Kuschelhund Rudi muss es endlich schaffen: er sehnt sich so sehr nach einer Familie
14.1.2023: Vorabgeschichte: Unsere Vorsitzende Erika Seitz konnte Rudi im letzten Jahr persönlich kennenlernen und er ist ein ganz besonderer Schatz: Er ist sehr lieb, anhänglich, weswegen er so sehr jemanden sucht, den er abgöttisch lieben kann. Auch wenn das Tierheim sich größte Mühe gibt, er leidet im Tierheim mit dem zeitlich beschränktem Menschenkontakt.
Er kam vor einem Jahr ins Tierheim und wartet seitdem verzweifelt auf seine Gelegenheit. Bis jetzt leider vergeblich. Es wird Zeit, dass Rudi es endlich schafft, eine Familie von sich zu begeistern.
Es würde uns daher auch sehr freuen, falls ihr Rudi mit anderen teilt und es weitersagt, damit er entdeckt werden kann. Für Rudi wäre das so schön.
Hier noch ein paar weitere Infos zu Rudi:
Rudi ist verspielt, aufgeschlossen und anhänglich, dabei aber niemals aufdringlich. Ein echter Kuschelhund und sehr clever. Suchen Sie einen Hund, der auf seine witzig charmante Art Ihre Bestechung durch Leckerli durchschaut? Dann sollten Sie jetzt fündig geworden sein. ;-)
Er möchte gern ein ständiger Begleiter sein, nah an der Seite seiner Menschen, endlich die Welt erleben, lange Spaziergänge mit seinen Menschen machen. Mit Hündinnen ist er verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Schaut auch unbedingt sein Video an, wie er freudig durch den Auslauf tobt: https://www.youtube.com/watch?v=xAn5LkLb4F4
Rudi
Geschlecht: männlich
geboren: ca: 01.01.2018
Größe: 35 cm und wiegt 18 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Sollte Ihr Interesse an Kuschelhund Rudi geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/rudi
Neujahrsgrüße von Finn aus seinem neuen Zuhause
30.12.2022: Ende Oktober konnten wir für Finn ein tolles neues Zuhause finden: Er kam zu der Familie, die auch schon die liebe Csillag über uns adoptiert hat. Nun hat ist er drei Wochen bei seiner neuen Familie, die uns nachfolgende schöne Nachricht mit aktuellen Bilder hat zukommen lassen. Für den Vorher-Vergleich haben wir noch das Vermittlungsvideo von Finn sowie die Zuhause-Bilder von Finn und Csillag auf unserer Homepage verlinkt.
Viel Spaß damit und wir schließen uns den Neujahrsgrüßen an, die wir euch allen mit dieser Meldung unsererseits ebenfalls gerne ausrichten möchten.
---
Hallo liebe Frau Seitz,
2 Wochen sind inzwischen vergangen, seit Finn bei uns eingezogen ist. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich doch ein ganz mulmiges Gefühl hatte, als er am 9.Dezember bei uns ankam. Wie würde unsere kleine Csilla,die vor einem reichlichen Jahr durch ihren Verein bei uns ein neues zu Hause fand, reagieren? Wie würden die Zwei sich vertragen? Aber alle Zweifel waren unbegründet.
Die Beiden verstehen sich inzwischen sehr gut. Spielen zusammen und kuscheln auch mal gemeinsam in einem Körbchen.
Finn ist zwar noch ein bischen schüchtern, geht aber gerne spazieren, läuft ganz gut an der Leine, fährt auch ohne Probleme. Auto und frißt sehr gerne. Er ist wirklich ein lieber Kerl. Wir sind froh, daß er zu uns kommen durfte.
Für das neue Jahr wünschen wir ihnen alles Gute und viel Kraft, daß noch vielen weiteren Hunden geholfen werden kann, ein schönes zu Hause zu finden. Machen sie weiter so.
