Danke an Petra S.
Wir wollen einfach nur mal Danke sagen für eure tolle Unterstützung. Hier zum Beispiel für die sehr großzügige Futterspende von Petra S., die gut in Szabadszallas angekommen ist. Die Hunde danken ihr und euch.
Aktuelles vom 20. Dezember 2015
--- Welpenfund in Ungarn ---
Der Hundefänger wurde angerufen, dass im Gebüsch Hundewelpen weinen. Als er ankam, hat er 5 kleine vor Hunger, Kälte und Angst zitternde Welpen vorgefunden. Sie wurden ohne Mutter einfach ausgesetzt und damit „entsorgt“. Lange hätten sie wohl nicht mehr überlebt. Unterm Laub verborgen hatten sie Schutz vor der winterlichen Kälte gesucht. Sie wurden in die Tötung gebracht, wo sie jetzt regelmäßig gefüttert werden und nicht so sehr frieren müssen, aber die Tötung ist kein Platz für Welpen, die erst 7 Wochen alt sind! Laut Gesetz dürfen sie erst mit 17 Wochen ausreisen und noch 10 Wochen müssen sie hinter Gittern verbringen! Statt toben, spielen, die Welt entdecken, verharren sie in einem Tötungszwinger aus Beton.
Wir möchten einen Garten für diese 5 Welpen mieten, was 50€ im Monat kostet.
Sie können mit Ihren 50€ die Miete, die medizinische Versorgung und die Betreuung der 5 kleinen Welpen mit einer Geldspende unterstützen, aber auch gerne mit einer Patenschaft bis zur Ausreise.
Kontoinh.: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN-Nr.: DE58 6049 1430 0402 9230 06
BIC: GENODES1VBB
Verwendungszweck: 5 Welpen
Erika Seitz.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke an Sigrid B. für ihre Spende
Wir danken Sigrid B. ganz herzlich für eine 300€ Spende für die Kastrationen der Katzen. Außerdem hat sie eine 50€ Patenschaft für Ray übernommen.
Wir freuen uns sehr! Bitte teilt uns auch weiterhin, es habe noch einige Hunde keine Patenschaft, siehe auch unseren Spendenaufruf.
Benji sucht eine neue Familie
~ Benji wurde vermittelt, er hat eine neue Familie gefunden! ~
Unser Benji kam letztes Jahr als 4 Monate alter Welpen zu seiner Familie. Jetzt sucht er aufgrund familiärer Änderungen eine neue Familie. Die Familie lebt im Freiburger Raum und Frauchen beschreibt Benji so:
„Benji ist ein sehr menschenbezogener Hund, der es liebt, mit seinen Menschen zu kuscheln und ausgiebige Spaziergänge zu machen.
Benji ist sehr verspielt und mag auch Kinder sehr gerne. Da er sehr menschenbezogen ist, mag er es nicht so gerne alleine zu sein, mit einem 2. Hund wäre es aber wahrscheinlich für Ihn auch in Ordnung.
Benji ist nicht kastriert, versteht sich aber sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen.
Benji kennt Grundkommandos, geht an der Leine und ist gut abrufbar. Da er einen etwas empfindlichen Magen hat, ist es besser, ihm ausschließlich Trockenfutter zu füttern. Wir müssen Ihn leider aufgrund familiärer Probleme abgeben, auch wenn wir das sehr traurig finden, da er ein richtiger Schatz ist.“
Wer hat Platz für diesen armen Hund?
Erika Seitz
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles vom 5. Dezember 2015
Liebe Tierfreunde!
Wir brauchen so dringend Eure Unterstützung!
Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit leiden sehr viele unserer Hunde in der Tötungsstation unter der eisigen Kälte.
Es mangelt an fast allem. Unter anderem haben wir sehr viele Welpen, die gutes Welpenfutter brauchen und tierärztlich versorgt werden müssen, was sehr viel Geld kostet.
Wir würden uns so sehr freuen, wenn Ihr uns hierbei unterstützen könntet.
