024: Heute möchten wir euch ein paar Bilder von Lori zeigen, der von unserer Vereinsvorsitzenden Erika Seitz erfolgreich in ein glückliches neues Leben vermittelt werden konnte: und das ohne in der "Vermittlung" gewesen zu sein. Naja, er war zumindest nicht auf der Homepage oder Social Media, aber Erika kennt natürlich mehr Möglichkeiten durch ihre Ungarn-Kontakte, als auf unserer Homepage stehen.
Aber nun soll Lori im Vordergrund stehen, daher viel Freude mit Loris Zuhause-Bildern.
Es freut sich mit allen Beteiligten das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die menschenbezogene und freundliche Franzi möchte ihre Zuneigung verschenken
29.5.2024: Franzi wurde an einer verkehrsreichen Straße in Lajosmizse gefunden. Sehr vorsichtig gegenüber allem und allen lief sie dort umher.
Sie ist menschenbezogen, verschmust und anhänglich und sucht den Kontakt zu ihren Pflegern und ist ein eher ruhiger, ausgeglichener Charakter. So braucht sie Menschen, die ihr ausreichend Aufmerksamkeit und Zuneigung entgegenbringen. Auch Kinder, die alt genug sind, um vernünftig mit einem freundlichen Hund umzugehen, dürfen gerne in der Familie leben. Franzi ist freundlich Kindern gegenüber.
Auch mit den Hunden im Tierheim ist sie freundlich, so kann sie gerne auch zu vorhandenen Hunden ziehen, sofern diese umgänglich sind und ihre Familie weiß, wie man die -Zusammenführung- und den Alltag in einem Mehrhundehaushalt gestaltet.
Mögen sie Hunde, die pfiffig, verspielt und aufgeweckt sind, sich aber auch zurücknehmen können und einfach gerne immer und überall mit dabei und mittendrin sind.
Geschlecht: weiblich
geboren: 01.01.2019
Größe: 40 cm, wiegt 15 Kilo
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
kastriert: ja
https://www.youtube.com/watch?v=GtqSIev9XEA&t=1s
Möchten sie mehr erfahren über die Vermittlung und ob Franzi ein gutes, passendes Familienmitglied für sie sein kann? Dann melden sie sich bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
Franzi ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Pass und Traces.
Erwachsene Hunde werden mit SNAP® 4D auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose getestet.
Bericht und Fotos von Paulchen (früher Tomy) aus seinem neuen Zuhause
24.5.2024: Mit großer Freude veröffentlichen wir heute den Bericht und einige Fotos von Paulchen (früher Tomy) aus seinem neuen Zuhause. Alle scheinen sehr glücklich zu sein..!
---
Am 3. Mai 2024 kam Paulchen (damals noch Tomy) zu uns! Seitdem sind wir im
Ausnahmezustand, wie nach der Geburt eines Babys. Er erkundet alles und ist immer zum
Spielen aufgelegt. Wir sind sehr glücklich, auch wenn die ersten Tage sehr anstrengend
waren.
Bei der Ankunft war er natürlich sehr schüchtern und vorsichtig und musste sich erst
einmal eingewöhnen. Aber das hat sich schon nach wenigen Tagen gelegt und er hat sich
zu einem fröhlichen Dackelwelpen entwickelt.
Die Vermittlung war unproblematisch, wofür wir Frau Seitz sehr dankbar sind. Auch der
Transport konnte sehr schnell organisiert werden. Der Tiertransport machte einen sehr
professionellen Eindruck. Die Tiere schienen gut versorgt zu sein und die Fahrer waren
sehr freundlich und man merkte, dass sie sehr gut mit den Tieren umgingen. Wir waren
wirklich beeindruckt!
Jetzt nach 2 Wochen ist für Paulchen unsere Umgebung und unser Haus schon so
vertraut, als ob er schon immer hier leben würde. Wir haben „Sitz“ und „Platz“ geübt und
es klappt schon richtig gut. Er frisst und schläft gut und ist schon fast stubenrein.
Wir freuen uns sehr, dass Paulchen unser Leben bereichert und können uns ein Leben
ohne ihn nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße aus S.
---
Es freut sich mit allen Beteiligten zusammen das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Wenn ihr einem anderen tollen Tierschutzhund ein Zuhause geben wollt, dann schaut doch zum Beispiel mal nach unserem hübschen und freundlichen "Aldo"..: https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/aldo-2024
Auch Aldo möchte endlich Glück haben
24.5.2024: Der ca. 1 Jahr alte Rüde Aldo hatte ursprünglich eine Familie, ob man das aber Zuhause nennen kann, ist fraglich, weil Aldo im Garten leben musste. Die Tierrettung Lajosmizse hat ihn beschlagnahmt und ins Tierheim gebracht.