---
Das Vermittlungsvideo von Finn, noch aus dem Tierheim: https://www.youtube.com/watch?v=1JSB_z5pyXI
Zuhause-Bilder von Csillag (2021) und Finn (2022):
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/csillag-zuhause
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/finn-zuhause
Weihnachtsgrüße vom Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
24.12.2022: Unsere Vorsitzende Erika Seitz zusammen mit dem Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. möchte den heutigen Tag nutzen, um all unseren Unterstützern, Spendern, Helfern, Freunden und Begleitern ganz herzliche Weihnachsgrüße und ein kräftiges Dankeschön zu übermitteln. Tieren zu helfen, besonders in schwierigen Zeiten, die ohne euch und uns kaum Fürsprecher hätten, erfüllt unsere Herzen.
Es ist auch die Motivation weiterzumachen, so lange es geht, nun seit mittlerweile 15 Jahren im Rahmen unseres Vereins, der am 14.12.2007 gegründet wurde, auch wenn das Jahr erneut schwierig war und bleibt.
Im Namen der Hunde sagen wir Danke für all die erfahrene Unterstützung und Zuspruch, die vielen Hunden ein besseres, liebevolles Leben ermöglicht hat!
Wir hoffen, dass ihr uns auch in 2023 weiterhin begleitet, damit wir in diesen schwierigen Zeiten möglichst viel Gutes tun können.
Tierische Grüße sendet Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Ein paar der 2022 eingegangenen Rückmeldungen von glücklichen Hunden im neuen Zuhause, die wir veröffentlichen dürfen, findet ihr auf der untenstehenden Seite. Nicht alle wurden direkt in 2022 vermittelt, aber die meisten. Für jeden einzelnen Hund ist es ein Zeugnis für ein neues liebevolles Leben:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-neuen-zuhause/hunde-zuhause-2022
Litsy und ihr Bruder Loco: Wer kann diesen Blicken widerstehen?
22.12.2022: Litsy und ihr Bruder Loco wurden als Welpe auf der Müllhalde entsorgt. Ein Mitarbeiter hat monatelang die verwahrlosten Geschwister gefüttert, aber wegen der hohen Inflation in Ungarn kann er sie nicht mehr versorgen und hat sie in der Tötungsstation in Tatabanya abgegeben in der Hoffnung, sie von dort in eine gute Familie vermitteln zu können.
Litsy zeigt sich sehr freundlich, sie liebt jeden, egal ob es ein Mensch, ein Kind, eine Katze oder andere Hunde sind. Schaut man Litsy in die Augen erkennt man die starke Seele. Sie ist entschlossen, um ihr Leben zu kämpfen und einen Neustart zu beginnen.
Zusammen mit den schicken Fotos drücken wir ihr jedenfalls ganz doll die Daumen, dass sie schnell eine neue Familie von sich begeistern kann! Gerne auch weitersagen oder teilen...
Alles was sie jetzt noch braucht ist eine Familie, ein Heim, Geborgenheit und Liebe.
Litsy
Geschlecht: weiblich
geboren: ca. April 2022
Größe: 30 cm und wiegt 9 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya
Sollte Ihr Interesse an der kleinen Litsy geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Loco und seine Schwester Litsy: Wer kann diesen Blicken widerstehen?
22.12.2022: Loco und seine Schwester Litsy wurden als Welpe auf der Müllhalde entsorgt. Ein Mitarbeiter hat monatelang die verwahrlosten Geschwister gefüttert, aber wegen der hohen Inflation in Ungarn kann er sie nicht mehr versorgen und hat sie in der Tötungsstation in Tatabanya abgegeben in der Hoffnung, sie von dort in eine gute Familie vermitteln zu können.
Loco ist freundlich, anhänglich, mag Menschen, Kinder, kommt mit Artgenossen und Katzen super aus. Loco ist sehr menschenbezogen und freut sich über ausgedehnte Schmuseeinheiten.
Außerdem ist er auf den Fotos wirklich schick getroffen, nicht wahr? Wir drücken ihm jedenfalls ganz doll die Daumen, dass er schnell eine neue Familie von sich begeistern kann! Gerne auch weitersagen oder teilen...