Und das Beste ist, die Unterstützung würde Euch überhaupt kein Geld kosten – im Gegenteil, Ihr könntet sogar noch Geld sparen.
Wie das geht?
Meldet Euch doch einfach kostenlos in unserem Webshop an:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn-shop.de
Ihr könnt dort alle Eure Weihnachtsgeschenke einkaufen – spart bei jedem Einkauf selbst richtig viel Geld und bei jedem Einkauf von Euch bekommen wir direkt einen Teil des Geldes überwiesen und können damit unseren Hunden helfen.
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe und viel Spaß beim Weihnachts-Shopping wünscht Euch das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Boost- und Gooding-Links findet ihr alternativ auch auf der Homepage.
Aktuelles vom 21. November 2015
--- Spendenaufruf ---
Hallo Tierfreunde,
wie alle anderen Vereine auch finanzieren wir uns rein über Spenden. Und natürlich soll der Zweck möglichst konkret sein. Heute geht es um 3 Hunde, die geimpft und gechippt werden sollen. Pro Hund sind das 28€.
Außerdem möchten wir 3 Katzen kastrieren lassen, was 35€ pro Katze kostet.
Wer hilft uns mit einer Spende? Gerne veröffentlichen wir zu jedem Tier auch den verkürzten Namen des Spenders, wenn ihr nichts dagegen habt.
Jede noch so kleine Spende hilft uns und teilt uns fleißig, das wäre toll.
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
P.S.: Hier Bilder von unserer Arbeit vom letzten Ungarnbesuch
Bericht Ungarnfahrt Herbst 2015
Nach mehreren Verschiebungen meiner Reise nach Ungarn habe ich es endlich am 04. November geschafft, in Szabadszallas anzukommen.
Montagvormittag, den 05. November, bin ich in die Tötung gegangen, um die Hunde persönlich kennenzulernen. Es ist immer ein ganz besonderes Gefühl, die von den Bildern schon gekannten Hunde live zu erleben. Zuerst werde ich als Unbekannte angebellt, aber nach einigen Tagen begrüßen sie mich ganz herzlich.
Ich habe unserer Betreuerin Margit geholfen, die Zwingern sauber zu machen, zu füttern und die Hunde Gassi auszuführen.
Ich habe Uropa auf seiner Pflegestelle besucht: ihm geht es gut, was kann man ihm auf dem Bild ansehen kann.
Die Situation in Ungarn erscheint jedes Mal schlimmer. Die Leute sind arm und haben resigniert. In Szabadszallas gibt es kaum Arbeit, nur Saisonjobs. Die Leute müssen sehr hart auf den Feldern als Tagelöhner arbeiten, damit sie etwas verdienen. Sie schuften für 500 Forint/Stunde. Für 1 € bekommt man 300 Ft. Viele ältere Leute um die 68-70 Jahre, die von wenig Rente (45.000 Ft) leben müssen, gehen noch hart arbeiten. Sie haben kein Geld für Hundefutter oder Kastration ihrer Hunde.
Es ist fast unmöglich, die Bevölkerung für Tierschutz zu mobilisieren, da sie vom Bürgermeister und der Notarin von Szabadszallas sehr enttäuscht sind. Diese 2 Leute haben große Probleme damit zu erklären, wo die Milliarden Forint der Bevölkerung geblieben ist, die die Leute für die Erschließung der Kanalisation sparten mussten. Jeder Haushalt musste 250.000 Ft für die Kanalisation bezahlen. Für diese Arbeit hat das Bürgermeisteramt aber von der EU das gesamte Geld als Förderung erhalten. In den umliegenden Orten haben die Leute vom Bürgermeisteramt ihr Geld zurückerhalten, nur in Szabadszallas noch nicht. Warum, das probiert der Bürgermeister und Notarin zu erklären.
Ich habe mehrere Hilferufe erhalten.
Erzsike, die „Katzenfrau“, hat mich wieder um Hilfe gebeten. Sie hat neue Katzen von verstorbenen Frauen „geerbt“. Es sind 4 Katzen, die kastriert werden müssen. Hier die Bilder von den Katzen, die kastriert werden sollten.