Er fühlt sich im Tierheim wohl, er bekommt regelmäßig gutes Futter und Auslauf. Er liebt Menschen, kommt mit Artgenossen super aus. An der Leine geht er noch nicht gern, er kennt das nicht.
Für Aldo wünschen wir uns eine Familie, die gerne draußen in der Natur unterwegs ist und die der kleine Schelm überall hin begleiten darf. Sein Horizont ist noch recht begrenzt und es gibt allerlei für ihn zu erleben und Fremdes zu entdecken. Auch der Besuch einer Hundeschule wird ihn sicherlich noch ein ganzes Stück weiterbringen. Gegen eine WG mit einem Artgenossen hätte er nichts einzuwenden, allgemein würde er sich über viele Hundekontakte zum Toben und Spielen freuen.
Nun wollen wir statt Text bewegte Bilder sprechen lassen. Schaut euch einfach an, wie freundlich und agil der kleine Kerl hier im Auslauf spielt, ein wahrer Schatz, der es verdient, sein Glück zu finden:
Aldos Video: https://youtu.be/NEsbe02zlpI
Aldo
Geschlecht: männlich
geboren: 01.06.2023
Größe: 30 cm, wiegt 6,5 Kilo
Aufenthaltsort: Tierheim Ungarn
kastriert: ja
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
Er ist tierärztlich untersucht, entwurmt, entfloht, gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Pass und Traces.
Erwachsene Hunde werden mit SNAP® 4D auf Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Dirofilariose getestet.
Tobe-Video von Sheldon jetzt Felix aus seinem neuen Zuhause
15.5.2024: Im November konnte unsere Vorsitzende Erika Seitz während ihres Ungarn-Aufenthalt ein paar kleine Hunde vermitteln, darunter auch Sheldon, der jetzt Felix heißt. Uns erreichte ein tolles Tobe-Video aus seinem neuen Zuhause, das wir gerne mit euch teilen möchten. Er ist der etwas dunklere Herr.
Zwei Fotos gibt es oben drauf (ggf. in den Kommentaren zu finden).
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
~Zuhause-Bilder von Tücök und Fido aus ihren neuen Familien~
11.5.2024: Anfangs des Monats konnten unter anderem Tücök und Fido den Weg in ein besseres Leben antreten und nun können wir euch voller Freude erste Bilder aus ihren neuen Zuhausen zeigen.
Wir hoffen, dass sie alle einen guten Start in ihr neues Leben haben und alle Herausforderungen gemeistert werden sowie viele schöne Erlebnisse ab jetzt das gemeinsame Leben bereichern.
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Die hübsche Havaneser-Mischlingshündin Lisa hat ihr ganzes Hundeleben noch vor sich: vielleicht mit Ihnen?
4.5.2024: Lisa hatte eine Familie, aber ihr Frauchen ist gestorben und die Erben wollten die Hündin nicht haben, so landete sie in der Tötungsstation. Nach der Quarantäne kam sie dann ins Tierheim.
Anfangs war Lisa noch ein wenig erschrocken von dem ganzen Gewusel im Zwinger und der ungewohnten Umgebung. Das gehört aber inzwischen der Vergangenheit an, sie hat sich recht schnell geöffnet und nun zeigt sich die hübsche Havanesermischlingshündin sehr umgänglich.
Lisa liebt es herumzutollen und zu toben, aber genauso freut sie sich über jede Streicheleinheit und schmust gern mit jedem, der diese Zuwendung erwidert. Mit ihren jungen Jahren liegt ihr ganzes Hundeleben noch vor ihr, in dem sie noch viel erleben und entdecken will. Lisa lernt schnell, was man ihr zeigt und ist dabei sehr engagiert.
Mit anderen Hunde gibt es keinerlei Probleme, sie kommt mit Rüden und Hündinnen gut aus. Inzwischen lernt sie auch schon das Laufen an der Leine.
Lisas Video: https://youtu.be/f2ubH5dpXS4
Lisa
Geschlecht: weiblich
geboren: 01.01.2021
Größe: 40 cm und wiegt 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Lisa fände es toll, wenn sie in einer lebhaften Umgebung ihr Zuhause finden würde. Jede Form von Aktivität wird Lisa begeistern. Aber auch Schmusezeiten und ein kuscheliges Körbchen zum Ausruhen dürfen nicht fehlen.
Wir wünschen uns so sehr, dass Lisa hier bald entdeckt und von liebevollen Menschen adoptiert wird. Wenn Sie diese Menschen sind, dann kontaktieren Sie bitte:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Festnetz: 07143 404436
Mobil: 0163 8854086
https://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/lisa-2024
Sie finden uns auf Facebook.