Loco
Geschlecht: männlich
geboren: ca. April 2022
Größe: 30 cm und wiegt 12 Kilo
kastriert: ja
Aufenthaltsort: Tötungsstation Tatabanya
Sollte das Interesse an dem kleinen Loco geweckt sein, melden Sie sich bitte bei uns:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
VIELEN DANK für die Weihnachtsüberraschung für das Tierheim in Lajosmizse von "Tierheim Tierfutter"
22.12.2022: Im Mai, Juli und Oktober diesen Jahres berichteten wir euch bereits schon einmal wie "Tierheim Tierfutter" vielen Hunden hilft, indem sie u.a. Futter spenden. Nun hat es passend zu Weihnachten mal wieder geklappt. Auch unser Tierschutzverein hat diesmal 100€ Spenden zu den Transportkosten beisteuern können, die wir von der zukünftigen Adoptanten von Tini erhalten haben. Mit diesen Futterspenden wird den vielen Hunden im Tierheim sehr geholfen.
Die Paletten voll mit Hundefutter für unser ungarisches Partner-Tierheim Mentsvar in Lajosmizse könnt ihr auf dem zweiten Bild sehen. Für das erste Bild haben wir uns das "Danke-Foto" von Mensch und Hund aufgehoben, das zeigt, wie groß die Freude bei beiden mal wieder war.
Tue Gutes und sprich darüber, das wollen wir gerne erneut tun.
Ganz herzlichen Dank von uns und wir hoffen, dass ihr auch zukünftig noch viele Tiere unterstützen könnt!
Über die Arbeit von "Tierheim Tierfutter" könnt ihr hier mehr nachlesen, falls ihr diese Arbeit vielleicht selbst unterstützen wollt: https://tierheim-tierfutter.de/tierheim-tierfutter-wie-helfen-wir/
Es freut sich das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Betyar, Wolf und Apollo in Ungarn vermittelt
18.12.2022: Betyar, Wolf und Apollo wurden in Ungarn vermittelt. Wir freuen uns sehr für die Drei und wünschen ihnen für die weitere Zukunft nur das Beste.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Artur musste eingeschläfert werden
16.12.2022: Ganz traurige Nachrichten haben uns aus Ungarn erreicht: Artur musste eingeschläfert werden, weil bei ihm ein starker Befall mit Herzwürmern festgestellt wurde und man ihm weitere Qualen ersparen wollte. Er war leider aufgrund einer Infektionen mit dem Canine Coronavirus (CCV, siehe https://www.bellfor.info/coronavirus-beim-hund) geschwächt gewesen. Diese ist normalerweise gut behandelbar und kein Problem. Er hatte auch alle Impfungen gehabt. Als er jedoch in die Tierklinik kam und wurde dort zusätzlich noch eine starker Herzwurm-Befall festgestellt, weswegen die Ärzte angesichts seines geschwächten Zustands letztlich keine andere Wahl mehr hatten.
Ruhe in Frieden, lieber Artur. Wir denken an sich.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zuhause-Bilder von Amadeus früher Balu: Schatten und Seelenhund
15.12.2022: Nach Greta hat uns auch zu Amadeus eine liebe Nachricht mit Bildern erreicht, die wir gerne mit euch teilen möchten:
"Hallo liebe Tierfreunde.
Ich hatte schon eine Mail über Greta geschrieben. Jetzt kommt Amadeus. Er wurde als Balu vermittelt.
Amadeus hat mich/ uns zu Beginn gar nicht gebraucht. Ihm hat es gereicht wenn jemand die Türe geöffnet und den Mapf gefüllt hat. Wer die Leine gehalten oder sowas getan hat war ihm egal. Beide Hunde waren in der Hundeschule, haben Personensuche, longieren und Hoopers (die beiden letzteren waren nicht so ihres, aber die Gruppensituation war lehrreich) gemacht. Die Grundausbildung habe ich mit Amadeus begonnen. Er ist 2018 erfolgreich Teamtest und Begleithundeprüfung gelaufen. Wir sind mittlerweile mit viel Freude im Obedience aktiv. Er ist mein Schatten und mein Seelenhund. Nie hätte ich gedacht das wir mal so verbunden sein werden. Er läuft nicht mehr weg und ich kann ihn sogar von seiner Lieblingsbeschäftigung, dem Mäuse buddeln, abrufen. Muss schon zugeben, dass ich stolz auf uns bin.