Katzenfutter hat sie auch keins mehr gehabt. Erzsike ist arbeitslos, lebt von Näharbeiten, die immer weniger werden.
Ich habe Katzenfutter gekauft.
Eine von unserem Tierschutzverein adoptierte Hündin, die sterilisiert ist, hat 2 Welpen bekommen... Das zeigt, wie schwierig es ist, auf dem Land in Ungarn einen guten Tierarzt zu finden.
Nun suchen die 2 Welpen ihre Familie und wir müssen die Mama und Papa kastrieren lassen.
2 kleine, total vernachlässigte Welpen mussten schnell von einer Familie abgeholt werden. Die Welpen sahen mit 3 Monaten aus wie 6 Wochen alte Welpen. Abgemagert, voll mit Würmern, das Fell ist matt.
Am 6. November kam mein Partner Heiko in Ungarn an. Er hat in der Tötung Instandhaltungsarbeiten gemacht. Der Hundefänger (Gyepmester) des Bürgermeisteramts macht nichts in der Tötung, unser Tierschutzverein muss alles erledigen und bezahlen, wenn wir Ordnung haben wollen.
Aktuelles vom 17. Oktober 2015
Hallo Tierfreunde,
mit dieser Nachricht wollen wir Abschied von unserem Barny nehmen.
Barny kam letztes Jahr im August in die Tötung. Er hatte einige Interessenten, wir haben uns aber wegen seines schlechten Gesundheitzustands entschieden, ihn auf eine Pflegestelle in Ungarn zu geben. Er hat dort bis Donnerstag gelebt. Sein Zustand hat sich in den letzten Monaten noch mehr verschlechtert und in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat er uns verlassen. Er wurde im Garten der Pflegestelle an seinem Lieblingsplatz beerdigt, dort, wo er gern in der Sonne lag.
Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Aktuelles vom 12. Oktober 2015
--- Bilder von der Arbeit in Ungarn ---
Hier ein paar aktuelle Bilder aus Ungarn, die Helferin Margit von Erika gemacht hat und die tagtägliche Arbeit zeigen, wenn die Zwinger geputzt werden. Man sieht das jeweilige Steinhaus, welches mit Stroh ausgelegt ist, in dem die Hunde schlafen. Leider erledigen viele Hunde ihr Geschäft im Steinhaus selbst, weswegen sie jeden Tag sauber gemacht und neu eingestreut werden müssen. Auch eine Desinfektion wird durchgeführt. Viel Arbeit, aber so können sie dann sauber schlafen.
Aktuell sind es in Ungarn 8 Grad und es regnet und regnet.
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Aktuelles vom 10. Oktober 2015
--- Erika Seitz ab 5.10. in Ungarn - 300kg Futterspende von Petra S. ---
Hallo Tierfreunde,
Erika ist ab dem 5. Oktober für einen Monat in Szabadszállás vor Ort und versorgt die Hunde in der Tötung.
Wir danken ganz herzlich Petra S. für eine 300kg! Hundefutterspende, die gestern angekommen ist. DANKE! Uns hilft jede Spende, ob groß oder klein!
Es ist auch viel Welpenfutter dabei, was insbesondere die 4 süßen Welpen von Keila sehr freuen wird, siehe Bilder. Erika hat für sie einen Garten gefunden, wo sie sich austoben können. Der Garten kostet etwas Miete, die wir aber gerne investieren. Auch das wird durch eure Spenden ermöglicht!
Denkt auch weiter an uns. Der Winter naht und am Bauprojekt "Auffangstation" ist noch viel zu tun.
Liebe Grüße, Euer Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Aktuelles vom 19. September 2015
--- Spendenaufruf für den Transport unserer Glücksfelle - Sie haben es fast geschafft! ---
Hallo Tierfreunde,
wir erbitten kurzfristig eure Hilfe, um unsere Glücksfelle, die bereits einen Platz hier in Deutschland gefunden haben, zu uns holen zu können!
