24.6.2020: Wie wir schon veröffentlicht haben, wurde Lily zusammen mit den anderen Spitzen für die weitere Sozialisierung abgeholt und in dasselbe Tierheim gebracht, wo alle betreut werden. Sie einzufangen war sehr schwierig, weil sie sich nicht anfassen lassen wollte.
Anbei einige Bilder von der "Jagd" in unserem vereinseigenen Asyl-Garten. Am Ende konnte sie doch ins Auto gebracht und zum Tierheim gefahren werden.
Für ihre Unterbringung und Sozialisierung müssen wir 120€ bezahlen. Wenn jemand sich bei diesen Kosten beteiligen möchte, würden wir uns sehr freuen, da wir ganz wenig Geld in der Kasse haben. Wir haben coronabedingt keine Einnahmen. Hinzu kommt, dass auch einige unserer Dauerspender wegen der Coroana-Krise ihre monatlichen Spenden einstellen mussten. Die, die geblieben sind, decken unsere Ausgaben nicht mehr.
Vielleicht bekommen wir doch ein paar Extra-Spenden zusammen mit eurer Hilfe.
Um auch mal was Positives zu melden: Für unseren Fahrtkosten-Aufruf haben wir die ersten 8€ bekommen. Danke an die edle Spenderin!
Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, freuen wir uns über jede Spende, egal ob groß oder klein. Via Überweisung oder auch PayPal:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Es dankt das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
23.6.2020: Am 15.5.2020 wurden 34 Hunde vom Amtstierarzt aus einer «Zucht» beschlagnahmt. Die Hunde wurden in verschiedenen Tierheimen untergebracht und wir vermitteln einige von diesen armen Seelen. Diese Hunde haben noch nicht viel von der Welt kennengelernt, sie müssen noch sozialisiert werden, bevor sie ausreisen können. Da unsere Lily auch weiter sozialisiert werden muss, wurde sie ebenfalls ins Tierheim gebracht, wo sie mit den anderen Spitzen zusammenlebt und sozialisiert wird.
Wir werden jeden Tag einer dieser Spitz-Mischlinge euch vorstellen, aber auf unserer Seite sind die ersten 4 schon zu finden. Die Collage soll helfen einen ersten Eindruck zu bekommen.
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-angel
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-coco
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-fancy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-im-tierheim/spitz-hopy
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/unsere-hunde/hunde-auf-pflegestellen/lily
Wir drücken allen Hunden die Daumen.
Kontakt:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
22.6.2020: Wie bereits im Februar/März diesen Jahres fährt unsere Anna erneut mit selbst organisiereten Spenden nach Ungarn, um unsere Hunde und die Tiere unserer befreundeten Tierschützer mit allem zu versorgen, was benötigt wird, natürlich insbesondere auch Futter. Profitieren sollen diesml auch wieder Katzenfutter für Erzsike, Welpenfutter für Tatabanya, Dosen- und Trockenfutter für Szilvia. Und natürlich unsere Hunde. Hier nochmal der vorherige Bericht mit tollen Bildern aus dem Frühjahr: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/334-helferin-anna-ist-mit-ihrer-spendenfahrt-in-ungarn-angekommen
Schaut euch die neuen Fotos und das Video der diesmaligen Spenden an, wie viel es ist. Toll! Ich musste schmunzeln, als Anna in den Mails schrieb, dass sie lieber ein Video macht, da auf ein Foto nicht alles draufpasst. ;-)
Wir als Verein möchten Anna aus eigenem Antrieb etwas Fahrtkosten erstatten, wenn sie schon den Aufwand und die Zeit investiert, auch wenn mir darum nicht gebeten wurden. Es soll unsere Art sein, "Danke" zu sagen. Daher auch diesser Spendenaufruf. Wenn wir Geld ausgeben, möchten wir euch das transparent zeigen und da wir auf Spenden angewiesen sind auch fragen, ob ihr 5 Euro (oder auch mehr) beisteuern möchtet, damit der gute Zweck weiterhin erfüllt werden kann.
Wenn ihr euch an den Fahrtkosten der Ungarnfahrt mit einer Spende beteiligen wollt, so geht das über unser Konto oder auch PayPal:
http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/ihre-unterstuetzung/spenden
Kontoinhaber: Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
IBAN: DE47 6045 0050 0030 1941 37
Verwendungszweck: Fahrtkosten Ungarnfahrt
Wir danken Anna und ihren Helfern für ihren hohen persönlichen Einsatz: uneigennützig Hilfe anzubieten ist in heutigen Zeiten wirklich toll. Wir möchten uns auch im Namen der Tiere herzlichst bedanken.
Das Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
16.6.2020: Ein neuer Hilferuf hat uns von Gegen Tierelend in Ungarn e.V. erreicht. Eine in Izsak lebende Deutsche hat 3 Junghunde aus Szabadszallas aufgenommen, wo auch unser Verein sein "Zuhause" hat. Für 2 Hunde hat sie gute Familien gefunden, nur Merlin sucht noch.
Merlin wird von ihr wiefolgt beschrieben:
"So toll hat sich unser hübscher Merlin entwickelt (Bilder anbei). Er ist Ende 2019 geboren und wird noch weiter wachsen - zu einem stattlichen Rüden. Zur Zeit hat er ca. 60 cm Schulterhöhe. Merlin sucht jetzt aber dringend nach einem passenden Zuhause. Er ist absolut menschenbezogen und sehr verschmust, lebt im Haus und ist stubenrein. Merlin passt gut auf das Grundstück auf und wird mal ein guter Wachhund werden, er hört gut und lässt sich fantastisch abrufen. Am besten wäre er als Einzelhund aufgehoben. Er verträgt sich zwar sogar mit kleinen Hunden, hat aber ein "Futterproblem". Futter mag er nicht teilen und dann kann er schon mal sehr zickig werden. Daher sollte in seinem neuen Zuhause kein anderes Tier leben."
Unsere Vorsitzende Erika Seitz (aus Szabadszallas stammend) vermittelt Merlin.
Falls jemand Merlin ein Zuhause geben möchte oder weiß, wo sein Körbchen zukünftig stehen könnte, bitte wir sich zu melden bei:
Erika Seitz
Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
www.gegen-tierelend-in-ungarn.de
Tel: 07143 9664 745
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14.6.2020: Wir haben Bilder von Camino erhalten, wie Mano jetzt in seinem neuen Zuhause heißt. Für ihn hat binnen kürzester Zeit das geklappt, was wir uns für alle Schützlinge wünschen: eine schnelle Vermittlung und zum Abschluss Bilder, wie er gestreichelt wird. Ein Kuschel-Bild von Camino haben wir auch erhalten, daher passt das so schön. Wir veröffentlichen mit Freude die von der Familie freigegebenen Fotos von "Camino in Action".
Es freut sich das ganze Team von Gegen Tierelend in Ungarn e.V.
Für Interessierte hier nochmal die Geschichte zu Mano, wie sein dammaliger Aufruf aussah: http://www.gegen-tierelend-in-ungarn.de/index.php/aktuelles/alle-beitraege/340-hinkebein-mano-sehr-lieb-und-folgsam-aber-trotzdem-chancenlos
Sie finden uns auf Facebook.