Auch er geht gerne mit mir aufs Wasser ( Kanu, SUP). Eigentlich macht er alles gerne Hauptsache er kann bei mir sein."
Es freut sich mit Amadeus und seiner Familie das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Zuhause-Bilder von Greta: 2014 vermittelt und 2022 immer noch gesund und fit (inkl. Skateboardfahren)
15.12.2022: Folgende liebe Nachricht hat uns zu Greta erreicht, die bereits in 2014 vermittelt wurde:
"Hallo liebe Tierfreunde.
Ich hatte vor langer Zeit schonmal für die Homepage über meine beiden Hunde die ich von Ihnen übernommen hatte geschrieben.
Beide Hunde sind gesund und fit. Sie sind wichtige Mitglieder unserer Familie. Sie sind schon viel mit uns gereist und fast überall dabei.
Greta hat im Oktober diesen Jahres die Begleithundeprüfung bestanden. Wenn die Gruppe ruhig ist kann man wunderbar mit ihr arbeiten. Bei neuen Hunden ist sie erst einmal skeptisch. Alles in allem hat sie sich super entwickelt. Da sie ein so besonderer Hund ist gibt es etliche Fotos von ihr. Die ich garnicht alle mit schicken kann. Sie kann ausser den Grundkommandos auch einige Tricks, fährt gerne Skateboard und Kanu, geht mit mir joggen und am tollsten sind Wanderungen mit Hundegruppe oder ohne."
Es freut sich mit Greta und ihrer Familie das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Neue schicke Bilder von Artur
13.12.2022: Heute möchten wir euch neue schicke Bilder von Artur zeigen. Der 5 Monate alte Yorkshire-Mischling sucht noch seine Für-Immer-Familie.
UPDATE vom 16.12.2022: Leider gab es ganz schelchte Nachrichten von Artur: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/599-artur-musste-eingeschlaefert-werden
Ruhe in Frieden, kleiner Mann...
Hier findet ihr seinen Steckbrief:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/artur-2022
Danke im Voraus in seinem Namen sagt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Auch die liebe Tini möchte entdeckt werden und "flirtet" dafür schon mit der Kamera
11.12.2022: Auch die liebe, kleine Tini verstand die Welt sicher nicht mehr, als sie mit ihrer Schwester Lidi auf der Straße ausgesetzt wurde. Die Tierrettung wurde benachrichtigt und sie wurden eingefangen. Nun ist sie im Tierheim, wo sie versorgt wird und endlich Ruhe findet.
Tini ist im Dezember 2020 geboren und mit ihren 35 cm und gerade einmal 2 Jahren eine sehr liebe, kleine Hündin, die nur darauf wartet, endlich eine liebe Familie zu finden, die sie adoptiert und ihr ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause gibt. Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden gut verträglich.
Tini hat sicher noch nicht viel Schönes in ihrem Leben erlebt und hat es so sehr verdient, endlich ein glückliches und schönes Hundeleben zu führen. Sie möchte gerne die schönen Seiten des Lebens kennlernen und würde mit ihren Menschen jegliche Abenteuer mit Eifer erleben.
In dem kleinen Video von ihr sieht man schon, wie sieht freudig durch den Auslauf rennt und auch gerne für Kamera und Menschen posiert:
https://youtu.be/exxjNmV4Vyo
Vielleicht kann sie mit ihrem Blick Aufmerksamkeit ja für sich erzeugen? Wir hoffen es sehr und drücken ihr die Daumen.
Wenn Sie sich vorstellen könnten, Tinis neue Familie zu werden, dann melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Tini
geb. ca. 07.12.2020
Größe: 35 cm
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/tini-2022
Die liebevolle Lidi würde sich so freuen, ihr Leben mit einer Familie zu teilen
11.12.2022: Die zweijährige Lidi ist eine kleine zurückhaltende Hündin, die mit ihrer Schwester Tini auf der Straße ausgesetzt wurde. Die Tierrettung wurde benachrichtigt und sie wurden eingefangen. Nun ist sie im Tierheim, wo sie versorgt wird und endlich Ruhe findet.