Hintergrund: Am 17. September hat unser langjähriger Transporteur aus Ungarn angerufen und mit schwerem Herzen den Transport vom 19. September wegen der Flüchtlingslage abgesagt. Er hat Angst mit einem ungarischen Transporter loszufahren, weil die Flüchtlinge nicht gut auf die Ungarn zu sprechen sind und vor den stundenlangen Wartezeiten an den Grenzen. Gerade die größeren Fahrzeuge werden auch als Fluchtgelegenheit angesehen und belagert.
Unser Transporteur hat uns einen anderen Transporteur empfohlen, der am 26. September die 12 für die Ausreise vorbereiteten Hunde aus der Tötung Szabadszallas/Ungarn rausholt. Unser großes Problem ist, dass sich die Transportkosten sich um 60 € / Hund erhöht haben. Warum das so teuer ist, könnt ihr weiter am Ende des Texts lesen.
Unserem kleinen Tierschutzverein sind die zusätzlichen Kosten von 720 € viel zu viel Geld und deshalb bitten wir um Ausreisepatenschaften in der Höhe von 60 € / Hund für den folgenden Hunde:
7 Welpen: Brigit, Bono, Bando, Lucky, Frida, Alvin und Lady.
Außerdem folgende 5 Hunde: Elisa, Gina, Nando, Paddy, Fara.
Bitte helfen Sie mit und unterstützen Sie die schnelle Ausreise durch Ihre Spende mit einer Ausreisepatenschaft. Spender veröffentlichen wir sehr gerne mit verkürztem Namen auf der Homepage und bei Facebook!
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn
IBAN-Nr.: DE 58604914300402923006
BIC: GENODES1VBB
Erika Seitz
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel.: 07143 40 44 36
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir danken Ihnen fürs Helfen!
Information: EU-Tiertransporte, auch für Hunde, müssen in der EU über das System "TRACES" abgewickelt werden. Für die Durchführung solcher Transporte müssen Genehmigungen und hierfür zugelassene Transporter vorhanden sein, weswegen auch ein einfaches Mieten eines Transporters für einen Eigen-Transport nicht möglich ist. Zur Vermeidung von unseriösem Tierhandel sinnvoll, erhöht es aber leider die Transportkosten. Da nicht viele Transportunternehmen diese Genehmigungen haben und die Unternehmen mit Genehmigung aktuell zum Teil nicht fahren, steigen die Preise bei den noch aktiven Tiertransporteuren.
UPDATE 20.09.2015:
DAANKE!
Ihr seid toll, die ersten Ausreisepatenschaften für unsere 12 Glücksfelle sind übernommen worden! (siehe Meldung vom 19. September)
Stand: 22.09.2015 7 Uhr
1. | Sebastian H. | 2 Hunde | 120€ |
2. | Katrin H. | 2 Hunde | 120€ |
3. | Andrea F. | 1 Hund | 60€ |
4. | Martina H. | 1 Hund | 60€ |
5. | Alexandra B. | 1 Hund | 60€ |
6. | Franziska M. | 1 Hund | 60€ |
7. | Sabina B. | 1 Hund | 60€ |
8. | Rita D. | 1 Hund | 60€ |
== | =========== | ======= | ==== |
10 Hunde | 600€ |
Aktuelles vom 17. August 2015
Keila und Ray - das haben sie nicht verdient!
Keila und Ray wurden in Quarantäne in die Tötung reingebracht. Das bedeutet, wenn die 14 Tage abgelaufen sind, werden sie getötet. Ihr Vergehen war, dass sie ihre Babys geschützt haben. Keila und Ray sind Hundeeltern von 4 kleinen Welpen. Sie lebten bei einer Zigeunerfamilie mit vielen Kindern. Kaum sind die Babys geboren, wollte ein von denen mit den Babys spielen, was Ray nicht so toll fand aber das hat die Kinder nicht interessiert und die Hundeeltern wurde geschlagen, bis Ray zugebissen hat. Die böse menschenbeißer Hundefamilie musste sofort abgeholt werden.