Lidi ist mit ihren 35 cm und gerade einmal 2 Jahren eine sehr liebe, kleine Hündin, die nur darauf wartet, endlich eine liebe Familie zu finden, die sie adoptiert und ihr ein liebevolles und dauerhaftes Zuhause gibt. Sie hat einen sehr lieben und freundlichen Charakter, ist lieb zu Menschen und mit anderen Hunden gut verträglich.
In dem kleinen Video von Lidi sieht man sie, wie sie noch etwas schüchtern aber bereits schwanzwedelnd den Auslauf erkundet:
https://youtu.be/uPacZzaz4wE
Lidi hat sicher noch nicht viel Schönes in ihrem Leben erlebt und hat es so sehr verdient, endlich ein glückliches und schönes Hundeleben zu führen. Welche Familie möchte Lidi ein schönes Zuhause geben, wo ein warmes Körbchen auf sie wartet?
Wenn Sie sich vorstellen könnten, das für unsere Lidi zu werden, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
Lidi
geb.ca. 07.12.2020
Größe: 35 cm
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/lidi
Unser "Wuschel" Apollo spielt gerne mit Mensch und Ball und sucht (nicht nur) hierfür noch eine Familie
3.12.2022: Apollo hatte einen nicht so schönen Start ins Leben, denn er wurde mit seinen Geschwistern auf der Straße ausgesetzt.
Die Hundekinder sind im Tierheim gelandet und dort haben sie erstmal alle notwendigen Impfungen bekommen, die natürlich von den ehemaligen Besitzern nicht gemacht wurden, damit sie dann hoffentlich bald mit ihren neuen Menschen ein glückliches und langes Hundeleben genießen dürfen.
Man merkt, dass sich die Leute nicht viel mit den Welpen abgegeben haben, sie sind eher von der schüchternen Sorte und müssen nun lernen, dass Streicheleinheiten und menschliche Nähe was Schönes ist. Dazu sind natürlich aktuell noch etwas eingeschüchtert von der neuen Lebenssituation, was total verständlich ist. Sie werden aber täglich etwas aufgeschlossener, mutiger und neugieriger.
Das kann man auch schon gut auf diesem Video sehen, auf dem Apollo freudig schwantwedelnd mit Mensch und Ball spielt:
https://youtu.be/UNzJT6gtvTE
Die Welpen und insbesondere Apollo möchten nun langsam auf Erkundungstour gehen und bald das Leben außerhalb des Tierheims kennenlernen. Sie sollten ihre Kindheit nicht hinter Gittern verbringen müssen, sondern im Kreise von lieben Menschen, welche sie auf ihrem Weg zum Erwachsen werden begleiten und ihnen noch alles Wichtige beibringen, was so ein Hundekind für sein weiteres Leben wissen muss. Die Welpen stehen noch ganz am Anfang ihres Lebens und es würde ihnen bestimmt viel Spaß machen, gemeinsam mit ihren Menschen die Welt zu entdecken. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut.
Für unsere bezaubernden Hundekinder suchen wir liebe Tierfreunde, welche sich der Arbeit und Verantwortung mit einem jungen Hund bewusst sind. Unternehmungslustige Menschen, welche die Kleinen hunde- und altersgerecht auslasten, ihnen ein geborgenes Zuhause schenken, mit vielen Streicheleinheiten, ausgedehnten und abwechslungsreichen Spaziergängen, Hundeschule, Spiel, Spaß und natürlich vollem Familienanschluss.
Apollo
Geschlecht: männlich
geboren: 16.08.2022
Größe: 31 cm und wiegt 10,5 Kilo
kastriert: noch nicht, er ist erst 3 Monate alt
Aufenthaltsort: Tierheim Lajosmizse
Apollos Video:
https://youtu.be/UNzJT6gtvTE
Wenn Sie sich für Apollo interessieren, melden Sie sich bitte bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 07143 9664 745
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/apollo-2022
Sie finden uns auf Facebook.