Sie kamen total abgemagert, ängstlich in der Tötung an. Keila hat nur gezittert und ihre 4 kleine Welpen abgeschirmt, Ray hat seine Familie vor unserer Betreuerin Margit auch vehement verteidigt. Wir haben große Angst um sie gehabt, weil wenn sie sich nicht ändern und weiterhin als gefährlich eingestuft werden, kann ihnen niemand helfen und sie werden vom Veterinärarzt eingeschläfert.
Nach 2 Wochen konnte Margit sie ohne Probleme füttern aber Ray war immer noch auf dem Hut. Wir hatten Glück, der Veterinärarzt hatte Urlaub und konnte die Hundeeltern nicht begutachten, wir haben Zeit gewonnen. Mit viel Geduld konnte Margit die Hundeeltern zähmen und jetzt konnte sie sogar Fotos von dem mittlerweile 5 Wochen alte Welpen machen.
Jetzt müssen die Kleinen mehrfach geimpft werden, um sie vor Erkrankungen im Welpenalter zu schützen. Außerdem benötigen sie spezielles Welpenfutter. Um all das zu ermöglichen, müssen wir leider wieder einmal um Hilfe bitten ...
damit die sieben Zwerge gesund bleiben und groß und stark werden.“
Liebe Tierfreunde wir brauchen wieder mal Eure Hilfe!
Unser Tierschutzverein braucht Euch, die kleinen Zwerge brauchen Euch!
Bitte helft mit und unterstützt durch Eure Spende oder durch eine Patenschaft!
Aktuelles vom 17. Juli 2015
--- NOTFALL ---
Liebe Tierfreunde,
mit großem Schock müssen wir mitteilen, dass unsere Hundemama Aby heute Morgen (17. Juli) gestorben ist. Heute Morgen hat Aby kaum Luft bekommen, unsere Helferin hat sie sofort zum Tierarzt gefahren, aber er konnte leider nicht helfen.
Jetzt sind ihre Welpen ohne Mutter geblieben, sie sind erst 6 Wochen alt. Wir brauchen unbedingt Welpenfutter. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, damit wir vor Ort in Ungarn schnell Hundefutter kaufen können.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung:
Kontoinh.: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN-Nr.: DE 58604914300402923006
BIC: GENODES1VBB
Aktuelles vom 07. Juni 2015
Geld sparen und gutes Tun!
Seit wenigen Tagen haben wir unseren eigenen Shop. Jetzt haben Sie die Möglichkeit unter folgendem Link kostenlos zu registrieren und gleichzeitig die Tiere in Ungarn finanziell zu unterstützen.
Wie das geht?
Ganz einfach....
Registrieren Sie sich kostenlos unter folgendem Link:
„www.gegen-tierelend-in-ungarn-shop.de“
Sie können über unseren Internetshop, wie bisher auch, bei den Firmen einkaufen, bei denen Sie sonst auch immer einkaufen.
Das Tolle ist jetzt aber, dass Sie, bei jedem Einkauf auf Ihren regulären Einkaufspreis Prozente bekommen und sogar noch zusätzlich, genau diese Prozente wieder auf Ihr Konto zurück überwiesen werden. Sie sparen also bei jedem Einkauf bares Geld.
Und das aller Beste......
…..bei jedem Einkauf, den Sie über unseren Shop tätigen, unterstützen Sie unseren Verein „Gegen Tierelend in Ungarn“ und damit unsere Tiere automatisch mit.
Mit Ihrem Einkauf unterstützen Sie aktuell die Fertigstellung unserer Auffangstation in Ungarn.
Unsere Auffangstation wird das Überleben von ganz vielen Tieren sichern!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen und Geldsparen!
Im Namen aller Hunde, die Sie mit Ihrem Einkauf wieder Hoffnung geben, bedanken wir uns bei Ihnen!
Sie finden uns auf Facebook.